Panoramadach - ja oder nein?
Servus zsamme (geschlechterunspezifisch, genderkonform und -neutral),
was mir an viele Konfigurationen aufgefallen ist, dass die Schiebedach-Dichte relativ gering ist.
Warum ist das so ?
Ist es eine Preis- oder Geschmacksfrage?
Ich für meine Teil liebe Schiebedächer. Im Frühjahr die Sonne reinlassen, durchlüften und irgendwie ist es immer ‘hell‘ im Auto. Für Kiddies ist es toll rauszuschauen, im Urlaub die Berggipfel sehen, während Nachtfahrten den Sternenhimmel zu beobachten.
Deshalb bei uns: Eindeutig pro Panoramadach.
Wie ist eure Meinung zum Touran mit angedeutetem Cabriofeeling?
G
simmu
Beste Antwort im Thema
Servus,
nach 5.000 km kommt von mir weiterhin ein klares. JA!
VW hätte es nur etwas größer gestalten können. Mehr als 2 Giraffen haben einfach keinen vernünftigen Platz in der Luke.
😁 😎
simmu
207 Antworten
Ich persönlich konnte bisher nichts Negatives feststellen. Hatten beim Vorgänger-Touran Probleme mit knarzenden Türdichtungen aber beim aktuellen Modell ist alles ruhig. Und von der Dämmung her glaube ich, dass es keinen Unterschied macht. Ich höre zumindest von draußen kaum was und auch Lärm aus dem Inneren dringt kaum nach draußen.
Interessant wie die Meinungen hier auseinander gehen.
Hatte bisher nur einmal ein Schiebedach im Golf II, dort war alles dicht vor 20 Jahren. Beruflich fahre ich recht häufig Mietwagen, wo gar nicht so selten Panoramadächer verbaut sind, schlechte Erfahrungen hatte ich dabei nur einmal in einem A4. >130km/h war unmöglich zu fahren ohne Gefahr zu laufen, einen Tinnitus zu bekommen, die Dichtung war wohl undicht o.ä.
Lange Rede kurzer Sinn, ich habe das Top Paket mitbestellt, der Blick durchs Dach ist besonders für die Kinder ein Highlight. Zugegeben als Firmenwagen, womit mir wurscht ist, wenn etwas am Dach ist. Dafür gibt's Full Service und der Wagen verschwindet in 36 Monaten eh wieder. Als Privatkäufer hätte ich mir die Bestellung evtl. noch mal gut überlegt.
Na dann schau mal zum aktuellen Eintrag im Thread "Wasser ! Touran undicht?"...
Hab's gelesen, ja, aber wie gesagt, max 3 Jahre. Fahr ich halt öfter Werkstattersatzwagen ;-)
Kann aber beim besten Willen auch nicht glauben, dass damit derart viele Probleme auftreten. Es melden sich halt zumeist nur die, mit negativen Erfahrungen.
Ähnliche Themen
Hatten den Vorgängertouran mit PD und diesen neuen nun auch.
Ein Highlight für alle, die in den zweiten Reihe sitzen. Keine negativen Erfahrungen.
Das Glasdach selbst soll um die 70-80 Kg wiegen, habe ich gelesen.
Würde es immer wieder bestellen.
Zitat:
@Vectra-edition schrieb am 23. November 2016 um 21:13:21 Uhr:
Hatten den Vorgängertouran mit PD und diesen neuen nun auch.
Ein Highlight für alle, die in den zweiten Reihe sitzen. Keine negativen Erfahrungen.
Das Glasdach selbst soll um die 70-80 Kg wiegen, habe ich gelesen.
Würde es immer wieder bestellen.
70-80kg, wow!
