T4 2,5TDI während der Fahrt ausgegangen und springt nicht mehr an
hallo
mein t4 bj.2000, 2,5 tdi ACV 102PS ist auf der autobahn bei 160 kmh einfach ausgegangen. nun springt er nicht mehr an.
sein problem ist, es kommt kein diesel an den einspritzdüsen an.
was kann das sein?
schon geprüft wurde: steuerzeiten, esp getauscht, bei beiden esp der gleiche fehler. fehlerspeicher mehrmals ausgelesen, nix drinn.....
wer hat nen rat???
36 Antworten
Wenn du nicht den Servicplan zur Hand hast wirst du das jetzt wohl nicht rausfinden können.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 96 KW BJ 01/06 Typ 7HK Geht während der Fahrt einfach aus!' überführt.]
Hey Leute ich hab das selbe Problem mit meinem Lt .Gibt es bei euch vorschritte ???
Hallo t4bus2000 konntest du dein Problem beheben ? Woran hat es denn gelegen ?
Schade das manche Mitglieder hier ihr Forum nicht korrekt beenden .Es gehört auch dazu wenn der Fehler gefunden wurde dieses hier Mitzuteilen.
Hallo,
Habe Momentan das selbe Problem, T5 (BNZ) ging aus und ließ sich nicht mehr starten !!
1Tag später versucht, startete er ganz normal !
Fehlerspeicher ist leer ! :-(
Hat jemand eine Ahnung ?
Relais 109 ist ja beim BNZ nicht verbaut ?!
Mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 96 KW BJ 01/06 Typ 7HK Geht während der Fahrt einfach aus!' überführt.]
Ähnliche Themen
Wer sagt das das Relais 109 nicht verbaut ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 96 KW BJ 01/06 Typ 7HK Geht während der Fahrt einfach aus!' überführt.]
Hallo alle zusammen,
mein BNZ hat das selbe Problem, geht im Leerlauf, meistens auf ner Kreuzung aus und springt dann gaaaanz schwer
und zögerlich wieder an. keine Fehler im Speicher. VW hat DPF gewechselt, kein Erfolg, d.h. es tritt sporadisch auf.
Tagelang nichts und dann wieder! Habe beobachtet, daß dem aber ein unruhiger Leerlauf vorausgeht und es auch nach Abgas riecht! Habe mir von DNT ein OBD2-BT-Adapter zugelegt, mit dem ich während der Fahrt auf dem Hdy. 6 verschiedene Motorwerte gleichzeitig beobachten kann, aber keine Auffälligkeiten! Ein Spezi sagte mir, daß es vom AGR-Ventil kommen kann. Ausgebaut, gereinigt (war ein einziger Ölkohleklumpen). kein Erfolg. AGR mit Blindscheibe lahmgelegt. Außer Fehlermeldung "zu geringe AGR-Menge" kein Erfolg. Habe jetzt gehört, das es auch Nockenwellensensor liegen kann. Weiß jemand wo der sitzt? Was hat es mit dem Rel109 aufsich? Förderpumpe?
Vielen Dank und Grüße
T5Mario
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 96 KW BJ 01/06 Typ 7HK Geht während der Fahrt einfach aus!' überführt.]
Das Relais 109 ist für die Spannungsversorgung vom MSG.
Wenn das ausfällt leuchtet beim einschalten der Zündung aber weder die Motorchecklampe noch die Vorglühkontrolle wie gewohnt kurz auf, die bleiben dann aus.
Ich würde ja eher auf den Drehazhlgeber an der KW tippen.
Das mit dem NW Sensor kannst du ja leicht prüfen.
Zieh einfach mal bei laufendem Motor den Stecker ab.
Läuft er weiter kannste ihn ausschließen, geht er aus könnte es auch dein Fehler sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 96 KW BJ 01/06 Typ 7HK Geht während der Fahrt einfach aus!' überführt.]
Hallo.
