Fehler Saugrohrklappe
Was und wo ist bitte eine Saugrohrklappe?
Im Kombi ging immer mal wieder die gelbe Motorkontrolleuchte an.
Diagnose sagt das Saugrohrklappe 2 den unteren Anschlag nicht erreicht, Werkstatt sagt müssen wir irgentwann mal machen, iss nicht so schlimm.
OK schlimm wars wohl nicht, aber teuer! sollte 1050.- bezahlen die aber durch meine Anschlussversicherung auf 250.- reduziert werden konnten.
Den rest übenimmt die Versicherung.
Was kann denn da so Teuer sein, hatte das schon jemand bei ca 109000 km.
Heinz
Ooops, hab mich selber erwischt nicht gesucht vorher, aber die Frage wie der hohe preis zustande kommt bleibt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
Die Stangen gibt es leider nicht einzeln.
Hallo, es gibt zwischenzeitlich ein Repairkit für unsere Saugrohrklappengeschädigten. Die Satznummer lautet 059 198 212.
Darin enthalten sind der Stellhebel und der Wellenstummel für die Saugrohrklappe samt Sicherungselement.
Hab das Kit von nem netten Audischrauber bekommen. Einen Preis habe ich leider noch nicht, soll aber um die 20€ pro Kit liegen.
Ja richtig gehört 20 nicht 200....
Ich habe am Wochenende gleich einen ausgetauscht. Mit dem VCDS habe ich eine Stellglieddiagnose durchgeführt um den oberen und unteren Endanschlag anfahren zu lassen. Dabei ist mir dann aufgefallen, dass der linke Stellmotor zwar aufgefordert wird auf 20,8% zu fahren, aber bei 80% stehen bleibt. Bei einem weiteren Versuch hat er dann die Bewegung ausgeführt.
Daraus schließe ich, dass bei mir der Stellmotor einen weg hat.
Ich habe noch den 059129086D verbaut und gesehen, dass es zwischenzeitlich den Kennbuchstaben M gibt. Kann mir jemand sagen, ob die miteinander kompatibel sind ohne dass ich den neuen Stellmotor anlernen muss?
Besten Dank
2462 Antworten
Alles.klar mache ich.später.mal, mach evtl paar fotos und zeige die dann hier mal wenn ich das richtige auch unter der Haube finde :d
Also ich seh da nicht viel.
Hab nur grade gesehen das wenn ich den motor ausschalte das rechte (fahrerseite) saugrohrgestänge (der heile ist) sich noch ein paar mal hin und her bewegt und der andere wo der Defekt sein soll nichts tut.
Ist das normal so oder hat das was zu sagen?
Eventuell sitzen die an anderer Stelle beim Fl, habe ja den vfl...
Beim vfl sieht man die jedenfalls einwandfrei und kommt sogar direkt an die Gestänge ran.
Das mit der Bewegung ist normal, hört man teilweise sogar beim abschalten. Aber eben beidseitig
VFL oder FL ist egal die haben beide ihre Saugrohrklappen an der gleichen Stelle.
Ähnliche Themen
Ich habe auch das Gefühl das der dicke nicht mehr wie vorher zieht seit dem.die leuchte dauerhaft leuchtet.
Kann das sein oder kommt mir das nur so vor?
Dann muss man aber die Gestänge ohne Probleme sehen, sogar ohne Taschenlampe, das man die Motorabdeckung entfernen sollte muss man aber nicht dazu sagen denke ich.
Die Motorleistung wird gedrosselt um mögliche Motorschäden vorzubeugen, das Fahrzeug denkt schließlich das gerade etwas nicht stimmt. Ich fahre mit meinem ca. 90 % Autobahn und war auch erschrocken als plötzlich nurnoch 220 drin waren :-D
Also wenn ich mir das zweite Bild ansehe. Dann ist die Koppelstange vom Stellmotor gerutscht und liegt da nur so rum.
Leider ist das Ende der Stange nicht zu erkennen. Ich meine diesen Silbernen Stab genau in der Mitte mit dem schwarzen Ende das dort aufgesteckt ist.
Wenn hier nur die Koppelstange abgerutscht ist. Dann könne der kleine Repsatz von Audi bereits reichen.
Zitat:
@I.Cam52 schrieb am 22. November 2016 um 00:14:08 Uhr:
Ich lad mal paar fotos hoch erkennt man was? Wustte auch nciht genau wo ich drauf gucken sollte.
Man sieht auf dem 2. Bild dass du noch das alte Gestänge hast. Der überarbeitete umschließt den Kopf gänzlich.
I.Cam52:
Auf Bild sieht man wie schon geschrieben das dein Gestänge vom Stellmotor abgerutscht ist.
Also Rep. Satz kaufen
Zitat:
@LubbY-HST schrieb am 22. November 2016 um 10:02:48 Uhr:
Also wenn ich mir das zweite Bild ansehe. Dann ist die Koppelstange vom Stellmotor gerutscht und liegt da nur so rum.
Leider ist das Ende der Stange nicht zu erkennen. Ich meine diesen Silbernen Stab genau in der Mitte mit dem schwarzen Ende das dort aufgesteckt ist.Wenn hier nur die Koppelstange abgerutscht ist. Dann könne der kleine Repsatz von Audi bereits reichen.
Ich mach mal gleich genauere fotos, wenn ihr alle sagt das reicht mit.dem.reperaturstz warum wollte meine werkstatt den motor auch austauschen verstehe ich nicht.
Habt ihr einen passenden link für mich welcher reperatursatz das ist , auf ebay zu kaufen oder wo?
Weil die Werkstätten oft vor Diagnosestellung nichtmal in den Motorraum schauen.
Würde mir gleich beide Seiten kaufen, am besten direkt bei VW, im Internet sind die sogar teuerer aber der Satz kostet trotzdem nur rund 25 Euro
Einfach mal saugrohrklappe und rep Satz eingeben mit 3.0 tdi
So jetzt sehe ich das eindeutig das andere ende sitzt gar nicht drauf.
Aber komisch er hat schon drauf geguckt gehabt und hatte auch mal was dran gemacht und fehler gelöscht, mir dann gesagt falls der fehler nicht mehr kommt wird der reperstursatz ausreichen (280euro inkl einbau) und wenns wieder leuchtet müssten wir alles austauschen, klar leuchtet wieder ne.
Also 25 euro nur ???
Kann man auch selber machen austauschen wenn ich das richtig sehe.
Hab mal auch ein foto von der fahrerseite hochgeladen da siehts noch gut aus glaube ich.