Ich habe mich bewusst dagegen entschieden. Zwar macht es optisch was her, aber ich habe jetzt im A4 eines und kenne auch die Nachteile:
- es schwächt die Struktur und früher oder später fängt es an mit Knarzen (meist zuerst bei bestimmten Temperaturen), zwar kann die Werkstatt anfangs noch was dagegen tun, aber denke das wird mit dem Alter vom Auto nicht besser
- ich fahre gern im Sommer mit offenen Fenstern, ist das Schiebedach mit offen, zieht es aber zu sehr (zu viel Wind)
Zitat:
@mindscout schrieb am 23. November 2016 um 21:28:53 Uhr:
Ich habe mich bewusst dagegen entschieden. Zwar macht es optisch was her, aber ich habe jetzt im A4 eines und kenne auch die Nachteile:- es schwächt die Struktur und früher oder später fängt es an mit Knarzen (meist zuerst bei bestimmten Temperaturen), zwar kann die Werkstatt anfangs noch was dagegen tun, aber denke das wird mit dem Alter vom Auto nicht besser
- ich fahre gern im Sommer mit offenen Fenstern, ist das Schiebedach mit offen, zieht es aber zu sehr (zu viel Wind)
Und im Winter ist es immer kühl von oben! Zumindest gefühlt...
Wenn ich im Sommer Stadt oder Landstrasse bis 100kmh fahre, ist das DP super,
da brauche ich keine offenen Fenster und keine Klimaanlage.
Gegen die Kühle gibt es das Rollo und eine Heizung 😛
Das ist der springende Punkt, ich mag die offenen Seitenfenster lieber, weil man das "näher" an der Umgebung ist.
Hab grade im anderen Thread gelesen, das auch einige Probleme mit der Dichtheit haben. Das wäre natürlich der supergau, wenn das Auto mal plötzlich unter Wasser steht... schon durch die Innenverkleidung o.o
Zitat:
@mindscout schrieb am 23. November 2016 um 21:38:16 Uhr:
...
Hab grade im anderen Thread gelesen, das auch einige Probleme mit der Dichtheit haben. Das wäre natürlich der supergau, wenn das Auto mal plötzlich unter Wasser steht... schon durch die Innenverkleidung o.o
Da gebe ich dir Recht, mein Auto steht durchschnittlich 15 von 24 Stunden in der Garage.
Wäre ich ein Laternenparker, hätte ich vielleicht kein PD genommen (Sonne, Frost, Regen,...)
Erstmal ist mind. 2 Jahre Garantie und wenn 2 Jahre dicht, dann denke ich bei guter Pflege noch weitere 10 Jahre keine Problem.
Ich liebe das Panoramadach- habe gebraucht gekauft Highline und so lange gesucht bis ich einen hatte mit dieser Ausstattung!! Will es nicht missen. Früher , als ich noch geraucht habe war es überlebenswichtig ;-)
Ich würde mich so extrem ärgern wenn ich es nicht genommen hätte.
klar hat es nachteile. gewicht und noch dazu an der Schlechtesten Stelle was den Schwerpunkt angeht.
Trotzdem ist der komfortgewinn extrem.
Das Raumgefühl ist ein völlig anderes. Im sommer kann man oben offen fahren, mit viel weniger flattern und geräuschen als mit offenen Seitenfenstern. Stand das auto in der sonne ist es viel schneller gelüftet. usw usw.
Hatte ein Wasser Problem, was wohl an verstopften Abflüssen lag. seither ist alles ok.
Vor allem verdient das Teil im touran auch den Namen. im Vergleich zu anderen Autos ist es ja wirklich riesig.
Wir hatten den ersten Touran ohne, jetzt mit PSR. Laute Geräusche kann ich nicht berichten. Kälte ebenfalls nicht. Aber es ist immer ein Wow-Effekt beim Einsteigen tagsüber. Und nachts das Ambiente Licht. Würde es auch wieder bestellen.
Hallo in die Runde,
Danke mal für Eure Anregungen !
Ich denke ich lass es mal in der Konfiguration drin;
Gewicht, steckt der Touran glaub auch ganz gut weg; auch mit dem höheren Schwerpunkt, hatte ich jetzt bei beiden Probefahrten kein Problem.
Dichtheit ist bestimmt auch eine Sache, wo man mit Pflege mitwirken kann; Gerade die Dichtungen, sowie Abflusskanäle etc.
@pintie
Ja, ich würde mich bestimmt auch ärgern, wenn ich es weggelassen würde - ging mir bei meinen letzen 3 Auto's so ;-)
Grüße