Einbauanleitung - HELIX Soundsystem Plug and Play
Hi Leute,
ich habe das originale Plug and Play Soundsystem von HELIX in meinem Golf VII nachgerüstet.
Nebenbei habe ich versucht alle Schritte zu fotografieren und anschließend eine Art Einbauanleitung geschrieben. Mein freundlicher wollte für den Einbau 170,- € haben!
Hier ist der Link: Einbauanleitung HELIX Plug and Play Soundsystem Golf VII.pdf
Ich selbst bin auch kein Autotechniker, aber der Einbau war durchaus realisierbar.
Ich übernehme keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Anleitung. Sie dient lediglich als "Ratgeber". Möge es all denen nutzen, die sich die Einbaukosten sparen wollen ;-)
Viel Spaß beim Einbau wünscht,
Mathias
Beste Antwort im Thema
Hi Leute,
ich habe das originale Plug and Play Soundsystem von HELIX in meinem Golf VII nachgerüstet.
Nebenbei habe ich versucht alle Schritte zu fotografieren und anschließend eine Art Einbauanleitung geschrieben. Mein freundlicher wollte für den Einbau 170,- € haben!
Hier ist der Link: Einbauanleitung HELIX Plug and Play Soundsystem Golf VII.pdf
Ich selbst bin auch kein Autotechniker, aber der Einbau war durchaus realisierbar.
Ich übernehme keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Anleitung. Sie dient lediglich als "Ratgeber". Möge es all denen nutzen, die sich die Einbaukosten sparen wollen ;-)
Viel Spaß beim Einbau wünscht,
Mathias
548 Antworten
Hier noch die zugesagten Fotos von der Kabelverlegung im Golf Variant Kofferraum -
richtig glücklich damit bin ich noch nicht.
Ansonsten müsste ich noch ein kleines Loch in den Kofferraumboden machen - hat jemand einen besseren Vorschlag beim Kombi, um möglichst direkt unter dem Vario-Boden rauszukommen?
Gruß
Martin
"DAS SYSTEM" von dem hier gesprochen wird (Bezug auf den threadersteller) , funktioniert nicht mit MIB2. Dafür gibt es eine eigene Version
Ähnliche Themen
Kurze Frage. Ich werde mir das Alpine Style für den Golf VII holen. Sonst noch wer der mit dem Gedanken spielt?
Ist dort der Sub trotzdem noch kompatibel?
So wie ich das Soundsystem verstanden habe, werden die Lautsprecherausgänge des Originalradios abgegriffen, und diese zum Sub/DSP-Verstärker nach hinten geführt. Dort wird dieses verbogene Signal gesammelt, neu verbogen, zeitkorrigiert und verstärkt wieder nach vorne geführt, und da dann wieder den Lautsprechern zugefüttert, und die Subs bekommen auch noch was geliefert.
Mit was für Signalen, dieser DSP-Verstärker umgehen kann/will, weiss ich nicht. Normale DSP(-Verstärker) hätten damit kein Problem. Es kann auch sein, dass MIB 2 Systeme, andere Lautsprecher bekommen haben, so dass sich damit nur die erneute Signalverbiegung geändert haben kann.
Ich baue das Alpine in meinen Golf 7 MJ2016 ein, wähle aber eine andere DSP/Verstärker/Lautsprecher Kombination. Da kann ich selber nach Herzenslust verbiegen, wie ich es möchte.
Antwort auf deine Frage, ob das Alpine mit dem Soundsystem kompatibel ist, theoretisch ja, praktisch würde ich vorher den Helix Kundendienst anfragen:
Link zum Kontakt
Gruss
http://www.amazon.de/.../B00NV15OK6
zitat aus der artikelbeschreibung:
Artikelgewicht: 16 Kg
Produktgewicht inkl. Verpackung: 16 Kg
gefühlsmäßig kann das hinkommen
Danke, hatte ich auch schon gesehen. Halte ich aber eher für unwahrscheinlich. Sind doch nur zwei 16 cm Lautsprecher.
Lach... Danke dir. Müsstest meins mal sehen ;-) Das ist jetzt inklusive Endstufe, oder? Damit habe ich gerechnet. 16 kg erschien mir etwas viel. Danke nochmal.