Lenkradtausch W212
Hallo zusammen,
mich würde interessieren, ob bereits jemand das Lenkrad in seinem W212 getauscht hat. Habe ein normales Lenkrad verbaut und hätte gerne ein Original Sportlenkrad im Fahrzeug.
Nach Möglichkeit das aus der aktuellen Mopf.
Mein 212er ist mit Spurhalteasisstent ausgestattet.
Hat sich jemand diesem schon mal angenommen? Was muss beachtet werden, kennt jemand den Kostenpunkt???
Danke, Grüße
Beste Antwort im Thema
richtig, ist ne speiche im lenkrad mit vibrationsmotor.
Ähnliche Themen
110 Antworten
da klickst du in meine signatur. anläßlich der vorstellung meines autos hat jemand dieses lenkrad nachgerüstet.
Sieht super aus... Ist bekannt wer es nachgerüstet hat? Kann was zu der Teile-Nr. des Lenkrades gesagt werden? Mit Spurhalte-Asisstent?
Danke, Grüße
er hats wohl selber getauscht. lenkräder gibts bei ebay. teilenummer ist im thread angegeben. ansonsten gibt es im forum benzsport und markusjoy, die da firm sind. markus hat auch immer lenkräder.
Hallo Zusammen.
Wo gerade das Thema Lenkrad und Spurhalteassistent aufkommt: Was rappelt da eigentlich? Ist da was ins Lenkrad eingebaut, oder kommt das von der Lenksäule?
MfG
Hans
richtig, ist ne speiche im lenkrad mit vibrationsmotor.
Hallo zusammen,
war heute mal beim "freundlichen"...
Der sagt ich darf auschließlich folgende Teile-Nr. A 172 460 49 03 fahren. Und auch nur diese würden se mir verbauen.
Er kann mir aber nicht genau sagen welches Lenkrad dahinter steckt...
Weiß jemand näheres?
Danke, Grüße
ich habe das Serienlenkrad aus dem S212 ausbauen lassen, und das Sportlenkrad AMG ( 3 Speichen , abgesetzt mit Alcantara) einbauen lassen.
Mein Auto hat auch den Spurhalteassistent, der jedoch " ausprogrammiert" wurde, da sich der Vibrator in derlinken unteren Speiche des 4-Speichen Lenkrades befindet. Ich lege keinen Wert auf den Spurhalte Assi, wollte aber Distronic , die es nur in Kombi mit dem Assistenzpaket gab.
Das normale neue Sportlenkrad gibt es ebenso wie das AMG Lenkrad (oben und unten abgeflacht) in einer Ausführung für Spurassistent.
Das AMG LR sieht aber um Längen besser aus, als das nomale Sportlenkrad.
Der kl. Vibrationsmotor sitzt in der unteren Speiche. Er ist nach Abnehmen der metallisierten Blende unten sichtbar.
Die Funktionsweise ist vergleichbar mit dem Vibrationsalarm bei Handys.
Ich habe das Lenkrad getauscht und den Spurassistenten nachgerüstet.
Ich habe ein Wurzelholz/Esche Lederlenkrad drin, sehr angenehm und sieht top aus.
Zum Nachrüsten des Spurassis braucht man noch ein neues Mantelrohrmodul.
Das Lenkrad kann gegen ein anderes getauscht werden, nur wird meines Wissens auch ein neuer Airbag fällig.
Man sollte da aber nicht ran gehen, wenn man nicht das nötige fachliche Wissen hat.
Immerhin wird auch die Airbageinheit getauscht.
Wenn man nicht die Batterie abklemmt, bekommt man einen Airbagfehler und muss zum Freundlichen.
Zündung AUS reicht nicht.
es scheint mindestens drei grundformen des neuen dreispeichenlenkrads zu geben: multifunktionslenkrad rund mit alu nur in der unteren speiche und als rahmen um den airbag (wie b-klasse bis cls), sportlenkrad amg - unten abgeflacht mit alukranz komplett und sportlenkrad amg performance - wie vorher nur zusätzlich oben abgeflacht.
Zur Info für die Umrüstwilligen:
Das AMG Lenkrad oben und unten abgeflacht in Nappa sw hat die Nr.
A 172 460 1203 9e38
Das Lenkrad hat den Vibrationsmotor für Spurassistent
Der Airbag hat die Nr.
A 172 860 1602 9116
Anbei noch ein Bild meines LR:
Gibt es bei MB im EPC als Zubehör, oder Sonderaussattung.
Das sollte also auch bei MB gehen.