3.0 TDI Stellmotor am Turbolader bewegt sich ständig
Hallo zusammen,
ich hab seit gestern plötzlich das Problem, dass sich der Stellmotor am Turbolader ständig hin und her bewegt. Zudem bewegt sich noch ein weiteres Teil, dass ich nicht zuordnen kann.
Der Motorfehleranzeige leuchtet auch, habe aber keinen Leistungsverlust wie beim letzten Turboladerschaden und er läuft auch nicht im Notlaufprogramm.
Hat jemand vielleicht einen Tipp, bevor ich wieder zum FREUNDLICHEN fahre?
Vorab DANKE für alle Infos...
24 Antworten
Ich habe die Drosselklappe (VDO) für 230,00 Euro gekauft. Eingebaut, Fehlerspeicher gelöscht und jetzt läuft er wieder rund... Vielen Dank für dir Infos :-)
Zitat:
@joro28 schrieb am 5. Juni 2015 um 22:25:43 Uhr:
Ich habe die Drosselklappe (VDO) für 230,00 Euro gekauft. Eingebaut, Fehlerspeicher gelöscht und jetzt läuft er wieder rund... Vielen Dank für dir Infos :-)
Ich habe das bei meinem 2.7 TDI genauso gemacht und alles läuft wieder wunderbar! :-)
Ebenfalls vielen Dank Euch allen und allzeit gute Fahrt :-)
Hallo!
Ich habe leider nun das gleiche problem... (denke ich)
die besagten teile bewegen sich auch bei mir! wenn ich den motor starte läuft alles ganz normal bis auf das die MKL leuchtet wenn ich dann die drehzahlen so bis auf 1500 hoch ziehe ist auch alles ganz normal! wenn ich dann aber weiter hochziehe so auf 1700 ca. fangen die teile sich auch an zu bewegen und deswegen schwankt die drehzahl dann im sekundentakt auf 800 bis 1100 ca.!
habe schon geguckt ob die gestänge leichtgängig sind... ist aber relativ... kann die mit einem finger und minimalen krauftaufwand runterdrücken!
den fehler habe ich auch ausgelesen, da steht " Ansteuerung Steuereinheit für Abgasturbolader 1 (J724) "
motor läuft auch im notlauf
habe schon versucht ladedruck mit VCDS zu messen aber bei mir steht dann immer irgendwas mit " Fehler block 011 gibt es nicht " kann leider nichts genaues schreiben weil mein laptop heute auch kaputt gegangen ist ......
es ist alles ein bisschen kompliziert geschrieben aber ich hoffe das einige von euch mein problem erkennen und mir weiter helfen können
ich habe noch ein paar videos dazu weiß aber nicht wie man die hier hochladen kann
Hat niemand einen idee?
Dazu kommt noch seit heute das der wagen kein Gas mehr annimmt
Ähnliche Themen
Der Stellmotor vom turbo ist der Übeltäter, steht aber auch in deiner Fehlermeldung. Stellmotor kann man einzeln tauschen, dazu muß ein neuer angelernt werden, das kann nur Audi und auch nur einmal. Es gab welche die einen gebrauchten gekauft haben und da hat es wohl auch funktioniert, aber diese Angaben ohne Gewähr.
https://www.motor-talk.de/forum/turbolader-stellmotor-t3282557.html
Ok danke schonmal! Soll ich gleich einen besorgen oder würde es sich lohnen wenn ich den alten stellmotor erstmal sauber mache? Habe jetzt schon oft gelesen das das Gestänge sich "butterweich" bewegen lassen soll... das ist bei mir ja eher nicht der fall....
Wenn ich den auseinander nehme muss ich da beim aus und einbauen auf irgendwas achten? Z.b. Stellung o.ä.?
bin wieder ein bisschen weiter 😁
habe heute mal ein bisschen an dem wagen rumgeschraubt und musste eine feststellen das in dem Turbolader eine mutter weg war.... Siehe bilder... denke mal jetzt brauche ich gleich einen komplett neuen bzw. gebrauchten lader+stellmotor...
kann man die beiden teile selber tauschen?
gibts da irgendwas besoderes zu beachten wie z.B auf eine bestimmte stellung von einem teil o.ä.?
denke mal wenn ich dazu noch eine antwort kriege seit ihr mich erstmal wieder los 😉
MfG
Was ist mit dem Gewinde?
Gewinde ist noch intakt... kann zumindest die Mutter wieder drauf drehen... mir geht es eigentlich nur um die Macken und eventuelle haarrisse die später noch Probleme machen könnten
Kann mir keiner ein paar tipps geben? Mein Plan war der: ich tauche den Lader und den stellmotor selber und fahre dann zu audi und lasse den stellmotor da anlernen... wenn ich das alles richtig verstanden habe sollte das funktionieren oder?