Standheizung per APP starten
Hallo zusammen,
weiß jemand, ob die Standheizung per APP gestartet werden kann, z. B. wenn die Option "Security & Service" bestellt ist?
Gruß Saui17
Beste Antwort im Thema
Habe mir heute die GSM Fernsteuerung, zur Bedienung der Standheizung per App eingebaut.
Sie ist von der Fa . Danhag und ist einfach über ein Y - Kabel anzuschließen.
Es müssen lediglich drei Schrauben von der rechten Seitenverkleidung gelöst werden. Diese kann dan einfach herausgeclipst
werden.
Vorher die Kunststoffverkleidung vom vorderen Kofferraum nach oben hin herausziehen.
Ist auch nur geclipst.
Danach das Empfangsmodul der Standheizung ausbauen, es müssen die 2 Kunststoffzapfen von oben zusammengedrückt
werden und man kann dann das Teil nach unten ziehen bis es sich löst.
Nun einfach das Y- Kabel anschließen und die Fernsteuerung mit einem Kabelbinder an geeigneter Stelle festmachen.
Jetzt nur noch die App aufs Handy, Einrichten und es funktioniert super.
Nicht vergessen, vor dem Einbau die Simkarte in die GSM Fernsteuerung einlegen!!
Habe zur Anschauung noch ein paar Bilder vom Einbau beigelegt,
Gruß, Heli
313 Antworten
anbei ein weiteres Foto mit meiner Winterfelge 18`
Habe bei der Bestellung dfreeece mitbestellt (Lieferung + Montage = 299,00€) und es läuft bestens <von der Kostenrechnung = bei unserem letzten Golf VII GTD haben wir für die 2-Fernbedienung 139,00€ incl. Codierung bezahlt- Aber dfreeece ist natürlich über die Entfernung WESENTLICH komfortabler.
Danke für die Einbauposition
Ich hab es heute auch getestet, klappt wunderbar. Allerdings hat es ziemlich verschmort gerochen. Ist es normal dass die beim ersten Gebrauch so riecht? Es war sowohl innen wie aussen.
Ähnliche Themen
Die Stangdheizung Duftet die ersten Male immer so. Kein Grund zur Sorge.
Dann bin ich beruhigt, danke.
So, hatte kurz vor Jahreswechsel eine Anfrage an VW gestellt, ob die Standheizung zukünftig per APP gestartet werden kann. Folgende Antwort habe ich erhalten.
"...Die von Ihnen gewuenschte „Online Standheizung“ ist voraussichtlich ab der 22. Kalenderwoche 2017, in den „Security & Service“
Diensten fuer den Volkswagen Tiguan verfuegbar. Voraussetzung ist natuerlich, dass bei der Fahrzeugbestellung die optionale
Standheizung ausgewaehlt wird. ..."
Bleibt nur noch abzuklären, ob auch schon ausgelieferte Fahrzeuge diesen Dienst dann nutzen können. Habe direkt noch eine Anfrage an VW gestellt. Werde berichten, sobald ich hier die Info erhalte.
Gruß Saui17
Danke das wäre top wenn das funktioniert und man sich defreeze im nächsten winter sparen kann
Zitat:
@Holmes schrieb am 6. Januar 2017 um 14:43:16 Uhr:
Danke das wäre top wenn das funktioniert und man sich defreeze im nächsten winter sparen kann
Jupp, das sehe ich genauso. Bin mal gespannt, was VW antwortet. Diesen Winter komme ich noch ohne Online Standheizung aus:-)
Sorry, antworte hier etwas verspätet. Folgende Antwort habe ich von VW auf die Frage, ob schon ausgelieferte Fahrzeuge die Funktion ebenfalls erhalten werden, bekommen:
"Eine nachtraegliche Erweiterung der Dienste um die Funktion der „Online Standheizung“ ist leider nicht moeglich. Der
Diensteumfang und die dazugehoerigen Lizenzen sind Fahrgestellnummern bezogen."
VW empfiehlt, auf defreeeze umzurüsten.
Ich werde dennoch warten und schauen, wie VW dies zukünftig lösen wird.
Gruß Saui17
Ich hab keine lust auf dfreeze ;-) die sollen das gefälligst systemintern lösen ;-)
Zitat:
@Holmes schrieb am 3. Februar 2017 um 22:22:59 Uhr:
Ich hab keine lust auf dfreeze ;-) die sollen das gefälligst systemintern lösen ;-)
Sehe ich auch so. Abwarten und Tee trinken. Zum nächsten MJ-Wechsel wissen wir mehr.
Kann jemand sagen ob der Verbrauch der Standheizung mit in den Verbrauch pro 100 km/h mitgerechnet wird? Danke und Gruß
Zitat:
@bestalex9 schrieb am 2. März 2017 um 14:02:58 Uhr:
Kann jemand sagen ob der Verbrauch der Standheizung mit in den Verbrauch pro 100 km/h mitgerechnet wird? Danke und Gruß
Ja, das kann ich definitiv bestätigen. Mir ist das auf der Kurzstrecke von 5 km aufgefallen. Bin beim Verbrauch aus allen Wolken gefallen 🙂
Zitat:
@doadro schrieb am 2. März 2017 um 14:29:54 Uhr:
Zitat:
@bestalex9 schrieb am 2. März 2017 um 14:02:58 Uhr:
Kann jemand sagen ob der Verbrauch der Standheizung mit in den Verbrauch pro 100 km/h mitgerechnet wird? Danke und GrußJa, das kann ich definitiv bestätigen. Mir ist das auf der Kurzstrecke von 5 km aufgefallen. Bin beim Verbrauch aus allen Wolken gefallen 🙂
Naja also die braucht zwar Sprit, die Menge pro Stunde ist allerdings vernachlässigbar . So startet der Motor wenigstens vorgewärmt und braucht dann weniger. Und Kurzstrecke is immer Kacke :-)