Infos zum S6
Neue Infos zum S6:
4.0 TFSI - V8:Zitat:
Original geschrieben von Benni_91
Hier mal was neues in Bezug auf S6/S7 und S8.
Sind die russischen ETKA-Auszüge denn auch glaubwürdig?http://www.rs6.com/showthread.php/22145-new-Audi-4.0-V8.-two-versions.
(siehe post von afonia)P.S. Auch ein Hinweis zum 3.0 Bi-TDI im neuen A6 ist enthalten (313 PS)😰
S6/S7 - 408 PS (ab 11/2011 ?)
S8 - 518 PS (ab 11/2011 ?)
A8 - 420 PS (ab 10/2011 ?)
Was sagt ihr? 😁
Mir reicht der neue Diesel - 3.0 TDI Bi-Turbo 313 PS 😛
Ab 08/2011 ? Bin gespannt auf Verbrauch. 😁
MfG,
Rudi
P.S.: Hier Link zum S7 Thread. Werden bestimmt gleiche Motoren haben...
Beste Antwort im Thema
Noch ein paar Eindrücke von mir.
Motor: Ich bin immer noch beeindruckt. Er schiebt unglaublich, erst bei 250km/h merkt man, dass es etwas langsamer vorran geht, aber davor geht es einfach nur vorwärts. Ich vermisse meinen RS5 kein bisschen, es ist aber wirklich was ganz anderes.
Drive Select: Die frei belegbare Lenkradtaste kann man leider NICHT mit der "Drive Select"-Funktion belegen, siehe Bilder unten.
Sound: Nicht aufdringlich. Wenn man Gas gibt hört man den Motor schön sonor brummen, bei "gleichbleibender" Geschwindigkeit hört man aber kaum was. Der Sound ist über das Drive Select Menü einstellbar, auf Comfort ist der Sound eher "schwach", ich glaube hier wird jeder auf Dynamic stellen, außer man möchte den Sound wirklich reduzieren. Wie schon gesagt ist der Sound auf Dynamic nett, eben S-like. Er ist nicht sehr aggressiv, dafür aber auch nicht aufdringlich, so wie es in meinem RS5 der Fall war, was mir nach einiger Zeit auch auf den Senkel gegangen ist. Im Auspuff habe ich Klappen entdeckt, ich vermute dass diese sich bei "Comfort" schließen.
Zylinderabschaltung: Ich habe wirklich rein GARNICHTS bemerkt, auch nicht wenn ich wie im Handbuch angegeben >3. Gang und mit wenig Last fahre; man spürt & hört es wirklich nicht, kein bisschen. Im FIS wird auch nur dann der "4-Zylinder-Modus" angezeigt wenn man den Momentanverbrauch anzeigt, ansonsten sieht man das auch nicht. Wie gesagt, ich habe beim besten Willen nichts davon bemerkt.
@plgr65: Laut Handbuch hat die Start-Stop-Funktion keinen Einfluss auf die Zylinderabschaltung, es ist zumindest nichts vemerkt. Habe die SSF aber auch angelassen, ich kann die SSF inzwischen über das Bremspedal steuern.
Verbrauch: Wie erwartet, kein Verbrauchswunder, hält sich etwa die Waage mit meinem RS5. Ich bin heute meine "Stammstrecke" auf der Autobahn (90km/Weg) gefahren, Verbrauch war wie folgt:
Hinweg - Mit Vollgas durchgeprescht: 19,9l/100km laut FIS. Hier hat sich mein RS5 etwa das gleiche genehmigt, evtl. etwas (0,5l-1l) mehr.
Rückweg - 140-160km/h maximal, zurückhaltend gefahren: 11,1l/100km laut FIS. Hier bin ich mit meinem RS5 bei gleicher Fahrweise auf ca. 12l/100km gekommen, bei maximal 140km/h hat man im RS5 11l/100km geschafft, aber das bei "Opa"-Fahrweise.
Ist aber vermutlich auch nicht wirklich repräsentativ da man doch schon öfters einfach so Gas gibt um den Motor brummen zu hören. 🙂 Man muss sehen was er im Mix über ein paar tausend KM dann wirklich verbraucht.
Bremse: Der S7 hat die Keramikbremse. Die Bremse ist einfach nur "brutal". Ich bin schon einen RS5 mit Keramikbremse (dort aber nur vorne) gefahren und das ist kein Vergleich. Die Keramikbremse des S7.. einfach nur verrückt. Mir war sie aber zu teuer.
Sitze: Die S-Sportsitze sind sehr bequem.
Hier noch ein paar Bilder, leider nur mit dem Handy gemacht:
Außen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.34.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.30.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.00.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.31.25.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.22.jpg
Motor:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.21.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.26.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.32.41.jpg
Sitze:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.53.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.54.17.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.41.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.22.jpg
Innen:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.12.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.57.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.40.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.58.24.jpg
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2019.59.04.jpg
Auspuff:
https://dl.dropbox.com/u/5240025/2012-06-12%2020.19.06.jpg
Noch (Detail-)Fragen? Bis morgen Mittag habe ich ihn noch. 🙂
@HaiOlli: Die Vorfreude steigt! Meiner steht momentan für die KW29 drin, also ab 16.7. Noch knapp ein Monat.. das geht vorbei!
