Winterfelgen für den Golf 7 R/ GTI/ GTD
Hallo Zusammem, ich hab kein passendes Thread gefunden.
Dieser soll dienen, um Fotos von Euren Golf 7R/ GTI mit Winterfelgen hochzuladen. Ich persönlich bin auf der Suche nach Winterfelgen und hoffe das Bilder mir und evtl. andere User helfen, die optisch passende Felge zu finden.
Wenn möglich Foto mit kurzer Beschreibung der Felgen.
Beste Antwort im Thema
Halli Hallo,
ich mach dann auch mal mit.
Der Winter kann kommen, die neuen "Winterfelgen" auf Winterreifen sind montiert. Hab mich mal für nicht so ganz klassische Winterfelgen entschieden ;-), die manch einer durchaus auch im Sommer gerne fahren würde. Nun, für den Sommer sind schon andere geplant, doch das ist ja ein anderes Thema.
Eigentlich wären 19" ja schöner, doch bei den Winterreifenpreisen für 19" habe ich mich dann doch schnell wieder für die 18" erwärmt. Man muss Kompromisse eingehen, und ich finde 18" im Winter ist durchaus ein guter Kompromiss ;-)
Und auf schicke Felgen müssen natürlich auch schicke Reifen. War immer UltraGrip Fan, 6,7,8 und seit vier Jahren auch 8 Performance, kann absolut nichts Schlechtes berichten, nur Positives. Doch in diesem Jahr wollte ich den neuen Continental mal testen, da er, in Bezug auf tatsächliche Reifenbreite, etwas breiter ausfällt als der Goodyear. Und nach ein paar Tagen Fahrgefühl kann ich sagen, er überzeugt auf ganzer Linie, super leise und suuuuuper komfortabel was Reifeneigenfederungskomfort angeht und auf das kam es mir auch in erster Linie an. Er schluckt alles weg, und das bei 8" breite und 2,7 bar! Das ist echt vorbildlich und hatte ich so noch bei keinem anderen Reifen.
Kompliment Continental! Gut gemacht!
Genug geredet, lassen wir die Fakten sprechen:
Felgenhersteller: R³ Wheels von DAR Deutsche Alurad GmbH in Dresden
Modell: R3H3
Farbe: Hypersilber
Größe: 8 x 18 ET 45
Gewicht: 10,3 kg
Lieferung mit voller ABE und das auch bei 225/40 R18, keine Eintragung notwendig!
Reifenhersteller: Continental
Modell: WinterContact TS 850 P
Größe: 225/40 R18 92 V XL
Gewicht: 9,5 kg
Luftdruck: rundum 2,7 bar
Dann noch ein paar Bilder zum Genießen ;-)
Schönen Tag noch, noch schöneres Wochenende und kommt gut durch den Winter,
allzeit gute und sichere Fahrt, viele Grüße
te-75
1207 Antworten
Zitat:
@stefan0664 schrieb am 1. November 2016 um 14:19:21 Uhr:
Zitat:
@cKy|knoXi schrieb am 31. Oktober 2016 um 18:51:45 Uhr:
8 x 18 ET 48Sieht irgendwie so aus, als würden die Räder vorstehen, sicher das die ET48 haben?
Kannst du eventuell mal ein Bild von oben runter machen, damit man den Überstand von Felge und Reifen gegenüber dem Kotflügel sieht?
Sorry Leute. Selbstverständlich ist das eine ET von 35. Im Angebot waren beide gelistet. Hab mich vertan. Im Anhang nochmal ein Bild von hinten. Das Bild von Oben wurde leider nix 😉
Grüsse
Zitat:
@uesse schrieb am 1. November 2016 um 23:56:28 Uhr:
Ja, sieht so aus.
Ich würde als Alternative in den Raum werfen: BORBET V Black Glossy 7x17 ET49 (Serienschrauben) mit 225/45/17.
17" ist in meinen Augen für einen geringen Mehrpreis schon ein deutlicher Unterschied zu 16".
genau darum hab ich mir 17" gegönnt und die 16"er verkauft...
Dafür gibts ne ABE. Und wegen Räder fahr ich sowieso nicht zum TÜV 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Dafür gibts ne ABE.
Für das Rad.
Für das Rad an deinem Wagen gibt's das fahrzeugspezifische Gutachten zur ABE.
Und wie du darin lesen kannst, sind die ET 35 Räder, wegen der Karosserieauflagen, sofort abnahmepflichtig.
Vielleicht mach ich das mal bei Gelegenheit. Ich denke aber wohl eher nicht. Optisch steht nix drüber oder sonst was. Und die Rennleitung ist sehr entspannt in unseren Kreisen.
Aber danke für den freundlichen Hinweis ^^
Grüsse
Zitat:
@MichaelN schrieb am 29. September 2016 um 20:07:01 Uhr:
Wollte nur mal kurz zeigen, was man aus 'alten' Felgen machen kann...vorher / nachher
Und was hat der Spaß gekostet?
Halli Hallo,
ich mach dann auch mal mit.
