Panoramadach - ja oder nein?
Servus zsamme (geschlechterunspezifisch, genderkonform und -neutral),
was mir an viele Konfigurationen aufgefallen ist, dass die Schiebedach-Dichte relativ gering ist.
Warum ist das so ?
Ist es eine Preis- oder Geschmacksfrage?
Ich für meine Teil liebe Schiebedächer. Im Frühjahr die Sonne reinlassen, durchlüften und irgendwie ist es immer ‘hell‘ im Auto. Für Kiddies ist es toll rauszuschauen, im Urlaub die Berggipfel sehen, während Nachtfahrten den Sternenhimmel zu beobachten.
Deshalb bei uns: Eindeutig pro Panoramadach.
Wie ist eure Meinung zum Touran mit angedeutetem Cabriofeeling?
G
simmu
Beste Antwort im Thema
Servus,
nach 5.000 km kommt von mir weiterhin ein klares. JA!
VW hätte es nur etwas größer gestalten können. Mehr als 2 Giraffen haben einfach keinen vernünftigen Platz in der Luke.
😁 😎
simmu
207 Antworten
Ich gehöre wohl auch zu den wenigen, die sich gegen ein Schiebedach entscheiden. Ich bin die letzten 20 Jahre liebend gerne mit Fenster oben gefahren - am Anfang noch zum selbst drehen 😉, aber mich störte n in den letzten Jahren vor allem folgende Punkte:
- erhoehte Windgeraeusche auf der Autobahn
- Du faehrst bei nem Panoramdach quasi immer mit einer Dachbox und das veraendert den Schwerpunkt massiv. So massiv, dass ich bei meinem letzten Wagen sogar die Serienmaessige Federung gegen progressivere Varianten tauschen musste, damit der Wagen stabil in starken Kurven blieb - und das war kein Mini-Van 😉
Zitat:
@mibu3000 schrieb am 24. November 2016 um 08:48:55 Uhr:
Gewicht, steckt der Touran glaub auch ganz gut weg; auch mit dem höheren Schwerpunkt, hatte ich jetzt bei beiden Probefahrten kein Problem.
... definitiv nicht, aber es faellt nicht negativ auf, wenn du gemuetlich faehrst.
Das mit den Geräuschen kann ich eher weniger bestätigen. Die Hauptlast vom Krach kommt von den Spiegeln und der WSS.
G
simmu
Also dass das PANO den Schwerpunkt des Fahrzeugs massiv verändert halte ich für ein Gerücht, aber gut. Und falls ja, nimm nen TDI mit DSG, dann hast du automatisch nochmal knapp 100kg mehr Masse entgegenzusetzen...;-)
Naja, OK ein paar Kilo kommen schon auf dem Dach hinzu;
Aber ohne wird es den Schwerpunkt auch nicht viel nach unten schieben...
Der ist nun mal schon von Grund auf höher / angefangen schon bei der ganzen Bodengruppe, wo schon höher sitzt.
Wie dem auch sei :
Könnte jetzt bei meinen Fahrten - mit mein Fahrsti - keinen Unterschied zwischen mit/ohne Pano feststellen.
Ähnliche Themen
Windgeräusche sind gleich null... Selbst bei hohen Geschwindigkeiten kann ich kein nervendes Geräusch vernehmen...
Bei hohen Geschwindigkeiten sind sie wahrscheinlich so gering, dass sie von Spiegeln etc. locker übertönt werden.
Meine Beobachtungen decken sich mit denen von simmu...
Zitat:
@Dark-Blue-V6 schrieb am 21. März 2017 um 15:01:08 Uhr:
Windgeräusche sind gleich null... Selbst bei hohen Geschwindigkeiten kann ich kein nervendes Geräusch vernehmen...
Bei hohen Geschwindigkeiten sind sie wahrscheinlich so gering, dass sie von Spiegeln etc. locker übertönt werden.
Unser Firmenkundenberater hat da von entsprechenden Problemen gesprochen. Ich kenne das auch von bisherigen Panoramadächern. Sobald diese sich etwas verstellten (Winter-Sommer), dann liegen die Dichtlippen nicht mehr ganz plan und erzeugen nette Windgeräusche...
