Bavaria Direkt Versicherung - Erfahrungen
Hallo Gemeinde,
Hat jemand Erfahrungen mit der Bavaria Direkt Autoversicherung gemacht? Hab nun einige Angebote und Leistungen verglichen und bin nun bei dieser Gesellschaft hängen geblieben. Nun würde mich interessieren, wie die Meinungen so sind. Auch in punkto Service und erreichbarkeit.
Wäre für jedes feedback dankbar. 🙂
kingbenzly
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Beachcomber schrieb am 3. November 2014 um 13:49:45 Uhr:
@ heinzruediger
warum lässt du dir das denn gefallen, nach 3 tagen der versicherung frist setzen, frist verstrichen selber werkstatt suchen
Na hier sind ja mal wieder die
echtenFachleute am Tipps geben!
Also, nach drei Tagen selbst eine Werkstatt suchen.
Dumm nur, dass es sich um
Zitat:
@HeinzRuediger schrieb am 29. Oktober 2014 um 17:55:58 Uhr:
einen selbstverursachten Unfall.
handelt - und damit um einen Kaskoschaden.
Dumm weiterhin, dass da eine
Zitat:
@HeinzRuediger schrieb am 29. Oktober 2014 um 17:55:58 Uhr:
Werkstattbindung
besteht.
Also nix mit "eigene Werkstatt suchen" - oder zahlst du ihm dann die Vertragsstrafe von i.d.R. 20% der Reparaturkosten bei Verstoss gegen die Werkstattbindung?
Aber aufgepasst: Jetzt wirds noch lustiger - es folgt dieser epochale "Tipp":
Zitat:
@Beachcomber schrieb am 3. November 2014 um 13:49:45 Uhr:
und für die unnötige zeit leihwagen nehmen.
Dass es sich um einen Kaskoschaden handelt, haben wir ja nun bereits herausgearbeitet.
Nun sollte man wissen, dass es (bis auf ganz wenige Ausnahmen) im Kaskoschadenfall, bei welchem ja das Vertragsrecht gilt, kein Anspruch ein Mietfahrzeug besteht.
Zudem kann ich aus dem fraglichen Posting überhaupt nichts herauslesen, dass das Fahrzeug nicht fahrbereit und/oder verkehrssicher gewesen ist.
Du wirst bestimmt auch hier für deinen "Superratschlag" gerade stehen und ebenfalls die Kosten für den Mietwagen übernehmen!
Eigentlich dachte ich ja nach den oberen Absätzen dieses Postings "dümmer geht nun nicht mehr", bis dann dies hier kam:
Zitat:
@Beachcomber schrieb am 3. November 2014 um 13:49:45 Uhr:
sollten später probleme auftreten, strafantrag stellen, ist doch nötigung
Oha!
Bevor man mit Ausdrücken um sich wirft, dessen Bedeutung man nicht kennt, sollte ein Blick in das Gesetz (§ 240 StGB) Klarheit verschaffen, was tatsächlich den Tatbestand der Nötigung erfüllt.
Zitat:
@Beachcomber schrieb am 3. November 2014 um 13:49:45 Uhr:
wenn man dich nötigt 5 wochen auf dein auto zu verzichten.
Ich wiederhole meine Frage: Wo genau stand geschrieben, dass das Fahrzeug nicht verkehrssicher und/oder fahrbereit gewesen ist, so dass man "nötigenderweise" hierauf verzichten musste?
Zitat:
@Beachcomber schrieb am 3. November 2014 um 13:49:45 Uhr:
die kommen schon " auße pötte "
b.c.
Bei so etwas kommen die vor allem aus dem Lachen nicht mehr heraus.
223 Antworten
Meine Erfahrung: Finger weg!!!
Habe mein Fahrzeug Ende März 2017 gewechselt und zu einer anderen Versicherung.
Bis HEUTE 05.10.2017 sind die nicht in der Lage meinen bisherigen Schadensfreiheitsrabatt (SF 35!!!) der neuen Versicherung zu übermitteln. Habe deswegen viel Ärger, weil die neue Versicherung mich zwangsweise wie einen Fahranfänger einstufen will. Was soll das? Nur weil ein SachbearbeiterIN keinen Bock hat? Für ein paar Euros mehr gibt es bessere und seriösere Versicherungen. Ich möchte nicht erleben, wenn man mal einen Unfall hat und die regulieren sollen. Das kann nur schei... enden.
Meine Meinung - es gibt sicher auch welche die zufrieden sind.
Habe Fahrzeug hier versichert und Zahlung per Abbuchung von einem deutschen Konto vereinbart. Habe nun das Konto gewechselt auf eine niederländische Bank. Habe dies Veränderung online eingegeben. Nach kurzer Zeit erhielt ich Nachricht das mein Vertrag auf Rechnungserstellung umgestellt wird und.....eine Rechnung um 92, Euro erhöht...wurde erstellt. Bin nicht breit das zu bezahlen und habe schon neuen Vertrag mit anderer Versicherung abgeschlossen.
