Bavaria Direkt Versicherung - Erfahrungen
Hallo Gemeinde,
Hat jemand Erfahrungen mit der Bavaria Direkt Autoversicherung gemacht? Hab nun einige Angebote und Leistungen verglichen und bin nun bei dieser Gesellschaft hängen geblieben. Nun würde mich interessieren, wie die Meinungen so sind. Auch in punkto Service und erreichbarkeit.
Wäre für jedes feedback dankbar. 🙂
kingbenzly
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Beachcomber schrieb am 3. November 2014 um 13:49:45 Uhr:
@ heinzruediger
warum lässt du dir das denn gefallen, nach 3 tagen der versicherung frist setzen, frist verstrichen selber werkstatt suchen
Na hier sind ja mal wieder die
echtenFachleute am Tipps geben!
Also, nach drei Tagen selbst eine Werkstatt suchen.
Dumm nur, dass es sich um
Zitat:
@HeinzRuediger schrieb am 29. Oktober 2014 um 17:55:58 Uhr:
einen selbstverursachten Unfall.
handelt - und damit um einen Kaskoschaden.
Dumm weiterhin, dass da eine
Zitat:
@HeinzRuediger schrieb am 29. Oktober 2014 um 17:55:58 Uhr:
Werkstattbindung
besteht.
Also nix mit "eigene Werkstatt suchen" - oder zahlst du ihm dann die Vertragsstrafe von i.d.R. 20% der Reparaturkosten bei Verstoss gegen die Werkstattbindung?
Aber aufgepasst: Jetzt wirds noch lustiger - es folgt dieser epochale "Tipp":
Zitat:
@Beachcomber schrieb am 3. November 2014 um 13:49:45 Uhr:
und für die unnötige zeit leihwagen nehmen.
Dass es sich um einen Kaskoschaden handelt, haben wir ja nun bereits herausgearbeitet.
Nun sollte man wissen, dass es (bis auf ganz wenige Ausnahmen) im Kaskoschadenfall, bei welchem ja das Vertragsrecht gilt, kein Anspruch ein Mietfahrzeug besteht.
Zudem kann ich aus dem fraglichen Posting überhaupt nichts herauslesen, dass das Fahrzeug nicht fahrbereit und/oder verkehrssicher gewesen ist.
Du wirst bestimmt auch hier für deinen "Superratschlag" gerade stehen und ebenfalls die Kosten für den Mietwagen übernehmen!
Eigentlich dachte ich ja nach den oberen Absätzen dieses Postings "dümmer geht nun nicht mehr", bis dann dies hier kam:
Zitat:
@Beachcomber schrieb am 3. November 2014 um 13:49:45 Uhr:
sollten später probleme auftreten, strafantrag stellen, ist doch nötigung
Oha!
Bevor man mit Ausdrücken um sich wirft, dessen Bedeutung man nicht kennt, sollte ein Blick in das Gesetz (§ 240 StGB) Klarheit verschaffen, was tatsächlich den Tatbestand der Nötigung erfüllt.
Zitat:
@Beachcomber schrieb am 3. November 2014 um 13:49:45 Uhr:
wenn man dich nötigt 5 wochen auf dein auto zu verzichten.
Ich wiederhole meine Frage: Wo genau stand geschrieben, dass das Fahrzeug nicht verkehrssicher und/oder fahrbereit gewesen ist, so dass man "nötigenderweise" hierauf verzichten musste?
Zitat:
@Beachcomber schrieb am 3. November 2014 um 13:49:45 Uhr:
die kommen schon " auße pötte "
b.c.
Bei so etwas kommen die vor allem aus dem Lachen nicht mehr heraus.
223 Antworten
Solange man einen weiteren unbenutzten SF hat (deine SF8 vom Zweitwagen) kann man den SF38 nicht verdoppeln lassen. Wenn du den SF 8 z.B einem Kind oder Ehepartner übertragen hättest, wäre es wahrscheinlich mit der Regelung Zweitwagen wie Erstwagen gegangen.
Die Rabattstaffel geht nur bis SF35, deshalb hast du auch mit deinen 38 schadensfreien Jahre, zu erst die SF 35 bei der Bavaria erhalten.
