Glc coupe
Hallo zusammen, hat jemand die innen masse des GLC Coupés, ist der viel kleiner für den Fahrer als der Suv betreffend den massen?
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
Wie gesagt,
Bestellfreigabe am nächsten Montag 20.6.16 mit diesen 3 Motorisierungen :
- GLC 220 d 4MATIC für 49.980,00 Euro
- GLC 250 d 4MATIC für 51.289,00 Euro
- GLC 250 4MATIC für 49.444,50 Euro
Weitere Motorisierungen ab Oktober 2016
- GLC 200 d
- GLC 350 d 4MATIC (OM 642)
- GLC 300 4MATIC (M274)
- GLC 350 e 4MATIC (M274 mit 7G-TRONIC)
- GLC 43
Die Serienausstattung ist etwas besser als beim normalen GLC :
- KEYESS-GO Start-Funktion mit Komfortöffnung + Schließung
- 18" Felgen
- Artico Sitze
- EASY-PACK Heckklappe
- Rückfahrkamera
- Audio 20 CD
- Sportfahrwerk
Im Gegenzug muss man beim Coupé allerdings auf einiges verzichten :
- AGILITY CONTROL Fahrwerk
- 4cm Kopffreiheit
- Panoramadach
- OFF-ROAD Exterieur
- EXCLUSIVE Exterieur
- Offroad-Technik Paket
138 Antworten
Zitat:
@dabiggy schrieb am 26. August 2016 um 23:33:37 Uhr:
Aber nicht 25tkm/36 oder?
40tkm/36
Dann kann ich die Raten leider nicht vergleichen 🙂.. Wann kommt für den 350d eigentlich die Bestellfreigabe?
Zitat:
@dabiggy schrieb am 27. August 2016 um 09:32:08 Uhr:
Dann kann ich die Raten leider nicht vergleichen 🙂.. Wann kommt für den 350d eigentlich die Bestellfreigabe?
Nach meiner Info in der 2. Okt. Wo.
http://....mercedes-benz-passion.com/.../
Erste Bilder vom GLC 43 und als Bestellfreigabe wird der 6. Oktober genannt - das dürfte dann wie von Protectar angedeutet auch Stichtag für den 350d sein.
Ich muss ein bisschen Abstand zu dem Auto gewinnen, sonst mache ich etwas unvernünftiges im Herbst.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ZSaleh schrieb am 4. September 2016 um 16:48:52 Uhr:
Heute um 17 Uhr in Vox Sendung Auto Mobil ist ein Beitrag über das GLC Coupe.Zur Info Gruß Zuli
Noch ist Laientheater mit bösen BMW-Fahrern die zu wenig Abstand halten 😉
Zitat:
@ZSaleh schrieb am 4. September 2016 um 16:59:12 Uhr:
Ist ja auch noch keine 17 Uhr...
Fand den Beitrag jetzt nicht so spannend, dann lieber den von Ausfahrt TV, war ja das gleiche Fahrzeug..
Super Beitrag gibt es auch auf Youtube von Autogefühl.
Ist zwar in englischer Sprache aber relativ gut zu verstehen.
Läuft auch über eine Stunde. Über den GLC 250 Benziner
und den GLC 350e Hybrid. Echt Klasse hat mir besser gefallen
wie Ausfahrt TV.
https://www.youtube.com/watch?v=RF4OO2jYB7w
Gruss benz_HB
Ich konnte ein GLC 250d Coupé AMG Ext. Und Innen, 19 Zoll (Siehe Bilder) nun auch probefahren, bin aufgrund der Ausstattung des Wagens aber eigentlich so unentschlossen wie zuvor.
Die Optik des Wagens ist für mich nach wie vor eine absolute Wucht und in Kombination mit dem bald verfügbaren 6 Zylinder Diesel der Grund, warum ich erwäge von meinem S205 zu wechseln. Der Wagen wirkt in der Realität aus einigen Blickwinkeln fast kompakt während er manchmal bullig, aber nie protzig aussieht. Die Proportionen sind wirklich stimmig.
Zum Interieur gibt es für mich als C-Klasse Fahrer nicht viel zu sagen, finde ich nach wie vor eines der gelungensten Konzepte am Markt. Schade ist, dass die Analog Uhr nicht bestellbar ist.
Im Gegensatz zum GLE Coupé, an dessen Steuer man über der Straße thront, sitzt man im GLC Coupé zwar erhöht aber subjektiv gefühlt nicht wirklich hoch. Für Leute die das Gefühl einer hohen Sitzposition schätzen, gibt es wahrscheinlich bessere Derivate am Markt. Das Raumgefühl ist für mich vergleichbar mit der C-Klasse, gibt da nichts‘ zu meckern.
Der gefahrene 250d mit 4matic und 9G Tronic ist spürbar behäbiger als das Pendant in meinem C, ich bin zwar auch einfach noch nicht so kräftig draufgetreten da das Auto noch ganz neu ist aber man merkt definitiv einen Unterschied. Deutlich besser ist hingegen die Dämmung im GLC Coupé, ich war im ersten Moment fast ungläubig als ich im Leerlauf nur die Klima aber kein brummen vernommen habe. Da ich sowohl einen 350d Motor als auch einen 250d Motor mehrere Zehntausend KM im Jahr bewege möchte ich trotzdem jedem den 350d ans Herz legen, das ist eine ganz andere Liga – Wer mit dem Ding wirklich nur Urban unterwegs ist oder generell nicht schneller als 140 fährt, für den tuen es freilich die anderen Motorisierungen (Gerade wegen der jetzt guten Dämmung) auch.
Der Verbrauch ist schwer zu vergleichen, da ich mit dem C deutlich sportlicher unterwegs bin – Mein Gefühl sagt mir ca. 1 L drüber bei vergleichbarer Fahrweise (Der C hat auch 19 Zoll Bereifung aber keine 4matic).
Der für mich spannendste Punkt war eigentlich das Fahrverhalten und Fahrwerk, da das Auto aber mit dem Serienfahrwerk ausgestattet war kann ich nur festhalten: Nicht das Serienfahrwerk bestellen! Von der Airmatic im C kommend, ist das wirklich in allen Bereichen unbefriedigend. Der Wagen war relativ hektisch, hat sich leicht aus der Ruhe bringen lassen und Unebenheiten alles andere als souverän weggebügelt. Sehr spannend wäre das Dynamic Body Control gewesen, beim Air Body Control bin ich mir relativ sicher, dass ich zufrieden wäre. So bleibt leider nur die Erkenntnis, dass das Auto zackig einlenkt aber das Serienfahrwerk nicht ausreicht.
Was mir sonst noch aufgefallen ist:
- Die Windgeräusche waren ohne Akustikfolie deutlich lauter als bei meinem C mit Folie.
- Die eingeschränkte Hecksicht ist wurscht, die Rückfahrkamera extrem gut.
- Die Leute sind etwas verwirrt – Was ist das?
- Man denkt sich doch des Öfteren: Sinnlos aber irgendwie… geil.
- Die 20 Zöller stehen dem Auto nochmal deutlich besser als 19, beim C finde ich das 18 Zoll auch noch gut aussieht .. Hier sollte man die größere Version nehmen.
Fazit: Irgendwie finde ich, dass das ein richtiges „ganz oder gar nicht“ Auto ist. Für mich gibt es hier im Gegensatz zum C nur die Alternative das Teil voll auszustatten und sich dann der Sinnlosigkeit zu erfreuen. Denn wenn ich bedenke, dass der Wagen mit 68K ziemlich genau das kostet was für meinen C aufgerufen wird dann würde ich für die Extravaganz auf gar keinen Fall auf Sachen wie die Airmatic verzichten.
Danke für den netten, kurzen und doch informativen Beitrag!
Dein Fazit ist echt gelungen: ... ein richtiges „ganz oder gar nicht“ Auto...
auch von mir vielen Dank für den Bericht.
Ich komme vom GLA 250 und habe mir das GLC Coupe 250 Benziner mit außen/innen AMG-Line in hyazinthrot-metallic und mit ABC-Fahrwerk bestellt; soll im Dezember geliefert werden. Also noch gut 2 Monate Vorfreude. Die Unübersichtlichkeit des GLC-Coupe nach seitlich/hinten ist vorher klar (der GLA ist da nicht wirklich besser); die Rückfahrkamera hilft im Stadtverkehr insbesondere bei Dunkelheit /Regen aber auch nicht.
Zitat:
@zozke schrieb am 15. September 2016 um 18:42:47 Uhr:
Hallo EESSI,darf ich fragen wann Du bestellt hast?
Gruß Zozke
bestellt wurde Ende Juni 2016
Zitat:
@EESSI schrieb am 15. September 2016 um 13:09:34 Uhr:
auch von mir vielen Dank für den Bericht.
Ich komme vom GLA 250 und habe mir das GLC Coupe 250 Benziner mit außen/innen AMG-Line in hyazinthrot-metallic und mit ABC-Fahrwerk bestellt; soll im Dezember geliefert werden. Also noch gut 2 Monate Vorfreude. Die Unübersichtlichkeit des GLC-Coupe nach seitlich/hinten ist vorher klar (der GLA ist da nicht wirklich besser); die Rückfahrkamera hilft im Stadtverkehr insbesondere bei Dunkelheit /Regen aber auch nicht.
Glückwunsch zu Deiner Bestellung! Farbe wird dem Auto sicherlich gut stehen, ich persönlich würde dir wie gesagt auf jeden Fall die 20 Zöller dort mit ans' Herz legen.
Zu der Übersichtlichkeit in der Stadt - Ich wohne in der Großstadt und habe mit dem GLC Coupé auch hier keinen Unterschied zum C gemerkt. Für mich unverzichtbar sind die Totewinkel Warner in den Spiegeln geworden, aber die kennst Du ja vielleicht schon vom GLA.
Die einzigen kritischen Situationen in der Stadt sind sowohl beim C als auch beim GLC Coupé das rechts abbiegen bei gleichzeitiger Grünphase der Fahrradfahrer - In beiden Autos unmöglich genug zu sehen.
Durch die erhöhte Position der Rückfahrkamera ist die Übersicht beim Rückwärtsfahren sogar noch einen ticken besser als beim C..