DAB(+) Nachrüstung

Audi A4 B8/8K

Mein neuer A4 Jahrgang 2012 hat das Radio mit der Bezeichnung multimedia verbaut. Gemäss Aussage von audi CH ist eine Nachrüstung vom DAB Empfang nicht möglich. Ich frage ob eine auswechslung des Radioteils oder eine Nachrüstung tatsächlich nicht möglich?

Beste Antwort im Thema

Ich habe das Problem nun endlich gelöst. Um anderen zu helfen, die evtl. vor dem gleichen Problem stehen, kommt hier nun des Rätsels Lösung.

Wie spuerer schon geschrieben hatte, war es notwendig ein MMI Update durchzuführen. Bei der Vorgehensweise habe ich mich an einen Beitrag im A6-Forum gehalten. Ich habe mir die Update-CDs bei Audi besorgt und dann mein MMI upgedated. Vorher hatte ich die Version P_0022 drauf. Das war noch die Originalversion der Auslieferung. Bereits nach dem ersten Update auf die Version K_0031 hat DAB+ super funktioniert. Es werden nun sowohl DAB+ als auch FM-Sender angezeigt. Alle sind auch auswählbar. Sogar die Info- (incl. Bilder) und Textanzeige bei DAB+ funktionieren. Navi, TV, etc. funktioniert auch weiterhin ohne Probleme. Kurzum, alles funktioniert wie es soll.

Ob ich nun überhaupt noch die weiteren Updates mache, muss ich noch sehen. Wie heißt es immer so schön "never touch a running system". Weiß einer von euch, was mit den weiteren Updates noch für Änderungen gekommen sind und ob es sich lohnen würde diese durchzuführen?

Ich möchte mich an dieser Stelle auch bei euch für die schnellen, hilfreichen Antworten bedanken. Vielen Dank!

Grüße
Mathias

880 weitere Antworten
880 Antworten

Byte 1, Bit 4 im Klimastg setzen!

Seh auch gerad dass nur das eine Kabel für dab abgelötet wurde 🙁
Kann ich die anderen 2 weglassen oder einfach brücken??

Okay danke spuerer

muss alles angelötet sein...

Zitat:

1.schwarzes Kabel: -an obersten Dipol anlöten.
2. gelbes Kabel: -an mittleren Dipol anlöten.
3. rotes Kabel: -an untersten Dipol anlöten.

Ähnliche Themen

Shit !
Dann müssen wa das nachholen

So siehts aktuell aus ! Mal schauen ob es nach dem löten besser ist. Klima Anzeige ist wieder da allerdings anders als vorher aber irgendwie cool

Asset.JPG
Bild 2.jpg

Antenne nicht richtig verlötet bzw falsch

wie schon gesagt: Codierung/Anpasskanäle vom alten Concert übernehmen, dann sind schon mal die mesiten Fehler weg und Antenne richtig anlöten

So erstmal Riesen dank an euch alle fürs helfen - es funktioniert jetzt ! Die Radio Codierung muss ich noch anpassen da ich nirgendwo eine passende Labeldatei finde 🙁 Nur ein Problem hab ich noch:
Empfange 2 verschiedene "Stationen ??" In denen dann die jeweiligen Sender sind - das regionale "MDR Senderpaket" ist perfekt zu empfangen - die Sender von "DR Deutschland " funktionieren so gut wie gar nicht 🙁 - mal ganz kurz und wieder weg.
Mein Kollege im Skoda Superb hat von Haus aus DAB+ und empfängt diese Sender eigentlich Störungsfrei...
Kann das noch was mit der Codierung zu tun haben oder was kann das sein ?

Edit:
Wenn jemand ne Labeldatei / Liste zum codieren des Radios hätte StG 56 wäre ich echt dankbar...

Asset.JPG
Asset.JPG

das sind Ensembles bzw. Kanäle. Unter www.digitalradio.de gibt's auch eine Empfangsprognose.

Aussetzer können durchaus schon mal sein, DAB ist ja noch nicht soo gut ausgebaut...wenn allerdings dein Concert wesentlich schlechter empfängt als vergleichbare dann stimmt noch was an deiner Antenne nicht (die Kabel hast du schon angelötet?)
Der Empfang bei meinem Concert ist ganz ok, obwohl ich auch schon minimal besseren Empfang in anderen Fahrzeugen erlebt habe...
DAB-Mäßig lässt sich leider nix weiter am Concert codieren oder anpassen - es gibt zwar 2 Anpasskanäle mehr als beim normalen Concert, diese lassen sich aber nicht speichern bzw. ändern sich auch ständig...

Ja alles gelötet soweit - halt komisch - die "9A" Sender kommen tadellos aber die "5c" sunshinelive usw.... findet er teilweise gar nicht erst bzw. zeigt mangelhaften Empfang an - soll das wirklich nur am Empfang liegen ?

Zitat:

@BuzzinHornet schrieb am 17. Februar 2017 um 18:04:54 Uhr:


Ja alles gelötet soweit - halt komisch - die "9A" Sender kommen tadellos aber die "5c" sunshinelive usw.... findet er teilweise gar nicht erst bzw. zeigt mangelhaften Empfang an - soll das wirklich nur am Empfang liegen ?

Ich denke eher am Sender.

Zitat:

@BuzzinHornet schrieb am 17. Februar 2017 um 18:04:54 Uhr:


Ja alles gelötet soweit - halt komisch - die "9A" Sender kommen tadellos aber die "5c" sunshinelive usw.... findet er teilweise gar nicht erst bzw. zeigt mangelhaften Empfang an - soll das wirklich nur am Empfang liegen ?

bist du mal gefahren oder nur im stand getestet ?

Beides - aber hauptsächlich während der Fahrt

an welchem Standort hast Du denn die Probleme?

Deine Antwort
Ähnliche Themen