Tieferlegung (Federn od. Gewindefahrwerk) + Einpresstiefe

VW Passat B8

Hallo an alle Passatbesitzer 🙂

Ich weis, dass es hier bereits einige Themen gibt bzgl. Tieferlegung.
Bei mir sind jedoch noch einpaar Fragen offen geblieben.

Ich habe seit ca. 2 Wochen meinen Passat Variant Comfortline 1.6TDI (120PS), den ich als 1 jährigen Gebrauchtwagen (Erstzulassung 01.2015) mit ca. 20.000km gekauft habe.

Signifikante Sonderausstattungen:
- LED Scheinwerfer mit Kurvenlicht
- Tempomat
- Optische und Akustische Einparkhilfe (kein Parklenkassistenz)
- Navigation Discover Media (Radio ''Composition Media''😉

Meine Vorhaben:
- Alufelgen 8 oder 8,5x19 Zoll
- Reifendimensionen 235/40
- Tieferlegung 1,5cm - max. 3cm

Meine Fragen:

- In Bezug auf die Alufelgen habe ich auf div. Anbieterseiten schon einige Felgen gesehen welche mir sehr zusprechen würden. Hier ist mir aufgefallen, dass es die gl. Felgen mit verschiedensten ET (=Einpresstiefen) gibt die zw. 35-45 schwanken. Hier wollte ich daher fragen an welche ET ich mich halten muss? Die ET meiner Winterfelgen liegt bei ca. 42. Mach es hier einen großen Unterschied ob ich dann bei den Sommerreifen eine ET 35 nehme? Dadurch wandert die Felge ja etwas weiter raus wenn ich die Erklärungen auf Google richtig verstanden habe. Kann es hierbei dazu kommen dass bei evtl. Tieferlegung der Reifen beim Einfedern am Kotflügel streift???

- In Bezug zu den Reifendimensionen ist mir aufgefallen dass viele Anbieterseiten bei der Konfiguration mit den Fahrzeugdaten bei einer Felgengröße von 19Zoll einen Reifen mit den Dimensionen 235/35 vorschlagen. Bestellt man jedoch die 19Zoll Felgen von VW (Verona), dann werden diese mit 235/40 ausgeliefert. Die Verona-Felgen sind jedoch nur 8Zoll breit. Die Felgen die mir gefallen würden sind alle leider nur mit 8,5Zoll breite zu haben. Meine Frage hier ist also.........bei einem Querschnitt von 35 würde sich ja der Reifendurchmesser ändern und es käme zu einer Veränderungen der Geschwindigkeitsanzeige. Sollte ich hier dann doch gegen Vorschlag der Anbieterseite die 235/40 nehmen???? Desweiteren wollte ich fragen ob bei Felgen mit 8,5Zoll breite ein Reifen mit 235/40 Dimension zu sehr in die breite gezogen wird oder ob man hier dann doch eher einen 245/40 Reifen nehmen sollte? Diese Frage stell ich mir deswegen weil die VW Verona-Felgen ja nur 8Zoll breit sind.

- Was das Tieferlegen betrifft muss ich zuerst sagen, dass ich das Standartfahrwerk drinnen habe. Ich würde den Passat gerne etwas Sportlicher und Dynamischer haben und ihn etwas Tieferlegen. Aber bitte nicht falsch verstehen, was ich garnichht möchte ist ein Fahrzeug zu haben, dass so tief gelegt ist wo ich bei jeder Bodenwelle acht geben muss. Ich möchte auch den Komfort nicht zu sehr verlieren dabei. Daher dachte mir eine Tieferlegung zw. 1,5 und 2,5cm vorzunehmen. Bei ABT werden Federn angeboten die den Passat auf der VA 35mm und auf der HA 30mm absenken. Ich bin mir nicht sicher ob es hier dann schon zu tief wird und der Fahrkomfort zu hart wird. Habt ihr da viell. schon Erfahrung gesammelt bzw. kennt ihr andere Anbieter bei dem Federn angeboten werden die das Fahrwerk weniger senken.??? Bzw. kam mir dann auch ein Gewindefahrwerk in den Gedanke. Hier ist es ja möglich das Fahrwerk seinen Bedürfnissen entsprechend einzustellen. Natürlich sind hier einige Mehrkosten anzunehmen und es stellt sich die Frage ob es das Wert ist.
Hier kommt es dann auch schon zu nächsten Frage........Bei der Tieferlegung und der LED-Scheinwerfer müssen ja auch Einstellarbeiten durchgenommen werden an den Sensoren der Hinterachse. Dies würde ja dann bedeuten das ich bei jedem Umstellen des Fahrwerks auch die Sensoren korrekt wieder einstellen müsste?! Stimmt das oder gibt es hier bereits andere Lösungen?

Sodala, ich hoffe ich habe nicht allzu durcheinander geschrieben und man versteht meine Fragen??
Ich hoffe Ihr könnt mir hier weiterhelfen und einige viell. auch alle Fragen beantworten.

Schöne Grüße aus Wien
Walter

Beste Antwort im Thema

Eintragung Sommerräder
20 x 8,5 et 35 235 35 r20
knapp aber Keine Probleme

20160309-151652
20160309-151731
285 weitere Antworten
285 Antworten

ach und falls es jemanden interessiert, laut meinem Gutachter dürfte ich vorne 3 mm und hinten 8mm Distanzscheiben anbringen .
Alles andere wäre mit Veränderungen an der Karosserie verbunden .
Wünsche noch einen schönen Abend
lG Carlos

Hola Carlos

Wollte zuerst einmal fragen was für Reifendimensionen du auf die R3 montiert hast?

