Neues Update für Garmin Map Pilot Version 4.0
Hallo zusammen,
ich habe heute ein Update für den Map Pilot vorgenommen.
Es gab einen Versionssprung von 2.3 auf Version 4.0
Was genau geändert wurde kann ich noch nicht sagen, komischerweise steht unter Softwareinfo Im Fahrzeug immer noch die Version 2.3
Wenn die Karte aber im SD Kartenslot gefunden wird zeigt er Version 4.0
Mfg
Andreas
Beste Antwort im Thema
Hallo,
was für eine Schande - Mercedes und Garmin! Jetzt haben wir bald 2016 und auf der apps.mercedes Seite reden die immer noch von 2014er Karten und weiterhin kein Update.
Also Mercedes das ist richtig Scheisse und das Garmin ist weiterhin der größte Schrott, was ich in den letzten 15 Jahren mit Navis erlebt habe.
Grüße
1340 Antworten
Zitat:
@Kurfuerst2002 schrieb am 20. Mai 2016 um 20:44:07 Uhr:
Zitat:
@big wackel schrieb am 20. Mai 2016 um 19:27:33 Uhr:
Heute am Nachmittag habe ich einen Anruf aus der noch NL DD erhalten. Ud.-Karte ab Ende Mon. 06 verfügbar! Die Spannung steigt, aber wird wohl für meine Urlaubsfahrt am 30.06. nicht mehr hinhauen so wie ich MB in dieser Sache beurteile. Gruß
Weiss man schon was zwecks Kosten ? Da gehen die Meinungen ja auch auseinander
Hallo,
warum fragt Ihr immer nach Kosten - es ist doch selbstverständlich, dass die 32 GB Karte mit dann aktueller SW und Karte kostenlos sein muss. Wir wurden von Mercedes/Garmin gut 2 Jahre verarscht und dann noch was dafür bezahlen? Keine Chance!!!
VG
Moin 🙂
Nachdem ich mich nun auch einen stolzen C205-Besitzer schimpfen darf, habe ich mich nun mal an einem Update des Garmin-Kartenmaterials gewagt (für Audio20). Dafür habe ich die Karte im SD-Slot am PC versenkt und die Update-Software über den Link aus dem pdf-Handbuch gezogen. Dank schneller 200MBit-Leitung ging der Download der 537 MB (von V5.0 auf V6.0) sehr schnell, allerdings hängt die Installation seit gefühlt 60 Min. bei 99% (s. angehängtes Bild) fest.
Frage: Ist das normal? Bin ich zu ungeduldig? Und wenn nicht: weiß jemand, was ich jetzt tun kann, ohne die Software auf der SD-Karte unbrauchbar zu machen?
Danke für Eure Hilfe!
Gruß, Kenjin
Zitat:
@Kenjin schrieb am 21. Mai 2016 um 15:30:55 Uhr:
... allerdings hängt die Installation seit gefühlt 60 Min. bei 99% (s. angehängtes Bild) fest.
Frage: Ist das normal? Bin ich zu ungeduldig? Und wenn nicht: weiß jemand, was ich jetzt tun kann, ohne die Software auf der SD-Karte unbrauchbar zu machen?Danke für Eure Hilfe!
Gruß, Kenjin
Das läuft normalerweise gleichmäßig durch.
Du kannst das getrost abbrechen und wenn du dann den Downloadmanager wieder gestartet hast , wird das abgebrochene Update erkannt. Da kannst du das dann neu lostreten.
P.S. das ist kein Kartenupdate, sondern ein Update des Garmin-Systems.
Kartenupdates soll es nach jetzigem Willen von MB nicht auf diesem Wege geben.
Ähnliche Themen
@Ex-Nokia: Danke, genau das hatte ich gemacht, danach dauerte es 5 Sekunden 🙂
Stand aber in den Bedingungen nicht kostenlose (Karten-)!Updates für 3 Jahre? Wenn nicht über diesen Weg, wie denn dann?
Gruß, Kenjin
Zitat:
@Kenjin schrieb am 22. Mai 2016 um 10:25:10 Uhr:
Stand aber in den Bedingungen nicht kostenlose (Karten-)!Updates für 3 Jahre? Wenn nicht über diesen Weg, wie denn dann?
Gruß, Kenjin
Nein, das gilt fürs Comand. Beim Garmin 6Wochen. Das hat es aber auch nie geben, es wurden nur im Halbjahresrhythmus neuere Karten bei den Neufahrzeugen eingesetzt. Man muss hier eigentlich das Wort Betrug benutzen.
Auch die ganzen Mercedes Anleitungen dazu sind falsch. Diese 6-wöchigen Kartenupdates können nur Vertragspartner aufspielen, diese bekommen einen modifizierten DLM. Diese Aussagen bekam ich jetzt nach mehreren Beschwerden.
Leider ist es auch nach wie vor so dass jeder der bei seinem Händler das Thema anspricht, andere Auskünfte erhält. Das ganze ist sehr unübersichtlich. Früher hatte ich Daimler für eine seriöse Firma gehalten, das kann ich jetzt nach den Erfahrungen in dieser Angelegenheit nicht mehr sagen.
Zitat:
@Ex-Nokia schrieb am 22. Mai 2016 um 12:54:52 Uhr:
Zitat:
@Kenjin schrieb am 22. Mai 2016 um 10:25:10 Uhr:
Stand aber in den Bedingungen nicht kostenlose (Karten-)!Updates für 3 Jahre? Wenn nicht über diesen Weg, wie denn dann?
Gruß, Kenjin
Nein, das gilt fürs Comand. Beim Garmin 6Wochen. Das hat es aber auch nie geben, es wurden nur im Halbjahresrhythmus neuere Karten bei den Neufahrzeugen eingesetzt. Man muss hier eigentlich das Wort Betrug benutzen.