Zitat:
@celica1992 schrieb am 25. Januar 2017 um 14:50:02 Uhr:
Solange man einen weiteren unbenutzten SF hat (deine SF8 vom Zweitwagen) kann man den SF38 nicht verdoppeln lassen. Wenn du den SF 8 z.B einem Kind oder Ehepartner übertragen hättest, wäre es wahrscheinlich mit der Regelung Zweitwagen wie Erstwagen gegangen.
Die Rabattstaffel geht nur bis SF35, deshalb hast du auch mit deinen 38 schadensfreien Jahre, zu erst die SF 35 bei der Bavaria erhalten.
Ich habe bei "CHECK24" angegeben, das ich SF8 habe.
Dann kam weiter unten die Frage ob ich noch wo anders ein besser eingestuftes Fahrzeug habe, wenn ja wo. Das habe ich wahrheitsgemäß beantwortet. Ob damit ein Fahrzeug angemeldet ist, wurde nicht gefragt. Ist ja auch klar, denn wer lässt sich in SF8 einstufen wenn er noch einen SF35 brach liegen hat.
Ich weiß das die 38 schadenfreie Jahre nur intern geführt werden, offiziell geht es nur bis SF35.
Den SF 35 hat mir die Bavaria angeboten mit dem Vermerk Sondereinstufung, obwohl ich SF8 angegeben habe. Ich dachte, das die mir den SF35 quasi schenken wollen, als "Kundenfang".
Im Nachhinein sehe ich das Ganze als "Westentaschentrick" an, um die Kunden erst mal rüber zu ziehen, und wenn sie dann schon mal da sind, streichen wir die Sondereinstufung einfach wieder. Die meisten belassen es dann einfach.
Es hat übrigens auch noch keiner Stellung zu meiner E-Mail Anfrage, wieso und weshalb das jetzt so gemacht wird, bezogen. Die Kündigung ist auch noch nicht bestätigt.
Sorry, aber ich fühl mich verarscht, zum Glück war die Frist für den Widerruf noch nicht verstrichen.
Hi, wenn du Pech hast bekommst du erst nach 3 Wochen eine E-Mail.....
ist mir so ergangen nachdem ich fragen zum Vertrag hätte, naja wenigstens haben se sich entschuldigt.
So kann ich nicht meckern, Beitrag ist seit 3 Jahren stabil günstig geblieben.
Heute Schadenfall. Direkt die Schadenhotline angerufen.
1. Telefonischer Service im Schadenfall
Aussage des Mitarbeiters: Heute können Sie keinen Haftpflichtschaden melden, nur Schutzbriefsachen. Er hat keinen Zugriff auf die Vertragsnummern. Er könne nur mit Kfz-Kennzeichen etwas machen. Das Kennzeichen findet er aber nicht in der Datenbank. Daher solle ich am Montag bei Bavaria Direkt selbst anrufen.
2. Schadenmeldung über die Homepage
Alle Daten eingegeben. Ganz am Schluss, nach dem letzen Weiter springt das ganze wieder auf das Bild der 1. Seite der Schadenmeldung. Ohne irgendeine Rückmeldung wie z. B. wir bearbeiten Ihren Schaden oder wir haben Ihre Meldung erhalten.
3. Schadenmeldung über die Homepage aber diesmal als eingeloggter Kunde im Portal
Ablauf - wie 2. Auch wurde dann im Portal kein gemeldeter Schaden unter der Rubrik "meine Schäden" angezeigt.
Ergebnis: Trotz 3x Schadenmeldung bin ich mir noch nicht sicher, ob der Schaden dort jetzt registriert ist oder nicht.
Verbesserungsbedarf ist auf jeden Fall vorhanden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@stoppelfreund schrieb am 11. Februar 2017 um 11:21:14 Uhr:
Heute Schadenfall. Direkt die Schadenhotline angerufen.
1. Telefonischer Service im Schadenfall
Aussage des Mitarbeiters: Heute können Sie keinen Haftpflichtschaden melden, nur Schutzbriefsachen. Er hat keinen Zugriff auf die Vertragsnummern. Er könne nur mit Kfz-Kennzeichen etwas machen. Das Kennzeichen findet er aber nicht in der Datenbank. Daher solle ich am Montag bei Bavaria Direkt selbst anrufen.
Das ist tatsächlich schwach. Welche Rufnummer hast Du denn verwendet - die aus dem Anhang?