Als nächstes möchte ich nochmal fragen wie es mit den originalen Fahrwerkstieferlegeungen von VW aussieht. Bin da noch immer ganz verwirrt!

Also.......ich habe einen Passat Variant 1.6TDI. Ausser Tempomat und Umfeldbeobachtung (City Notbremsassistent) habe ich keine weiteren Features.....Sprich kein Sportfahrwerk, kein DCC (was ist das nochmal genau???), keine adaptive Fahrwerkseinstellung, etc...

So......soviel ich weiss habe ich somit die original Fahrwerkshöhe......bei dem Sportfahrwerk von VW senkt sich die Karroserie nun um 1,5cm. Jetzt lese ich dass bei DCC auch das Fahrwerk um 1cm tiefer ist. Heisst das jetzt wenn ich beide Features habe dass ich dann 2,5cm tiefer bin??? Und auf was bezieht sich dann die Angabe von Eibach? Wenn die 3,5cm angeben, gehen die von der Original VW Fahrwerkshöhe aus ohne allem oder unabhängig davon? Ich hoffe ich habe das verständlich genug ausgedrückt ??

Schöne Grüße
Walter

bon dia,
auf den R3 fahre ich die original Bereifung ,
sprich 235/40/19
Beim R-line Paket steht in den Prospekten , 1,5 cm tiefer als Serie , ich denke das ist auch mit Sportfahrwek so .
Wie schon geschrieben , geht Eibach von der Serienhöhe aus und von der sollte es dann 3,5 cm tiefer gehen.
Warum es bei mir tiefer ausschaut oder ist , keine Ahnung , vielleicht Fertigungsfehler oder mein Allrad ?
LG Carlos

Eintragung Sommerräder
20 x 8,5 et 35 235 35 r20
knapp aber Keine Probleme

20160309-151652
20160309-151731
Ähnliche Themen

....schön tief, sieht klasse aus, was hast du für ein Fahrwerk/Federn drin?
Grüße
Günni

....sorry, Frage beantwortet. Hatte deinen Post oben nicht gelesen.
Grüße
Günni

Servus, hat mal jemand Federn bei VW verbauen lassen?

Was kostet alles zusammen ohne Federn? Also einbau, vermessen, ACC einstellen, DCC resetten, DLA einstellen. Jemand ungefähren preis?

Irgendwo stand das mal...finde es aber nicht mehr :-(

Gruß
Markus

Zitat:

@yeggo schrieb am 13. März 2016 um 20:50:48 Uhr:


Eintragung Sommerräder
20 x 8,5 et 35 235 35 r20
knapp aber Keine Probleme

Hi ,

schaut gut aus , hast Du Begrenzer drin oder an der Karosserie was andern müssen ?

Zitat:

@carlos33 schrieb am 24. Februar 2016 um 14:07:38 Uhr:


Erstmal Hallo ,
hier meiner mit Eibachfedern und Felgenkombination 8,5x 19 ET 44
Fahrzeug ist ein 2.0 4-motion 190 Ps und R-line
Neues Kalibrieren ist notwendig (DCC, LED-Front usw.)
Nach 1000 km erster Eindruck, optisch toll ,aber Auswahl Sportmodus beim Fahrwerk
nicht mehr notwendig....LOOOOL

Hey wie sieht es jetzt mit dem Fahrkomfort aus, ist er sehr hart geworden oder wie ist es im Gegensatz zu deinen originalen Federn? Welche Federn hattest du Original verbaut?

Zitat:

@yeggo schrieb am 31. Januar 2016 um 20:29:03 Uhr:


HR Federn 35/35 mit DCC
DCC Modi alle deutlich spürbar, keine Schaukelkiste ,
fest im Normal Modi aber nicht zu hart.
Vorne 67 cm , Hinten 66,5 cm vom Boden
WR 19er siehe bilder
Sommer 235 35 20 x 8,5 et 35 vom R8 , mal schauen wie es wird

see ya

Hallo,
Hast du zufällig noch ein Foto vorher wie hoch der dort stand? Verstehe nämlich die Höhen(35/35) nicht ganz. Normal sagt man ja das die 35mm von der originalen Fahrzeughöhe abgezogen werden, also wenn ich das r sportfahrwerk habe mit 15mm senkt er sich nur 20 ab! Jetzt mein problem^^ wenn ich 20mm tiefen abmesse kommt er lange nicht so tief wie auf deinem foto?? Dein Auto sieht echt klasse aus wie es da steht mit den 20er

Kann man mit dem SetUp noch von Komfort sprechen?

Komfort empfindet jeder anders und manche wollen halt eher Optik als Komfort :-)

Gruß
Markus

Vorher/ Nachher Vergleich mit 30er Eibach Federn

Img-0771
Img-0772
Img-0783
+1

Sieht gut aus.

Zitat:

@vokianer schrieb am 14. Juni 2016 um 14:11:07 Uhr:


Sieht gut aus.

Danke. Anbei noch mal in sauberem Zustand 😉

Img-0820
Deine Antwort
Ähnliche Themen