Stoßdämpfer und Federn wechseln?

BMW 5er E39

Mein 525i Touring hat inzwischen 160.000km auf der Uhr. Die Stoßdämpfer werden teigig, ist langsam Zeit sie zu tauschen (sind noch Originale).
Sollten Federn auch direkt getauscht werden?

Und taugen die Beilstein B6 bei dem Auto? -Hatte bei anderen Autos gute Erfahrung damit.

Grüße,
Christian

43 Antworten

Was wird denn Original verbaut?

Sachs 😉

Hi Steffen,

danke für die Info. Möchte ihn nicht unbedingt tiefer haben als er jetzt ist. Schaue mir aber das Sachs Advantage nochmal an

Hallo,

bei Normalfahrwerk sollten dann die Sachs Super Touring passen.

Gruß Steffen

Ähnliche Themen

Sind die sachs Advantage dann die originalen Dämpfer für die
S227A?

So, bin noch nicht schlauer. Habe ja Sportfahrwerk, ist das gleich M Fahrwerk?

Zitat:

@tommy1181 schrieb am 30. Januar 2016 um 17:57:38 Uhr:


Sind die sachs Advantage dann die originalen Dämpfer für die
S227A?

Hallo,

weiß leider nicht, ob bei SA227A auch eine Tieferlegung vorgenommen wurde. Kannst ja mal die Radhaushöhe messen. Bei meinem M-Fahrwerk habe ich vorn eine Radhaushöhe von 67cm (Serienbereifung 225/55 R16). Ohne Tieferlegung müssten dort dann ca. 69cm zu messen sein

Gruß Steffen

Radhaushoehe

bei SA227A sind vorne Sachs Advantage, für hinten gibt es keine Sachs Adv.

Hab ich ja vorher schon geschrieben, Sachs M- Dämpfer (556834) für sportliche Fahwerksabstimmung.

Das ist der Advantage!

Mfg

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 30. Januar 2016 um 14:26:38 Uhr:


...
Federn muss nicht neu machen wenn sie nicht gebrochen oder schon halb durchgegammelt sind. Wenn dein Geldbeutel allerdings gut gefüllt ist dann kannst sie mit machen.
...

Federn altern, wie oft noch

Stimme meinem Vorredner zu, umsonst habe ich meine nicht getauscht! Hatte das SA227 verbaut und mit diesem war ich unter 60cm bei der Radhauskante! Irgendwo müsste ich noch die Fotos von der Messung herum liegen haben! Mit den 30mm Eibach Federn bin ich bei ca. 62cm.

cm?
mm!

Sorry!
Radhauskante bis zum Boden!
Nicht bis zum Reifen, darum cm!!

Also 620mm 😛

Okay

Genauere Werte, bzw unabhängigere Werte bekommt man wenn man vom der Felgen Mitte zum radhaus misst...

Deine Antwort
Ähnliche Themen