Unterschiede bluemotion 2.0 150PS zu standard?
Hi, mein Fuhrpark hat einen Bluemotion für mich bestellt. Worin liegen die Unterschiede zum normalen TDI 2.0 150PS DSG? Immerhin ist der BM signifikant teurer.
Die Suche findet zwar einen Tread dazu, dann kommt man aber zu einem anderen Thema (Verlinkungsfehler?)
Danke und Gruß
Roland
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mfirewalker schrieb am 24. April 2017 um 22:32:18 Uhr:
Tieferlegung (glaube 15mm vorn 7,5mm hinten), spezielle Unterbodenverkleidung, rollwiderstandsoptimierte Reifen, strömungsoptimierte Felgen, ... der 2.0 TDI im BlueMotion hat außerdem immer SCR an Board.
Evtl. auch angepasste Getriebeübersetzung? Geht also um Effizienz und Umweltfreundlichkeit.
also ich habe einen 2.0 150 PS BMT und habe kein SCR
31 Antworten
Ist halt sehr auf "Pro Umwelt" abgestimmt. 😁
Die ganz normale Bluemotion Variante (ohne TL, CL, HL) ist sehr abgespeckt was die Sonderausstattungen angeht (z.B. keine Standheizung, kein LED "High", keine Frontscheibenheizung, etc. ...).
Beim Passat Variant ist die Auswahl an Motoren/Getriebekombinationen "besser"; gibt auch DSG ;-)
Aber nicht für das reine Bluemotion Modell. ; )
...und der BM hat die mit Abstand hässlichsten Felgen. VW Kopenhagen.
Quentin
Ähnliche Themen
Zitat:
@quentin20 schrieb am 26. April 2017 um 12:54:39 Uhr:
...und der BM hat die mit Abstand hässlichsten Felgen. VW Kopenhagen.Quentin
oh Gott *kotz* 😮
Dafür schneiden die sich optimal durch jedes Lüftchen 😁
War doch schon beim Urvater von Bluemotion, dem damaligen Polo, schon so dass der nur auf Windschnitt usw getrimmt war.
Sorry ...
hatte in meiner Antwort BlueMotion mit SCR (AdBLue) verwechselt
... bei SCR war auch die Unterscheidung Abgasnorm EU5 (ohne SCR) bzw. EU6 (mit SCR) ...
... hat aber natürlich nichts mit der Bezeichnung BlueMotion zu tun.
Mein 150er hat kein SCR und trotzdem EUR6.
Alle B8 erfüllen die Euro6.
Sagen wir so: Alle B8 sollen die Abgasnorm Euro 6 erfüllen.... 😎😁
Bernd.
Hallo bin da auch völlig überfordert habe ein Passat 2.0 tdi 150ps DSG es steht nirgends was von Blue Motion oder adblue was ist das dann für einer ??
Hab jetzt knapp 1500km runter und finde den Verbrauch recht hoch als das was in der Beschreibung stand ?!? Früher die Diesel waren die ersten 3000-4000km etwas durstig dann legte sich das noch ! Ist das jetzt immer noch so??
Grüße
Euro 6 steht aber da?!?!!!!
Zitat:
@teffdy schrieb am 16. Februar 2018 um 06:23:10 Uhr:
Hallo bin da auch völlig überfordert habe ein Passat 2.0 tdi 150ps DSG es steht nirgends was von Blue Motion oder adblue was ist das dann für einer ??
Hab jetzt knapp 1500km runter und finde den Verbrauch recht hoch als das was in der Beschreibung stand ?!? Früher die Diesel waren die ersten 3000-4000km etwas durstig dann legte sich das noch ! Ist das jetzt immer noch so??
Grüße
Was heißt bei dir "recht hoch"? Ich habe die selbe Motorisierung, Standard Bluemotion Tech. 2.0 TDI 150er DSG. Ich habe auf Langzeit immer 5,9 - 6,1 L/100 km. Bin damit sehr zufrieden für die Fahrzeuggröße und trotz Beladung ändert sich da nichts großartig. Manche dagegen schimpfen schwäbisch weil keine 4 vor dem Komma steht...verbrauchen tun die EUR 6 Diesel aber etwas mehr wie die alten EUR 4/5 im Schnitt wegen dem Spaßthema Abgase. Bedenke vorallem was du für ein großes Auto bewegst! Ansonsten Golf oder Polo fahren.
im Thread, der vor rd. 1 Jahr erstellt wurde, ist eigentlich alles - Stand April 2017 !!! - erklärt. Nur - da sich seither beim Thema Diesel und-abgase, Modelljahr 2018 plus kleine Modellpflege im Herbst schon wieder einiges getan hat, ist es müßig bis wenig sinnvoll mit aktueller Fragestellung und entsprechenden Antworten weiterzumachen.
@Escort0815
Also sind die 2.0 tdi immer bluemotion ja ?