Ladekantenschutz Variant
Hallo zusammen,
bin neu hier und habe meinen (bestellten) Variant noch nicht, aber mich interessiert der Schutz von Ladekante und Stossfänger.
Möglichst aus Edelstahl fuer die untere Laderaumkante (gibt es so etwas von VW bei einer bestimmten Ausstattung oder als Zubehör?) und -auch aus Edelstahl oder Kunststoff- für die Oberseite des Stossfängers.
Auch hier wieder die Frage: Original von VW?
Hat jemand Fotos?
Schon jetzt danke fuer Eure Hilfe!
Gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@DjMaec schrieb am 30. September 2016 um 07:55:16 Uhr:
@ossilek
zeig uns doch mal vielleicht dann ein paa Bilder.
Und wenn Du hast, dann Teilenummern.
Klngt zumindest recht interessant
Danke :-)
So, wie versprochen, hier die Bilder und Teilenummern:
Bild 1 = fertiger Umbau
Bild 2 = Ladekantenschutz 3G9 061 195 (ca. 103 €)
Bild3 = Abdeckung alt (Standard)
Die neu verbaute Abdeckung (Bild 1) mit Edelstahl hat die Nr. 3G9 863 459 A 7ZN (ca. 53 €)
Fragen beantworte ich gern.
Sorry, das Auto ist schmutzig.
Grüsse
59 Antworten
Bei mir war der Schutz dabei und es ist Ansichtssache. Mir gefällt er obwohl er sich farblich abhebt. Habe gerade mal ein Foto gemacht.
Ladekantenschutz Variant Innen & Außen
der Ladekantenschutz innen in Chromoptik sieht ja geil aus.
Bei welcher Ausstattung ist der dabei? Gepäckraumpaket? Alltrack ??
Hat jemand eine Nummer, Preis ?
Wenn der Preis halbwegs ok ist und das Teil einfach zu tauschen, wäre ich dabei. ;-)
Zitat:
@netman123 schrieb am 5. März 2016 um 16:10:51 Uhr:
der Ladekantenschutz innen in Chromoptik sieht ja geil aus.
Bei welcher Ausstattung ist der dabei? Gepäckraumpaket? Alltrack ??
Hat jemand eine Nummer, Preis ?Wenn der Preis halbwegs ok ist und das Teil einfach zu tauschen, wäre ich dabei. ;-)
Ist der Ladekantenschutz nicht generell aus Edelstahl?
Ähnliche Themen
Innen meinte ich?
Ne, noch nicht mal beim Highline
Gibt es glaube beim Gepäckmanagement System dazu.
Zitat:
@fharni schrieb am 4. März 2016 um 21:36:45 Uhr:
Ich habe für meine Einstiegsleisten und meine Heckschürze mir jeweils transparente Folien bestellt. Das Aufbringen ist zwar eine ganz schöne fummelei, aber das hast sich auf jeden Fall gelohnt. Der Preis bei www.lackschutzfolie24.de ist auch einiges günstiger, als direkt bei VW.
Danke für den TIP - ich glaube ich werde mir auch die Folie bestellen.
War die fummelei bei der Einstiegsleiste oder Heckschürze 😁
Die Heckschürze ging gut und einfach, aber bei den Einstiegsleisten sind es jeweils zwei Folien und da die so schmal sind, ist es mit dem Knick etwas fummelig.
beruhigt, ich will nämlich nur die Ladekannte folieren 🙂
Zitat:
@jazznova schrieb am 6. März 2016 um 20:23:19 Uhr:
Zitat:
@fharni schrieb am 4. März 2016 um 21:36:45 Uhr:
Ich habe für meine Einstiegsleisten und meine Heckschürze mir jeweils transparente Folien bestellt. Das Aufbringen ist zwar eine ganz schöne fummelei, aber das hast sich auf jeden Fall gelohnt. Der Preis bei www.lackschutzfolie24.de ist auch einiges günstiger, als direkt bei VW.Danke für den TIP - ich glaube ich werde mir auch die Folie bestellen.
War die fummelei bei der Einstiegsleiste oder Heckschürze 😁
Ist die so dick und stabil das sie Hundekrallenkratzer abhält?
Zitat:
@Rengel75 schrieb am 6. März 2016 um 21:19:23 Uhr:
Ist die so dick und stabil das sie Hundekrallenkratzer abhält?
Hatte zuletzt beim Golf einen Ladekantenschutz, habe dann aber auf das hier umgesattelt
http://www.kleinmetall.de/jumpin.html
Wie wird die befestigt? Ist mir nicht ganz klar.
Ich habe ein Teil aus der Bucht erstanden. Habe ich auch auf dem X3 verbaut und passt m.E. ganz gut zum Alltrack... Hat keine 40€ inkl. Versand gekostet.
Zitat:
@Rengel75 schrieb am 6. März 2016 um 22:28:55 Uhr:
Wie wird die befestigt? Ist mir nicht ganz klar.
Bei mir ist es einfach unter die Hundebox geklemmt ... aber es ist eine Trägerplatte dabei, die entweder per Klettstreifen am Teppich "eingeklettet" wird, oder per Band rechts und links an den Verzurrösen befestigt wird. Auf die Trägerplatte wird dann mit 4 Magneten der eigentlich Schutz draufgesetzt