Rückfahrkamera nachrüsten mit Audio 20

Mercedes B-Klasse W246

Der MB-Händler hat die Auskunft gegeben, dass die Nachrüstung einer Rückfahrkamera nur in Kombination mit einem Comand Online möglich wäre, nicht aber wenn nur das Audio 20 verbaut ist. In meinem B ist nun lediglich das Audio 20 (mit Becker Map Pilot) eingebaut. Das Nachrüsten des Comand Online ist (leider) schweineteuer.
Im Internet bin ich nun auf eine Werkstatt gestoßen, die für diverse MB-Modelle, ua. auch den B ab Mj 2012, eine Nachrüstkamera mit Verbauen "wie Original" auch mit dem Audio 20 anbietet, sh. hier:
Rückfahrkamera für alle

Hat jemand Erfahrungen damit? Wenn ja, ewlche ? Werden die Versprechungen (funktioniert wie ab Werk verbaut) eingehalten?

Beste Antwort im Thema

Rückfahrkamera Einbau erfolgreich abgeschlossen
So nach meinem Urlaub habe ich nun einen schönen Tag genutzt um mich der RFK an zu nehmen.

Einbauzeit ~5h (gemütlich gearbeitet und musste gelegentlich unterbrechen)

Radio Audio 20 NTG 4.5 incl. Becker Map Pilot Navi (5.8 Zoll Monitor)

Kamera schaltet automatisch bei einlegen des Rückwärtsgang ein.

Rückfahrkamera zeigt dynamische Hilfslinien & Parktronicsensoren an :-)

3 weitere Videoeingänge vorhanden :-D mal sehen vielleicht noch nen Multimediaplayer dran hängen :-D

zum Düsenausbau damit ich den Radio ausbauen kann habe ich mir einen Drahtkleiderbügel zurechtgebogen; unten in der Mitte sind Löcher zum rausziehen der Düsen vorhanden.

Verkabelung war relativ easy nur grauen Stecker von Radio abstecken und auf das Videomodul aufstecken und das vom Videomodul wieder zum Radio.
Rückfahrkamera ans Videomodul und Rückfahrsignal abgreifen (zur automatischen Umschaltung)
Strom für die Kamera habe ich an der 12V Steckdose im Kofferraum abgegriffen.

für den Luftdüsenausbau habe ich einen Kleiderbügel benutzt; als kurzer "Haken" gebogen unten in der Mitte ist ein Loch zum "einhaken & rausziehen"

Kostenpunkt ~ 240 EUR

Gruß Hoschi

Hier das Ergebnis
https://www.youtube.com/watch?v=9I7wpFFHRHw

213 weitere Antworten
213 Antworten

Danke für die Antwort MrTib.

Ich konnte die Kamera nicht testetn, weil ich nicht weiß, wo ich 12 V herbekommen soll.

Hab aber an der Videobox eine Kompaktkamera mit Videoausgang angeschlossen, das hat funktioniert, also ist die Box richtig angeschlossen und das Problem ist die Rückwärtskamera. Hoffe ein Kollege kann sie mal testen.

Außerdem flimmert das Bild manchmal, auch die normalen Bilder aus dem Audio 20. Manchmal hatten sich auch die Bilder aus der Videobox mit denen aus dem Audio 20 überlagert. Hat jemand ne Ahnung, woran das liegen kann?

Gruß
Hyperchris

So, nun ist sie endlich drin, die Rückfahrkamera. Da mir der Aufwand zum Einbau der China-Kamera zu gross war, habe ich einen Ausflug zu Mobiltronic gemacht und sie mir einbauen lassen. Bei der Gelegenheit habe ich mir die DashCam zeigen lassen und auch gleich einbauen lassen. Alles in allem hat es 2 Stunden gedauert, in denen ich schön essen gegangen bin. Übrigens Kaffee und Plätzchen gab es dort auch noch inkl. einem kleinen Rabatt. Alles funktioniert bestens und ich bin sehr zufrieden.

Gruss, LG

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+3

Sieht echt klasse aus!

Hallo zusammen,
Ich bin mal das Risiko eingegangen und habe mir dieses 8" China Touch Display eingebaut, das u.a. die Rückfahrkamera unterstützt sowie auch noch ein wesentlich besseres Navi (IGo) beinhaltet. War alles in allem ein Aufwand von ca. 3 Stunden.
Wenn man weiß, wo man am besten mit den Kabeln entlangfährt ist das auch kein großes Problem.

Grüße

Image
Image
Image
+1
Ähnliche Themen

Das System habe ich soweit endlich im Fahrzeug.

Leider habe ich aber noch ein paar Fragen, da die mitgelieferte(n) Beschreibungen nicht alle Fragen beantworten.

Wozu dienen am Original "Plug & Play car power adapter cable" das
- blaue Kabel (360 Signal)
- weißes Kabel (Camera PWR)
- schwarzes Kabel (ohne Beschriftung - lt. Box Camera output (GND))

Wenn ich nur das Plug & Play Cable, LVDS und die Control Box dazwischen klemme, dann bleibt der Bildschirm schwarz, ist das normal?

Vielleicht könnt ihr ja etwas Licht ins dunkel bringen.

