Touran R-line

VW Touran 2 (5T)

Hallo zusammen,

Ich habe gerade den ersten Touran R-Line bei Mobile entdeckt.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=225426485

Hat vielleicht schon jemand einen Touran R-Line bei seinem Händler gesehen?

Ich würde mir gerne einen solchen Wagen in natura ansehen nur Erfurt ist ne Ecke von mir entfernt und selbst in der Autostadt kann man den Wagen nicht sehen.

Vielleicht kann mir jemand einen Tip gebe wo ich die Chance habe ein Exemplar zu finden.

Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@7ieben schrieb am 25. Mai 2016 um 12:46:25 Uhr:


Danke für den super Bericht, jetzt bin ich noch viel gespannter auf Bilder??

Die R-Line Bilder
- soviel Zeit muss sein

517 weitere Antworten
517 Antworten

optik vor Technik halt. Man muss seine Prioritäten wissen.

Bei Nebel haben NSW null Wirkung, beim Abbiegen und Einparken komm ich aktuell auch ohne gut zurecht. Daher ist R-line in Kombination mit ALS das Optimum.

Wenn ein R kommt, dann kann mein Freundlicher auswandern... Mir wurde versichert, dass keine stärkeren Motoren mehr geplant sind. Ich hätte auch noch gewartet...

ich würde mich über einen R freuen 🙂
glaube aber auch nicht das einer kommt. zumindest nicht so schnell

Ähnliche Themen

Zitat:

@F-AT1172 schrieb am 29. September 2016 um 21:52:13 Uhr:


Wenn ein R kommt, dann kann mein Freundlicher auswandern... Mir wurde versichert, dass keine stärkeren Motoren mehr geplant sind. Ich hätte auch noch gewartet...

Dito! WENN ein R kommt, dann wird mein Verkäufer bestimmt von sich aus anrufen, um Verzeihung bitten und mir ein unmoralisches Angebot im Tausch für meinen 1.8er machen... ;-)

Habe seit heute meinen neuen R-Line. Er ist das Upgrade vom Highline definitiv wert! Der neue hat jetzt auch die gelben Linie bei derRückfahrkamera. Auch dieses Feature hatte ich sehr vermisst. Und ganz subjektiv finde ich dass der neue viel ruhiger und besser schaltet als hätten sie beim DSG noch was fein getunt.
Und dann noch das R-Line Lenkrad. Nach einem Jahr Highline liegt es noch besser in der Hand.

Glückwunsch! Klingt auch gut. Und beruhigend. Wegen des "Dark Lead Grey" anstelle von Klavierlack habe ich immer noch ein wenig Bammel hinsichtlich der optischen und haptischen Wertigkeit- außer auf Fotos habe ich es nie gesehen. Wie ist es denn in Wirklichkeit?
Ich hätte ja fast am liebsten nur innen R-Line gehabt, den Nerz nach innen tragen, sozusagen.

Wegen der gelben Linien- hast Du Trailer Assist?

Ja habe jetzt Trailer Assist. Ich mache bei gutem Licht mal Cockpit Fotos.

Vielen Dank, das wäre toll!

Hinsichtlich der gelben Linien hat mich Pintie (Danke!) in einem anderen Thread dahingehend aufgeklärt, dass diese leider nur mit Trailer Assist und der in Verbindung mit dieser Ausstattung verbauten höherwertigen Kamera erscheinen. Gern hätte ich diese auch gehabt, aber für mich steht das preislich leider in keinem Verhältnis, da ich noch nie eine AHK brauchte oder mutmaßlich je brauchen werde.

Hier die Innenraumfotos mit den Dekoreinlagen in „Black Lead Grey". Weitere Fotos mache ich für euch gerne, Wünsche bitte per PM.

Dsc06113
Dsc06114
Dsc06115
+8

Super, vielen Dank. Gute Fotos, so kann man das mal im Detail anschauen. Weder im Konfigurator, der App, noch im Prospekt von VW sieht man das Aussehen richtig deutlich.
Persönlich hätte ich ja lieber so etwas wie ein "pseudo-Alu gebürstet" gehabt, aber die Vorteile gegenüber Plastik-Klavierlack (von dem ja immer noch reichlich vorhanden ist) sieht man hier recht gut. Ein Freund von mir, der sonst nicht gerade, sagen wir, extrem autoreinigungsaffin ist, fährt seit dem Klavierlackplastik in seinem DS3 immer eine Familienpackung "Swiffer"-Staubtücher spazieren- für die Zwischenreinigung an jeder dritten Ampel. Aber auch für Spuren kleiner Klebefingerchen hat das schwarze Bleigrau sicher seine Vorteile. Bin mal gespannt, wie das haptisch 'rüberkommt.

Mit dem Dekor und dem schwarzen Dachhimmel könnte ich mich gut anfreunden. Mit dem Rest(Sitze, ext. Ausführung) leider nicht.

Außen ist es eben ein wenig Klebespaß, wie dereinst bei Generation I, II und III des Golf die schwarzen Radlaufverbreiterungen aus Plastik. Muss man wohl mögen, ich mag es und mochte es immer.
Mit den Sitzen hast Du Recht, ich finde es auch völlig unmöglich, dass man diese Ergosache nicht i.V.m. R-Line, geschweige denn Leder bekommt.

Die R-Line Sitze sind ein NoGo, deshalb nur R-Line Exterieur bestellt!

Die Ledersitze wären schon cool gewesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen