Abgeflachtes Lenkrad im 2009er

Audi A4 B8/8K

Hallo,

ich habe zwar mehrere Threads über das abgeflachte Lenkrad gefunden, aber darin gab es einerseits Negativmeldungen und andererseits Positivmeldungen über den Umbau.

Audi bietet im Zubehörkatalog zwar schon Lösungen z. B. für den A3 an, aber nicht für den A4 bzw. S4 8K B8. Den Teiledienst der hier in der Umgebung befindlichen Audi-Filialen brauche ich gar nicht zu fragen, die haben meistens keine Ahnung!

Daher die Frage an die Profis hier:

Kann ich in meinem S4 8K aus 02/2009 das Mufu-Lenkrad mit S-Tronic Schaltwippen gegen ein abgeflachtes natürlich auch mit Mufu und Schaltwippen umtauschen (lassen)?
Brauche ich dazu neue Steuergeräte?
Könnte mir jemand sogar die Teilenummern der verwendbaren Lenkräder sagen?
Gibt es Funktionseinschränkungen oder funktioniert danach alles wie gewohnt, also Radio/TV, Navigation, Telefon, SDS?

Vielen Dank bereits!

MfG dfrene

Beste Antwort im Thema

Hier mal nen Bild von meinem Lenkradumbau! 😉 🙂

Und ja, es ist dicker und griffiger als das VFL! Meine Frau meinte kürzlich auch zu mir, dass es vom Durchmesser her kleiner ist, aber ich habs nachgemessen... Es ist gleich groß wie das alte Lenkrad. 🙂

Gruß,
Ed

Facelift Lenkrad
207 weitere Antworten
207 Antworten

passt 1:1, da ich den "Umbau" schon vor einiger Zeit selber durchgeführt habe.
Ausgang war bei mir das S-line Mufu Lenkrad BJ 2009 und mittlerweile habe ich das abgeflachte S-line Mufu Lenkrad aus dem FL.

@mario_a48e
ich frag nochmal ganz blöd : kabelsatz benötige ich also keinen!? 😁

doch, den vom Facelift, der allerdings beim Airbag normalerweise dabei ist...

Was den nun? Der eine sagt ja der andere nein !?
Egal ich besorg mal einen vorsichtshalber
Bekomm ich den bei Audi oder stellen die sich hier bei auch quer?

Ähnliche Themen

Gibt's dort für ca. 35€, Teilenr 8U0 971 589 J, aber wie gesagt, müsste beim AB dabei sein...

Servus ich hab mir das Lenkrad jetzt auch zu gelegt eine frage hab ich aber kann man die Nav Taste irgendwie belegen bzw codieren? Grüße Chris

Zitat:

@Raziel59 schrieb am 27. Januar 2016 um 11:47:37 Uhr:


@mario_a48e
ich frag nochmal ganz blöd : kabelsatz benötige ich also keinen!? 😁

Kabelsatz benötigst eigentlich keinen, da ja einer beim Lenkrad mit Airbag dabei ist.

Hallo, ich habe ebenfalls vor mir das FL verbauen zu lassen. Allerdings das 4 Speichen(unten im.bild) als der Profi das verbaut hat gingen hupe und Mfu tasten nicht den Airbag hat er Erkannt. Der Verkäufer vom Lenkrad meinte, es müssen ein neuer Schleifring mit Lenksäulensteuergerät rein, so hat audi das gemacht. Stimmt das und geht das überhaupt? Oder gibt es eine andere Lösung?

20160810-065445

wenn du vorher MuFu hattest, brauchst du kein neues Steuergeraet.
Allerdings muesste die Hupe auf jeden Fall funktionieren.
Vielleicht wurden die Kabel eingequetscht oder gar ein falscher Leitungssatz verbaut...

Wie unterscheiden sich denn die kabelsätze?

8U0 971 589J ist die Teilenummer vom Kabelsatz, das im FL Lenkrad ist. Die Pole vom VFL Kabelsatz sind auch anders und mehr gelegt als die vom FL.

der Kabelsatz wäre der richtige. Was meinst Du mit "Die Pole vom VFL Kabelsatz sind auch anders und mehr gelegt als die vom FL."?
Wie ist die Teilenr deines Lenksäulensteuergerätes?

Ich hab das 8K0953568G nur mit GRA

ausgelesen oder im ETKA geguckt?

Auf jeden Fall ist 8K0953568G tauglich, hab's auch verbaut mit'nem FL-Lenkrad...

Mit ETKA aber das ist das aufjeden Fall... das ist der stecker von FL ? und der vom VFL

Ähnliche Themen