Der Winter kann kommen, die neuen "Winterfelgen" auf Winterreifen sind montiert. Hab mich mal für nicht so ganz klassische Winterfelgen entschieden ;-), die manch einer durchaus auch im Sommer gerne fahren würde. Nun, für den Sommer sind schon andere geplant, doch das ist ja ein anderes Thema.
Eigentlich wären 19" ja schöner, doch bei den Winterreifenpreisen für 19" habe ich mich dann doch schnell wieder für die 18" erwärmt. Man muss Kompromisse eingehen, und ich finde 18" im Winter ist durchaus ein guter Kompromiss ;-)
Und auf schicke Felgen müssen natürlich auch schicke Reifen. War immer UltraGrip Fan, 6,7,8 und seit vier Jahren auch 8 Performance, kann absolut nichts Schlechtes berichten, nur Positives. Doch in diesem Jahr wollte ich den neuen Continental mal testen, da er, in Bezug auf tatsächliche Reifenbreite, etwas breiter ausfällt als der Goodyear. Und nach ein paar Tagen Fahrgefühl kann ich sagen, er überzeugt auf ganzer Linie, super leise und suuuuuper komfortabel was Reifeneigenfederungskomfort angeht und auf das kam es mir auch in erster Linie an. Er schluckt alles weg, und das bei 8" breite und 2,7 bar! Das ist echt vorbildlich und hatte ich so noch bei keinem anderen Reifen.
Kompliment Continental! Gut gemacht!
Genug geredet, lassen wir die Fakten sprechen:
Felgenhersteller: R³ Wheels von DAR Deutsche Alurad GmbH in Dresden
Modell: R3H3
Farbe: Hypersilber
Größe: 8 x 18 ET 45
Gewicht: 10,3 kg
Lieferung mit voller ABE und das auch bei 225/40 R18, keine Eintragung notwendig!
Reifenhersteller: Continental
Modell: WinterContact TS 850 P
Größe: 225/40 R18 92 V XL
Gewicht: 9,5 kg
Luftdruck: rundum 2,7 bar
Dann noch ein paar Bilder zum Genießen ;-)
Schönen Tag noch, noch schöneres Wochenende und kommt gut durch den Winter,
allzeit gute und sichere Fahrt, viele Grüße
te-75
Zitat:
@cKy|knoXi schrieb am 2. November 2016 um 15:12:26 Uhr:
Vielleicht mach ich das mal bei Gelegenheit. Ich denke aber wohl eher nicht. Optisch steht nix drüber oder sonst was. Und die Rennleitung ist sehr entspannt in unseren Kreisen.
Aber danke für den freundlichen Hinweis ^^Grüsse
Das wäre dann fahren ohne Betriebserlaubniss
Sollte man sich schon Gedanken machen
@TE-75,
habe die selben Winterreifen drauf auf meinen GTD, daher die Frage warum soviel Luftdruck 2,7?
Hab meine mit 2,5 und finde vom Verbrauch und Komfort alles OK.
gruss
golfi5000
Fahre auf meinem seit letzten Jahr die Dunlop WinterSport 5 auf der ATS Streetrallye in 7,5x18. Fahre auch rundum 2,7 bar in diesem Jahr. Man merkt halt schon deutlich wie weich ein neuer Winterreifen ist.
Letztes Jahr kurz nach der Montage bin ich sogar an die Tanke zum Reifendruck prüfen weil ich dachte es wäre zu wenig Luft drin - Ergebnis: 2,9 bar.
Ich bin übrigens mit beiden - also Winterreifen und Winterfelgen - super zufrieden. Laufen "runder" und harmonischer als die Austins (auch mit Dunlop nochsowas) im Sommer. Muß mal überlegen was ich da im Frühjahr mache.
Entweder neue Reifen oder komplett neue Räder.
Zitat:
@Tappi 64 schrieb am 3. November 2016 um 19:38:32 Uhr:
Zitat:
@cKy|knoXi schrieb am 2. November 2016 um 15:12:26 Uhr:
Vielleicht mach ich das mal bei Gelegenheit. Ich denke aber wohl eher nicht. Optisch steht nix drüber oder sonst was. Und die Rennleitung ist sehr entspannt in unseren Kreisen.
Aber danke für den freundlichen Hinweis ^^Grüsse
Das wäre dann fahren ohne Betriebserlaubniss
Sollte man sich schon Gedanken machen
Gedanken gemacht, btt
Zitat:
@Livocab schrieb am 3. November 2016 um 11:18:48 Uhr:
Zitat:
@MichaelN schrieb am 29. September 2016 um 20:07:01 Uhr:
Wollte nur mal kurz zeigen, was man aus 'alten' Felgen machen kann...vorher / nachher
Und was hat der Spaß gekostet?
65€ pro Rad
Zitat:
@te-75 schrieb am 3. November 2016 um 16:48:32 Uhr:
Dann noch ein paar Bilder zum Genießen ;-)
Schönen Tag noch, noch schöneres Wochenende und kommt gut durch den Winter,
allzeit gute und sichere Fahrt, viele Grüße
te-75
Stielvoll durch den Winter! Gefällt mir