Lenkradtausch W212
Hallo zusammen,
mich würde interessieren, ob bereits jemand das Lenkrad in seinem W212 getauscht hat. Habe ein normales Lenkrad verbaut und hätte gerne ein Original Sportlenkrad im Fahrzeug.
Nach Möglichkeit das aus der aktuellen Mopf.
Mein 212er ist mit Spurhalteasisstent ausgestattet.
Hat sich jemand diesem schon mal angenommen? Was muss beachtet werden, kennt jemand den Kostenpunkt???
Danke, Grüße
Beste Antwort im Thema
richtig, ist ne speiche im lenkrad mit vibrationsmotor.
110 Antworten
Zitat:
@CLK230FAHRER schrieb am 6. Juni 2017 um 13:32:50 Uhr:
Ja genau, das ist das Steuergerät dass alle Extras unterstützt.Preis neu bei MB etwa 90 Euro
Wo bekommst du denn diesen Preis bei MB?
Ich hab meins vor paar Wochen gekauft, da war der Listenpreis schon bei 103,25 Euro netto - also rund 123 Euro. Mit der neuen Preisliste 6/2017 sind sicher nochmal 5-6 Euro drauf gekommen 😁
Preise unterscheiden sich schon in den einzelnen Niederlassungen aber einige Arbeiten bei Mercedes und bekommen natürlich Rabatte.
Zitat:
@benzsport schrieb am 7. Juni 2017 um 07:40:05 Uhr:
Preise unterscheiden sich schon in den einzelnen Niederlassungen aber einige Arbeiten bei Mercedes und bekommen natürlich Rabatte.
Mit den Rabatten ist mir klar (Ich hab auch nicht die 123,- Euro gezahlt), daher schrieb ich ja Listenpreis...
Nur nützt es dawolli1 und anderen hier im Forum wenig, einen rabattierten Preis genannt zu bekommen wenn man am Ende als "Normalkunde" überraschend mal eben 30-40 Euro mehr zahlt 😉
Und ich glaube nicht, dass sich die Preise zwischen den Niederlassungen so stark unterscheiden, dass man in einer Niederlassung den Bruttoverkaufspreis unterhalb des Nettolistenpreises ansetzt - die wollen doch auch noch was verdienen 😁.
Das nicht, aber die NL sind so dreist und verlangen je nach Gebiet 10-20% Teileaufschlag.
Ähnliche Themen
Der genannte Preis war vor etwa einem Jahr ohne Rabatt beim kleinen Händler vor Ort.
90 plus MwSt natürlich.
Ich glaube jedoch kaum das jemand wegen 20 oder 30 Euro weinen muss wenn er sein Lenkrad umbaut. Denn dann sollte man das lieber bleiben lassen und anderweitig investieren ;-)
ne, ganz sicher nicht... war nur die überlegung, ob ich alles einzeln kaufen soll, oder einfach eins, das fertig und einbaubereit ist incl allem.... wäre ja quasi einfacher
Hier mal ein Foto vom neuen 205 Lenkrad, da passt das alte Steuergerät nicht mehr rein.
Das heißt, wenn man quasi das Steuergerät in das Lenkrad bastelt, würde das 205er Lenkrad auch funktionieren?
Sieht nämlich schick aus...
Beim 205er würde ich eher zum neuen MRM raten.
Hallo,
habe bei meinen Benz ein neues Lenkrad einbauen lassen.
Wollte das mal hier vorstellen und eure Meinung hören.
Wurde von MB eingebaut.
Rote Nähte würden mich etwas stören, aber ansonsten sehr schick! Vor allem die belederung des Airbags. 🙂
Naja, ist halt Geschmacksache.
Zitat:
@Mercedes1233 schrieb am 24. August 2017 um 16:03:41 Uhr:
Hallo,habe bei meinen Benz ein neues Lenkrad einbauen lassen.
Wollte das mal hier vorstellen und eure Meinung hören.
Wurde von MB eingebaut.
Rote Naht weils billig war in der Bucht?
Eine rote Naht passt so auch nicht wirklich
ohne das dann nicht weitere vorhanden sind.
Warum hast du nicht gleich das AMG Perfomance
Lenkrad genommen wenn man schon so etwas
nachrüstet. Ich habe es bei mir drin.
Die Lederabdeckung vom Airbag habe ich schon
hier liegen. Wer mal so eine braucht fährt
am besten nach Holland auf ein Event. Finde das Lenkrad gut gelungen.
Das AMG Lenkrad kann man oben abflachen lassen. Ist dann immer noch günstiger wie ein original Performance Lenkrad.