Mein Fazit: Unseriös - Finger weg!
Zitat:
@Lattementa schrieb am 2. Oktober 2017 um 21:48:45 Uhr:
Versicherungen zahlt man per Lastschrift ;-)
Was für ein intelligenter Beitrag! Bravo!
Zitat:
@WANDRUS schrieb am 28. Oktober 2017 um 14:09:31 Uhr:
Zitat:
@Lattementa schrieb am 2. Oktober 2017 um 21:48:45 Uhr:
Versicherungen zahlt man per Lastschrift ;-)Was für ein intelligenter Beitrag! Bravo!
So weit kommt es noch!
Ähnliche Themen
Zitat:
@kingbenzly schrieb am 16. Februar 2014 um 15:58:16 Uhr:
Hallo Gemeinde,Hat jemand Erfahrungen mit der Bavaria Direkt Autoversicherung gemacht? Hab nun einige Angebote und Leistungen verglichen und bin nun bei dieser Gesellschaft hängen geblieben. Nun würde mich interessieren, wie die Meinungen so sind. Auch in punkto Service und erreichbarkeit.
Wäre für jedes feedback dankbar. 🙂
kingbenzly
Anfang 2016 die Kfz-Haftpflichtversicherung mit Vollkasko und Teilkasko abgeschlossen. Da für einen Erstwagen bereits eine Versicherung bestand, erfolgte günstige Sondereinstufung bei den Schadenfreiheitsklassen, besser als bei der bisherigen Versicherung. Vertragsablauf bei BavariaDirekt nie zum 31.12., sondern 12 Monate nach Vertragsabschluss und automatische Verlängerung um ein Jahr. Super günstig bei gutem Leistungsumfang. Aber: In 2017 musste unterjährig die jährliche Fahrleistung von 10.000 km auf 22.000 km erhöht werden, was eine Beitragserhöhung um über 30% nach sich zog. Jetzt kam die neue Beitragsrechnung für 2018. Schadenfreiheitsklasse (SF) um eine Stufe besser, Teilkaskotypklasse um 4 Stufen schlechter geworden. BavariaDirekt erhöhte den Beitrag nochmals um fast 15%.
Ein erster Versicherungsvergleich für 2018 ergab: Die DA Direkt verlangt bei vergleichbarem Leistungsumfang über 32% weniger als die BavariaDirekt.
Also mehr als fristgerecht gemäß außerordentlichem Kündigungsrecht wegen Beitragserhöhung gekündigt zum 31.12.2017, da bei außerordentlichem Kündigungsrecht früher gekündigt werden kann. Jetzt kam die Kündigungsbestätigung: Vertragsablauf erst am 29.01.2018 - also vollkommen falsch und vertraglich nicht zu rechtfertigen. Und da Sondereinstufung in den SFs bestand, werden von BavariaDirekt nur 2 schadenfreie Jahre bestätigt. Die SFs aus der Vorversicherung für den Zweitwagen hat die BavariaDirekt einfach unter den Tisch fallen lassen.
Achso: Ein neue angeschaffter Erstwagen (Chevrolet Camaro mit V6-Motor, den es regulär nicht in Deutschland zu kaufen gibt) konnte Anfang 2017 trotz telefonischer Nachfrage nicht bei BavariaDirekt versichert werden, da dies ein "Exote" sei.
Resumée: Anfangs alles schick, aber leider nur auf den ersten Blick. Ich habe den Eindruck, dass sich die BavariaDirekt preislich weiter oben platzieren will und dem Kunden den Vertragsausstieg versucht zu erschweren. Für mich ist eins klar - NIE wieder BavariaDirekt. Übrigens das Erstemal für mich: Bei anderen Versicherern bin ich auch zurückkehrt, wenn das Preis-Leistungs-Verhältnis wieder gestimmt hat.
Ich rate ab - schlechte telefonische Hotline, keine AGB, keine Adresse für die Kündigung, die Kündigungsbestätigung nur nach 3 Wochen usw
Ich kann auch nur abraten.
Auf die erste Kündigung überhaupt nicht eingegangen.
Nach Erhalt der neuen Rechnung habe ich die " alte " Kündigung nochmals gesendet und auf einer Kündigungsbestätigung bestanden.
Erreichbarkeit ist schlichtweg eine Katastrophe.
Habe zum Glück keinerlei Leistungen von dieser Versicherung benötigt.
Könnte mir vorstellen, daß das in eine unendliche Geschichte ausartet.
Also ich kann nicht meckern bzgl. Kündigung. Per E-Mail raus, 4 Tage später per E-Mail bestätigt, am Tag 7 per Brief bestätigt.