Auch die ganzen Mercedes Anleitungen dazu sind falsch. Diese 6-wöchigen Kartenupdates können nur Vertragspartner aufspielen, diese bekommen einen modifizierten DLM. Diese Aussagen bekam ich jetzt nach mehreren Beschwerden.
Leider ist es auch nach wie vor so dass jeder der bei seinem Händler das Thema anspricht, andere Auskünfte erhält. Das ganze ist sehr unübersichtlich. Früher hatte ich Daimler für eine seriöse Firma gehalten, das kann ich jetzt nach den Erfahrungen in dieser Angelegenheit nicht mehr sagen.
Da ich mein Coupe in knapp 2 Wochen abhole lese ich hier schon länger fleißig mit. Allerdings bin ich nun doch ein bisschen entäuscht darüber dass ich mich zum alleresten mal dazu überreden ließ ein Navi Festeinbau zu nehmen.
Laut MB Homepage sollte das erste Kartenupdate so funktionieren:
Zitat MB:
Informationen zum kostenlosen Karten-Update:
Sie haben sich für den Garmin® MAP PILOT entschieden – Glückwunsch! Sie stellen aber fest, dass das vorinstallierte Kartenmaterial Ihrer originalen Garmin® MAP PILOT SD-Karte nicht auf dem neuesten Stand ist? Kein Problem – sollte innerhalb von 60 Tagen nach der Erstinbetriebnahme des Systems neueres Kartenmaterial zur Verfügung stehen, erhalten Sie dieses kostenlos!
So funktioniert’s:
Legen Sie Ihre originale Garmin® MAP PILOT SD-Karte in Ihren PC ein, Mercedes-Benz Downloadmanager starten und kostenlose Angebote herunterladen.
Zitat Ende.
Falls das bei mir genau so nicht funktioniert dann sieht mich der Freundliche gleich am nächsten Tag!
Die 60 Tage beziehen sich nur darauf, dass wenn 60 Tage nach Inbetriebnahme deines Navis ein Kartenupdate veröffentlicht wird du dieses kostenlos erhälst. Ich glaube viele lesen nicht richtig.
Hi,
Zitat:
@Condorman24 schrieb am 22. Mai 2016 um 15:48:30 Uhr:
Die 60 Tage beziehen sich nur darauf, dass wenn 60 Tage nach Inbetriebnahme deines Navis ein Kartenupdate veröffentlicht wird du dieses kostenlos erhälst. Ich glaube viele lesen nicht richtig.
ich glaube nicht, dass ein "nicht richtiges Lesen" hier das Problem ist. Nach über ZWEI Jahren seit Verkaufsstart der BR 205 gab es noch nicht ein einziges Update über diese Schiene. Da ist die Aussage mit den 60 Tagen eine Verhöhnung des Kunden...
Gruß
Fr@nk
Whitedream will am nächsten Tag beim Freundlichen stehen, wenn es nicht klappt. Ich wollte ihm nur nochmal klar machen, dass es dafür auch ein Update geben muss (in den 60 Tagen). Er bekommt bei seinem Neufahrzeug schon die neueste Version.
Zitat:
@Condorman24 schrieb am 22. Mai 2016 um 16:01:42 Uhr:
Er bekommt bei seinem Neufahrzeug schon die neueste Version.
Na dann bin ich ja beruhigt. Hatte schon Angst dass ich mich mit Updates rumschlagen zu müssen.
Da ich zu der Minderheit 😕 gehöre bei denen irgendwelche Updates garantiert schief gehen 😰
Wenn ich wüsste wo ich mich bewerben sollte um Tester für Softwareupdates zu werden würde ich schon längst damit meine Brötchen verdienen......
Zitat:
@whitedream schrieb am 22. Mai 2016 um 15:31:46 Uhr:
Da ich mein Coupe in knapp 2 Wochen abhole lese ich hier schon länger fleißig mit. Allerdings bin ich nun doch ein bisschen entäuscht darüber dass ich mich zum alleresten mal dazu überreden ließ ein Navi Festeinbau zu nehmen.
Laut MB Homepage sollte das erste Kartenupdate so funktionieren:
Zitat MB:
Informationen zum kostenlosen Karten-Update:
Sie haben sich für den Garmin® MAP PILOT entschieden – Glückwunsch! Sie stellen aber fest, dass das vorinstallierte Kartenmaterial Ihrer originalen Garmin® MAP PILOT SD-Karte nicht auf dem neuesten Stand ist? Kein Problem – sollte innerhalb von 60 Tagen nach der Erstinbetriebnahme des Systems neueres Kartenmaterial zur Verfügung stehen, erhalten Sie dieses kostenlos!
So funktioniert’s:
Legen Sie Ihre originale Garmin® MAP PILOT SD-Karte in Ihren PC ein, Mercedes-Benz Downloadmanager starten und kostenlose Angebote herunterladen.
Zitat Ende.Falls das bei mir genau so nicht funktioniert dann sieht mich der Freundliche gleich am nächsten Tag!
Daimler ist von der zitierten Version nach eigenen Angaben abgekommen. Das 6-wöchige Update soll bestehen bleiben, kann aber nur von einer Vertragswerkstatt vorgenommen werden. Wie gehabt gibt es für die Kundenversion des DLM nur Systemupdates.
Jetzt müsste man als Kunde nur die seherische Fähigkeit besitzen, wann denn die jeweilige Version Ihr "Geburtsdatum" hat(te). Erst dann könnte man sich erfolgversprechend gegen diesen Nepp wehren.
Diejenigen die bis dato eigentlich das Updaterecht gehabt hätten wurden jedenfalls einfach darum betrogen. Punkt.