Gruß

Mileo

Hallo,
Bei diesem Punkt bin ich auch am zweifeln gewesen, ist aber ganz einfach.
Habe zuerst gedacht, dass das Signal für den Rückwärtsgang vom Can Bus kommt. Dem ist aber leider nicht so.
Du musst die Kamera ja an der Heckklappe montieren und auch dort die Stromversorgung abgreifen. Habe dort von den Rückfahrscheinwerfern den Pluspol geklaut und somit wird die Kamera beim einlegen des Rückwärtsgang eingeschaltet. Diese Spannung musst du auch nach vorne führen. Im kamerakabel sind noch 2 Drähte mit dabei, die ich anfangs erst mal isoliert hatte. Eins davon kannst du für das + Signal verwenden und mit nach vorne führen. Dort wird es dann an Kamera PWR (Power) angeschlossen. Das kamerasignal selbst kommt dann an Kamera 360°.

Müsste so funktionieren.
Grüße

Edit. Ich meine bei mir waren es ein blaues und ein grünes Kabel am Plug and Play Kabel

Nochmal Edit. Ich habe auch die Masse mit nach vorne geführt und auch an Kamera GND angeschlossen

Zitat:

[Bei diesem Punkt bin ich auch am zweifeln gewesen, ist aber ganz einfach.
Habe zuerst gedacht, dass das Signal für den Rückwärtsgang vom Can Bus kommt. Dem ist aber leider nicht so.

Bei Automatik kommt das Signal aus dem Can-bus

Zitat:

@ibmprofi schrieb am 17. April 2016 um 15:32:15 Uhr:



Zitat:

[Bei diesem Punkt bin ich auch am zweifeln gewesen, ist aber ganz einfach.
Habe zuerst gedacht, dass das Signal für den Rückwärtsgang vom Can Bus kommt. Dem ist aber leider nicht so.

Bei Automatik kommt das Signal aus dem Can-bus

Leider habe ich einen Schalter und Miles wahrscheinlich auch...

ich hatte mir das Teil auch bestellt, direkt bei carnavi. Nur 3 Tage Lieferzeit. Kurz mal zum Test an die Comand angeschlossen. Demnächst werde ich alles ordentlich verkabeln. Habe mir die Original Heckklappenleiste mit Aussparung für Kamera bei eBay geholt. Evtl. mache ich die Übertragung kabellos. Werde berichten wenn fertig

Bei der Kamera war sogar eine lochsäge dabei. Habe dann genau neben der Türentriegelung gebohrt. Passt wie angegossen. Mit dem Kabel kannst du ganz einfach nach vorne fahren. Die einzige fummelei ist, das Kabel durch die
Gummitüllen am Dach durchzubringen. Am besten die Gummitülle am Dach herausziehen, Kabel durch und wieder Eindrücken. Dann schräg Richtung hintere Türe rechts und dann ganz einfach zwischen Dachhimmel und Seitenverkleidung hinter den Gummi drücken und bis vorne zum Armaturenbrett. Dort kannst du dann seitlich rein durchs Handschuhfach in die Mittelkomsole.

Zitat:

@Filou162 schrieb am 17. April 2016 um 18:41:06 Uhr:


Bei der Kamera war sogar eine lochsäge dabei. Habe dann genau neben der Türentriegelung gebohrt. Passt wie angegossen. Mit dem Kabel kannst du ganz einfach nach vorne fahren. Die einzige fummelei ist, das Kabel durch die
Gummitüllen am Dach durchzubringen. Am besten die Gummitülle am Dach herausziehen, Kabel durch und wieder Eindrücken. Dann schräg Richtung hintere Türe rechts und dann ganz einfach zwischen Dachhimmel und Seitenverkleidung hinter den Gummi drücken und bis vorne zum Armaturenbrett. Dort kannst du dann seitlich rein durchs Handschuhfach in die Mittelkomsole.

Danke für die Info. Ist vielleicht besser als drahtlos. Werde mal schauen. Das Interface wollte ich eigentlich irgendwo innerhalb der Mittelkonsole befestigen, da kommt man schneller mal ran. Will evtl. noch eine Frontkamera anbringen und habe dann noch zwei weitere Eingänge für andere Videoquellen.

Wie heißt die dash Cam und was kostet die ? Bin auch die ganze Zeit am überlegen was, wie , wo ich kaufen soll . Scheiss auf nicht erlaubt in Deutschland. Mir geht es darum für was es die cam's gibt . Beweise zu sichern und sonst nix .

Habe mir vor kurzem das Set welches " Hoschi38 " hier per link am 30.04.2015 beschrieben hat zugelegt. Jedoch handelte es sich nicht mehr um diese Version sondern schon um die neuere. Der Einbau war erst etwas verwirrend aber Dank Hoschi38 und dem Verkäufer war der Einbau dann ohne Probleme recht schnell erledigt.
Ich setzte hier aber auch nochmal den Link von dem Set fall´s jemand sich entschließen sollte sowas einzubauen. Ich kann es nur empfehlen da es auch nicht freigeschaltet werden muß.
http://www.ebay.de/.../181700567404?...

Am Sonntag habe das Rückfahrkamerasystem eingebaut. Der Aufwand war einfacher als ich gedacht habe.
Dank der Unterstützung aus Taiwan (Sonntag!!!) hat beim ersten Versuch alles geklappt.
Mit dem Endergebnis bin ich zufrieden, auch nachts kann man alles erkennen.
Hier ein paar Bilder.

Mein Sohn überlegt auch eine nachzurüsten.
Es wäre bei einer A-Klasse W 176, Audio 20, Schaltwagen mit Xenon sprich LED-Rückleuchten Bj. 2013.
Würde sich eventuell jemand die Mühe machen ein Anleitung zu schreiben?
Ganz ohne weiß ich nicht ob ich mich da ran traue.

Gruß

Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen