Kaufberatung GLK MOPF
Hallo,
bin am überlegen mich vom Volvo XC90 (200PS, 5-Zylinder) auf einen GLK MOPF zu verkleinern.
Würde gerne einen mit Offroad-Technikpaket nehmen da ich viel in Feld, Wald und Flur unterwegs bin, wobei ich denke das ein Unterfahrschutz für das norddeutsche Flachland eigentlich reichen müßte. Bergabfahrassistent habe ich auch beim früheren X-Trail nie benötigt.
Motor:
220er 170 PS hören sich etwas wenig an, wenn man auch mal gerne überholen will, dafür hat er seine 400Nm bei 1400-2800 UPM
der 250 mit 204 PS hat da ein schmaleres Drehzahlband 500NM bei 1600-1800UPM
der 350 mit 265 PS wäre schön, aber im Verbrauch ähnelt er dem XC90 und wird auch teurer im Unterhalt sein, und wenn ich es hier richtig gelesen habe scheinen gerade die 6 Zylinder nicht so gut mit der Automatik zu harmonieren.
Ausstattung: ILS mit Xenon möchte ich nicht mehr vermissen, Vollleder wäre auch gut, beim Artico gibt es ja wohl diese komischen Flecken.
Anhängerkupplung brauch ich auch, ist die eigentlich problemlos nachrüstbar?
Was sollte noch an Zubehör vorhanden sein?
Danke für eure Mühe und Antworten
23 Antworten
Ich hab den 220 - der Verbrauch ist aber eher dem Stadtverkehr und den kurzen Strecken auf Arbeit geschuldet. Überland bzw. auf Urlaubsfahrten sieht das wieder ganz anders aus.
Hier auf Spritmonitor siehst du den Durchschnitt der teilnehmenden User.
Zitat:
@RD Boxer schrieb am 24. Mai 2017 um 07:45:27 Uhr:
Ein sehr aktives Forum, Danke schon mal für die Antworten, ja Offroad-Technik Paket kommt selten vor, aber 3cm höher wäre schon gut.Gruß
RD Boxer
Die 3cm höher, wären auch bei uns der Ausschlag gebende Punkt pro Off Road Paket!
Wenn es den GLK mit Off Road Paket doch bloß so oft gäbe wie mit Sportpaket ...!
MfG Günter
Also ich genieße die 3cm höher bei meinem auch sehr. Dass der dann allerdings auf 20"-Zoll-Walzen steht, macht ihn nicht gerade "geländefähiger". …sieht allerdings frech gut aus 😉
Hallo,
ist in etwa so wie ein Porsche mit stollenreifen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@xxralfxx schrieb am 26. Mai 2017 um 09:32:38 Uhr:
...Porsche mit stollenreifen.
find' ich ja ganz OK
ob der auch DSR hat, von 4 bis 18 Km/h ?? 😁
Grüße
prio
Ich habe den 220cdi und ziehe auch hin und wieder einen ungebremsten 750kg Anhänger. Damit fahre ich direkt neben den Baum. Den beladenen Anhänger beim Herausfahren aus dem Wald merkt man überhaupt nicht.
Zum Verbrauch : 7,5 bei überwiegend Stadtverkehr, 6 auf Landstraßen.
Meiner ist ein Mopf aus 12/12, habe ihn mit 138 tkm gekauft, jetzt hat er 156 tkm runter und er läuft gefühlt wie ein Neuwagen. Freiwillig gebe ich ihn nicht wieder ab, der wird bei mir Oldtimer.
Wir haben einen 250 CDI Mopf und kann diesen von Motor her und auch vom Verbrauch her empfehlen, wenn dir der 350 CDI zu viel verbraucht. Im langen Durchschnitt, fahren wir diesen bei 7,4 Liter, wobei hier viel Kurzstrecke dabei ist. Auf langen Strecken kommst aber gern auch unter 6 Liter. Der 250 CDI ist Euro 6 was für uns wichtig war, es gibt hier aber immer mal wieder Probleme mit der Adblue-Anlage, kannst nachlesen. Daher eher beim Händler kaufen wegen der Gewährleistung.
Der Mopf war für uns wichtig, da dieser eine höhere Anhängelast hast als der Vor-Mopf. Wie du schreibst ist aber nur ein ungebremster Anhänger vorgesehen, daher egal. Ich ziehe oft einen großen Tandemanhänger das meistert der GLK ohne Probleme.
Die Nachrüstung einer AHK ist kein Problem, kannst selbst machen wenn handwerklich versiert bist.
Was das Thema Überholen anbetrifft, denke wenn es mit dem Volvo vergleichst ist es kein Problem, wenn man es allerdings mit deinem Sportwagen vergleicht, ist es langsam.
Das ILS kann ich empfehlen und sollte im Auto verbaut sein. Was sonst noch an weiteren Extras benötigst musst wohl selbst entscheiden, was ich gut finde ist die Rückfahrkamera wenn man einen größere oder beladenen Anhänger ankoppeln will.
Ich persönlich bin eigentlich immer für Leder, unser GLK hat allerdings Alcantara, was im Winter angenehmer ist, wenn das Auto draussen steht.
Ich bezweifele, dass der TE nach fast 7 Jahren immer noch einen GLK sucht. 😉
Zitat:
Ich bezweifele, dass der TE nach fast 7 Jahren immer noch einen GLK sucht. 😉
Da hast Recht hatte ich nicht drauf geachtet ??