Habe über Check 24 ein Angebot eingeholt, die Bavaria Direkt war die günstigste. Also Abschluss und Wechsel zur Bavaria. Nach einem Monat kam eine Beitragsnachzahlung über 223 Euro, meine Vorversicherung hat die SF-Klasse nicht bestätigt. Also somit eine höhere Einstufung. Die Vorversicherung erklärte mir, dass ich die SF Klasse an meinen Sohn abgetreten hätte die Bavaria aber kulanterweise nach Vorlage meiner letzten Beitragsrechnung die SF Klasse 33 übernimmt. Also Schreiben an die Bavaria mit der Bitte diese zu übernehmen. Zurück kam dass sie verpflichtet sind die Angaben des vorherigen Versicherers zu verwenden. Dies hat mir aber der Vorversicherer nochmals bestätigt, dass nach Vorlage der Beitragsrechnung die Versicherung auch diese SF-Klasse verwenden kann. Also keinerlei Entgegenkommen von der Bavaria. Ich werde die Versicherung zum schnellstmöglichen Termin kündigen und meine Erfahrungen haben gezeigt, auf keinen Fall mehr über Check 24 ein Versicherungsvergleich vornehmen. Ich werde zu meiner alten Versicherung, der R u V, zurückkehren, auch wenn da der Beitrag etwas höher ist. Nie mehr Bavaria Direkt!!!
Sehe jetzt hier mal kein Fehlverhalten der Bavaria. Die Vorversicherbestätigung ist halt für den neuen Versicherer maßgebend. Was kann die Bavaria dafür, das die alte Versicherung keine richtige VVB abgegeben hat?
Naja, wenn die Bavaria zusagt, dass sie SFR gemäß Beitragsrechnung übernimmt und dann einen Rückzieher macht, ist es schon ein Fehlverhalten... Allerdings weiß ich nicht genau, wer diese Zusage gemacht hat? Ich vermute fast, die R+V...
Macht doch jeder Versicberer , erst mal gem letzter Beitragsrechnung, vorbehaltlich der VVB.
Sagt die was anderes, wird der Vertrag angepasst
Nein, es gibt genug Anbieter, die auch Sondereinstufungen übernehmen, wenn man sie mit Beitragsrechnung "nachweist"...
Hallo zusammen,
Ich kann nur abraten von der Bavaria direkt Versicherung.
Habe dort auch den Schutzbrief bei Pannen mit abgeschlossen.
Nun hatte ich eine Fahrzeugpanne und man hat mir nur den Preis für einen Mietwagen erstattet.
Auf eine Erstattung, der mir entstandenen Kosten für Taxifahrten, warte ich jetzt schon über 2 Monate. Die stellen sich einfach tot. Reagieren nicht auf Emails und telefonisch sind Sie sehr schwer zu erreichen.
Nie wieder Bavaria Direkt.
Ich muß mich auch noch einmal zur Bavaria Direkt melden.
Ich hatte die Jahresrechnung für 2017 schon im Dezember 2016 gezahlt.
Die Bavaria Direkt hat das Geld ohne mein Wissen einfach zurückgebucht.
Im Mai bekam ich eine Kündigungsandrohung, wenn ich nicht bis zum Tag X zahle.
Gleichzeitig wurde meine Zulassungsstelle informiert und von dort bekam ich dann eine Androhung der Zwangsabmeldung.
Ich habe mehrfach versucht mit der Versicherung Kontakt aufzunehmen und die Sachlage zu klären.
Ich habe dann mein Kontobewegungen nachgeprüft und festgestellt, daß die Versicherung das Geld zurückgebucht hatte.
Nachdem ich endlich Kontakt mit der Versicherung hatte, habe ich die Sachlage erläutert und den " ausstehenden " Betrag nochmals überwiesen.
Zwischenzeitlich hatte die Versicherung die Zulassungsbehörde üner Nichtzahlung informiert und ich hatte große Probleme eine Zwangsabmeldung meines 4. Wagens mit Saisonkennzeichen abzuwenden.
Nach dieser Aktion habe ich die Versicherung gekündigt.
So einen Stress braucht doch kein Mensch.
Fazit: Es geht nichts über eine Versicherung, mit der man direkt und vor Ort kommunizieren kann.
Das ist bei der Bavaria Direkt eben nicht gegeben.