Ich habe hier auch einen T4 (EZ 2002) mit dem 75kW 2.5 TDI, welcher laut Bericht des Fahrers während der Fahrt (unter qualmen) aus ging und sich seit dem nicht mehr starten lässt.
Im Fehlerspeicher des Motorsteuergerätes stand der Fehler
Code:
17965 - Ladedruckregelung
P1557 - 35-10 - Regelgrenze überschritten - Sporadisch
Es kommen keine Abgase oder ähnliches hinten raus und er macht keine Anstalten zu starten.
In der Wegfahrsperre steht, dass der Schlüssel nicht berechtigt ist (siehe Bild).
Ist das Steuergerät der Wegfahrsperre im Eimer?
Ich weiß nicht ob es hier hilft aber bei meinem ABL wars die Verkabelung des Abstellers der Dieselpumpe.
Ob der Tdi sowas besitzt? Ging einfach aus oder sprang gar nicht mehr an.
Brennt bei eingeschalteter Zündung die Vorglühlampe permanent?
Dann könnte das Relais der Motorsteurung eine kalte Lötstelle haben, war bei meinem mal so.
Hallo, habt ihr den Fehler gefunden ??
mein t5 geht auch während der fahrt einfach aus und springt dann nur sehr schlecht an.
Vielen danke
thomas heuing
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 96 KW BJ 01/06 Typ 7HK Geht während der Fahrt einfach aus!' überführt.]
hat jemand schon versucht den Ladedruckregelventil zu tauschen?
Zitat:
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 96 KW BJ 01/06 Typ 7HK Geht während der Fahrt einfach aus!' überführt.]
OT: Da scheint sich jemand gar nicht mit Thema auszukennen. Die Motoren vom T4/T5 sind so etwas von verschieden, da macht das Zusammenlegen der Threads überhaupt keinen Sinn.
Vielleicht sollte meine vor Jahren gemachte Anregung, das Forum nach T4 und T5/T6 aufzuteilen, wieder in die Überlegung aufgenommen werden.
Zitat:
@mpbrei schrieb am 4. Mai 2016 um 00:32:11 Uhr:
Hallo.
Ich habe hier auch einen T4 (EZ 2002) mit dem 75kW 2.5 TDI, welcher laut Bericht des Fahrers während der Fahrt (unter qualmen) aus ging und sich seit dem nicht mehr starten lässt.
[...]
Um zu ergänzen was gemacht wurde ...
Der Motor war im Eimer - der Zahnriemen hatte sich verabschiedet.
Es wurde ein überholter Motor verbaut. Zwar läuft er nun seit einer ganzen Weile wieder, doch inzwischen ist offensichtlich der Simmerring der Kurbelwelle undicht - er ölt 😠
Nun zumindest war ein Motorschaden der Grund für das oben erwähnte Problem 🙄
Hallo . Ich hoffe mal hier ist jemand der mir helfen kann .
Ich habe einen t 5 aus 2008 mit dem 131 pa motor .. 2.5 tdi BNZ vorgestern ging er auf einmal aus und nicht mehr an . Der adac konnte mir leider nicht helfen .. nach langem Orgeln kam er dann wieder und lief normal . Jetzt habe ich ein vibrieren bei 1700 - 2200 Umdrehungen aber nur manchmal . Davor und danach ist alles okay wenn er denn anspringt . Fällt die Drehzahl geht er einfach aus an der Ampel zum Beispiel und möchte nicht mehr anspringen.
Habe den Diesel Filter ersetzt und heute das agr Ventil . Leider kein Erfolg. Der Fehlerspeicher ist leider leer . Ich tippe auf den kw Sensor jedoch bin ich mir nicht sicher . Beim starten muss ich auch Vollgas geben damit er es sich überlegt ...
hatte jemand dieses Szenario Schonmal ?
Auto hat ca 160 tkm auf der Uhr .
Vielen Dank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 2,5TDI BNZ geht aus und startet nicht mehr' überführt.]