4505 Antworten
Im Schnitt meine ich den Verbrauch gerechnet auf eine Tankfüllung.
Stadt fahre ich gelegentlich auch mit dem S6, da bin ich aktuell bei 14 Litern. Allerdings ist das keine Großstadt.
Ohne brennen DIr die Turbos die Dämmmatte von der Motorhaube an, und fackeln Deinen Lack ab.
Die Hitze wird durch Lüftersteuerung rausgeblasen, damit könnte man sein Haus heizen.
Feines Bild.
Bis jetzt habe ich noch nichts Negatives vom 4.0tfsi gehört
Ähnliche Themen
Das Bild ist cool!
Habe mich durch den ganzen Thread durchgelesen und mir im Juni einen VFL S6 geholt. Bin zuvor 8 Jahre einen A8 D2 3.7 Quattro gefahren und wollte etwas neueres, schnelleres. Bis jetzt auf gar keinen Fall den Kauf bereut. Der Motor lässt sich, wenn man es darauf anlegt, extrem sparsam fahren. Hatte schon Fahrten über 30km bei 8,3l/100km, aber auch andersrum 18+. Im Schnitt liege ich bei 11l/100km. Bin total happy.
Hab diese Woche den S6 bekommen, den BiTu hab ich abgegeben. Die erste Tankfüllung war mit 17,2 l/100km schnell weg. Der Diesel lag bei mir auch bei rund 11 l/100km. Mal abwarten, eingefahren ist er schon, ich hab ihn mit 12.000km übernommen.
Beim Verbrauch bin ich angenehm überrascht, hatte eigentlich damit gerechnet das der S6 1 - 1,5 Liter mehr brauchen wird wie der 3.0TFSI. Bei gleicher Fahrweise verbraucht er im Durchschnitt aber 0,5 - 0,7 Liter weniger wie der 3.0TFSI vorher.
Fahre ab und zu 200km über Bundesstraßen, Landstraßen und Dörfer außerhalb der Dörfer zwischen 120 - 150 km/h. Auf der Strecke liegt der Verbrauch bei 9,7 - 9,8 Liter.
Ansonsten bei BAB, Landstraße und Stadt liegt er zwischen 12,4 und 14,5 Liter, je nachdem wie groß welcher Anteil ist.
Längere Strecken BAB bin ich bis jetzt nur einmal gefahren und da war zu 85% das Tempolimit bei 130, der Verbrauch zählt also nicht.
Bin mit dem S6 rundum zufrieden, das einzige was mich nervt ist die Start / Stop Automatik. Habe mich noch nicht dran gewöhnt die immer gleich nach dem Start zu deaktivieren, werde ich mich aber auch noch dran gewöhnen.
Codiere es dir doch auf aus und wenn du willst aktivierst du sie..ist viel angenehmer für den Alltag.
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 21. August 2016 um 00:25:04 Uhr:
Codiere es dir doch auf aus und wenn du willst aktivierst du sie..ist viel angenehmer für den Alltag.
Hatte ich auch schon dran gedacht, werde ich wohl auch machen lassen wenn ich mich nicht dran gewöhnen kann immer gleich den Schalter zu betätigen.
Im Moment hat erst mal eine Rückfahrkamera Priorität, hatte es verpeilt drauf zu achten das auch eine drin ist. Bin irgendwie davon ausgegangen das die Standardmäßig bei so einem Fzg. drin ist. Man lernt halt nie aus, aber man kann sie ja nachrüsten. 😁
Daher hat meine manuelle Sitze, ich ging davon aus, dass elektrische normal wären in der Preisklasse.
RFK ist glaube ich kein riesen Ding zum Nachrüsten. Vermutlich musst du da eh codieren, dann kannst du das mit SSA auch gleich mit machen.
Hat jemand das Active Suspension Control von Cete verbaut und kann kurz seine Erfahrungen mitteilen?
Kleiner Nachtrag, Audi bietet keine Nachrüstung für die Rückfahrkamera an. Dafür gibt es also keine offizielle Freigabe. Der Freundlich hier vor Ort würde sie für 500,- Euro nachrüsten, wenn ich die Teile mitbringe. Meinte aber gleich das er es zum ersten Mal macht, der Satz sollte wohl als vertrauensbildende Maßnahme verstanden werden. 😁
Habe jetzt nächsten Samstag einen Termin bei K-Elektronik für 879,- Euro ink. Einbau.
Kann nur sagen, das die Hilfslinien nichts nützen, da sie nicht stimmen, Die Rückfahrkammerea hingegen ist schon sinnvoll. Aber was hat das speziell mit einem S6 zutun???
Guten Morgen zusammen,
der S6 will einen Ölwechsel. Mein Autohaus will dafür 495€.
- ist das angemessen?
- muss ich / würdet ihr den Ölwechsel bei Audi machen oder kann ich auch zu einer freien Werkstatt gehen? Ich habe noch Anschlussgarantie bis 07/2017
Danke für eure Antworten!