Also windgeräusche sind bei mir egal ob winter oder sommer nicht vom panodach abhängig.
(außer man fährt mit offenen Dach)
Schwerpunkt - naja. klar ist das mehr gewicht an der ungünstigsten Stelle - aber kauft ihr den Touran oder einen 911er?
irgendwie hat luckyboy da mal recht... nimm den 190ps diesel. dann geht der Schwerpunkt weiter runter 🙂
Ich bin sogar mit Dachbox gefahren. Das Panorama Dach ist total geil, weil man seine Box immer sieht. Es ist einfach total beruhigend wenn man im Verkehrsfunk hört dass Skistiefel auf der BAB liegen aber die eigene Box noch dicht ist. Und selbst mit Box war ein verändertes Fahrgefühl schlicht nicht da. Auch keine Geräusche mehr als sonst. Es ist einfach ein geiles Auto der Touran.
Ich musst echt lachen mit der Dachbox.Für Frauen ist es ja auch ein gewaltiger Vorteil:
Die sehen ihre Handtasche sofort ,wenn sie wiedermal auf dem Dach abgestellt wurde...
Wie funktioniert eigentlich das Öffnen und Schliessen?
Ist da ein Seilzug oder Gestänge?
Und wo sitzt der Motor dazu?
Ist das die Beule im Dachhimmel in der Mitte?
Ich bin ein "alter" Roadsterfahrer, daher brauchte ich für unsere neue Familienkutsche zumindest ein "Panoramadach". Ich kann mich nicht beklagen. Coole Sache! Ich liebe es! Bis auf die Kleinigkeit mit dem geöffneten Dach über 1500 km Urlaubsfahrt mit geöffnetem Dach, da es sich tatsächlich nicht mehr schliessen ließ nachdem es sich irgendwie verkeilt hatte. Es hat aber in Kroatien nicht geregnet. Nicht einen Tropfen. Und zurück in Deutschland hat mein Händler das erst einmal wieder geschlossen bekommen. Und nächste Woche wird das repariert während ich mit einem Leihwagen rumfahren darf, den ich natürlich selber bezahle. Wir wollen ja nicht zu viel verlangen von VW. 🙂
Fazit: Im Rahmen der nicht existenten Klimaveränderung sollte auf jeden Fall ein wenig Spaß her. Dach auf, Umwelt genießen.
Servus,
nach 5.000 km kommt von mir weiterhin ein klares. JA!
VW hätte es nur etwas größer gestalten können. Mehr als 2 Giraffen haben einfach keinen vernünftigen Platz in der Luke.
😁 😎
simmu
Wir hatten jetzt mit unserm Golf 7 nach 50.000 KM Probleme mit der Dichtigkeit.
Auch wenn das Panoramadach mega ist, haben wir uns beim Touran bewusst dagegen entschieden.
Hallo
also Windgeräusche hat man ab 120kmh schon, aber spez. bis 100kmh finde ich es nicht störend.
Das man beim Fahren durch einen "erhöhten Schwerpunkt" des Panoramadaches etwas nachteiliges spüren würde, halte ich für ein Gerücht. Und ich glaube mich schon als Fahrwerks Profi mit gutem Popometer bezeichnen zu können.
Grüsse...
Wir haben inzwischen 10.000 km auf der Uhr und sind immer noch begeistert. Gerade bei diesen Temperaturen sagt unsere Tochter (knapp 3 Jahre alt) immer als erstes "Bitte Dach aufmachen!" sobald sie ins Auto steigt. :-)
Wir hatten ja auch das Vorgängermodell und ich meine, da wäre der erhöhte Schwerpunkt deutlicher zu spüren gewesen. Der neue Touran jetzt ist ja insgesamt etwas anders von den Ausmaßen und hier hab ich noch keine Nachteile bezüglich des Fahrverhaltens feststellen können.
Zitat:
@simmu schrieb am 18. Juni 2017 um 22:11:16 Uhr:
Servus,nach 5.000 km kommt von mir weiterhin ein klares. JA!
VW hätte es nur etwas größer gestalten können. Mehr als 2 Giraffen haben einfach keinen vernünftigen Platz in der Luke.
😁 😎
simmu
Wo finde ich denn diese netten Tiere? bzw. wo hast Du dich rumgetrieben?