Keine Wilde rückholaktionen oder nervige Anrufe, nur ne onlineumfrage mit 5 fragen warum und weshalb und das freiwillig und anonym.
Mein 2. wagen ist beim Lokalen-Vertreter LVM untergebracht, da warte ich aber seit 2 Wochen auf die Bestätigung...... sollte eigentlich anders sein..
Hallo,
kannst die Finger von lassen! Pass mal auf die Laufzeiten und Erreichbarkeit auf.
- Laufzeit: Bauernfängerei, denn falls du dein Wagen nicht am 1.01. eines jahres zulässt (kann sowieso keiner machen) kannst du auch nicht zum 31.12. kündigen.
- Erreichbarkeit: Telefonkontakt extrem schlecht und langwierig, Emails werden einfach liegen gelassen und wenn dann doch, sehr spät und patzig beantwortet
Meine Erfahrung mit denen: lieber 40€/Jahr mehr zahlen, dafür aber Anbieter die es nicht nötig haben
sich auf einschlägige Versicherungsportale (Guck24, Vorivax, etc.) zu präsentieren. Auch wenn der Verkaufsdruck von Policen noch so groß ist. Spasskassen-like eben ...
Ich habe leider erst lernen müssen was hinter der Bottox-Fassade der Bavariadirekt (oder auch "OVAG"😉 zu finden ist und werde meine Konsequenzen daraus ziehen.
Viele Grüße.
Achja:und dieses Lernen kostet dann auch Geld, ist aber in diesem Fall schlecht investiert.
Zitat:
@kingbenzly schrieb am 16. Februar 2014 um 15:58:16 Uhr:
Hallo Gemeinde,Hat jemand Erfahrungen mit der Bavaria Direkt Autoversicherung gemacht? Hab nun einige Angebote und Leistungen verglichen und bin nun bei dieser Gesellschaft hängen geblieben. Nun würde mich interessieren, wie die Meinungen so sind. Auch in punkto Service und erreichbarkeit.
Wäre für jedes feedback dankbar. 🙂
kingbenzly
Ich hatte einen ganz speziellen Fall mit der Bavaria. Ich bin zum 01.01.18 von der HUK24 zur Bavaria gewechselt. Police und Grüne Versicherungskarte habe ich direkt bekommen - alles gut. Ende Januar bekomme ich eine Mail, dass ich doch bitte die Police der HUK zusenden soll, um die SFK zu bestätigen. Ich denke mir nichts dabei und schicke eine Kopie an die Bavaria. Am 06.03.18 erhalte ich einen Brief der Zulassungsstelle, dass mein Fahrzeug seit 01.01.18 keinen Versicherungsschutz mehr hat und der Wagen am 08.03.18 stillgelegt wird! 40€ Kosten sofort und bei Stilllegung weitere ca. 285€!!!
Ein Anruf auf der Hotline brachte nach 15 Minuten warten außer einem: "Weiß ich auch nicht genau. Heute Abend kann ich da nichts machen. Ich rufe Sie morgen früh zurück." auch nichts. Wie zu erwarten, kam auch am nächsten Morgen kein Anruf. Auf der Hotline wurde ich abgewiesen, da angeblich ein zu hohes Aufkommen sein und ich es später nochmal versuchen sollte. Ein Schreiben über das Kontaktformular blieb auch bis heute unbeantwortet.
Am 08.03. blieb mir also nichts anderes übrig, als auf die Zulassung zu fahren und zu versuchen das Thema dort zu klären. Also rauf auf's Fahrrad - Auto hatte ja keinen Versicherungsschutz - und auf die Zulassungsstelle. Nach langem Warten erhielt ich dann die Auskunft, dass die Versicherung den Schutz am 07.03 bereits nachgemeldet hat und alles wieder gut sei! Kein Kommentar :-(
Vielen Dank, liebe Bavaria direkt. Das nenne ich mal Kundenservice. Die 40€ werde ich mir im Zweifel per Anwalt zurück holen und warte nur auf den nächsten Kündigungstermin. Werde künftig einen riesen Bogen um diesen Verein machen.
ungewöhnlich, aber evtl. liegt der Fehler bzw. Versäumnis gar nicht bei der Bavaria sondern bei der HUK.
Hat die HUK dir gegenüber die Kündigung bestätigt?
Ja natürlich hat die HUK die Kündigung bestätigt und auch an die Zulassung gemeldet, dass sie nicht mehr mein Versicherer sind. Die Bavaria hätte aber eine Meldung an die Zulassung machen müssen, dass Sie jetzt mein Versicherer sind. Dies wurde aber unterlassen. Da scheinen die internen Prozesse sehr stark zu haken!
Ich denke das kann überall mal passieren das beim Wechsel mal was schief läuft