Golf 7 GTD Verbrauch
Hallo, ich hätte mal eine Frage.
Hab seit ein paar Wochen den Golf 7 GTD und bin verwundert über den Verbrauch.
Ich komme mit meinem GTD (DSG) nicht unter 6,5 Liter.
Wenn ich ihn mal trete auf der Autobahn bin ich bei 11,8 Liter.
Jetzt die Frage an euch IST DAS NORMAL????
Beste Antwort im Thema
Dazu kann ich auch was beitragen 😁
48 Antworten
Dachte ich auch uva über 453km :staun
Macht 55l sprich tanken war er auch noch loool
Ähnliche Themen
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 15. November 2015 um 22:30:17 Uhr:
12l und 57er Schnitt, ich hätte jetzt 150 und mehr gedacht. 😉
Da wo man das Lenkrad zum Spaß haben braucht kommt halt kein hoher Schnitt zusammen.
Schauinsland hoch und dann noch ein paar Nebenstraßen Richtung Feldberg.
Aber ein Schnitt von 175 km/h?
Und das noch über 400+ km?
War das als die Elf im WM Endspiel waren?
Zitat:
@MichaelN schrieb am 15. November 2015 um 23:37:48 Uhr:
174 als Durchschnitt, wie schafft man das?
Freitagsabend von Leipzig nach Wuppertal und stimmt tanken war ich zwischendurch auch . Bin halt Vielfahrer und fahre immer das was maximal geht,deshalb ist der GTD für mich auch der beste Kompromiss in Sachen Fahrleistung und Verbrauch . Mach ich sowas mit einem 3.0 Liter Diesel bin ich auch nicht viel schneller und habe da eine 14 bis 15 Liter stehen.
Mein bester Wert war mit einem Porsche Panamera Turbo S Sontagsmorgens von Köln nach Darmstadt (etwas über 200 Kilometer) in knapp einer Stunde,da war dann auch wieder tanken in Darmstadt nötig 😁
Habe nun 1140 km runter mit dem GTD
Verbrauch auf 1140km 6.4l
Fahrweise: 30% AB , 40% Stadt, 30% Land
Denke, der Verbrauch wird noch leicht runter gehen.
Bei 100 km/h mit 18" Nogaro nimmt er sich 5.5-6l
Bei 150 km/h 6.5l
Grüße
Ich bin heute auch auf 4,x gekommen - bevor ich auf die BAB gefahren bin. Das waren aber auch 30km bergab mit viel Rollen und max. 70km/h und wenig Verkehr. Und der Witz ist ja: fährt man lange sparsam - also mit Drehzahlen unter 2.000 u/min schlägt dann ja bald die Partikelfilter-Reinigung zu und treibt den Verbrauch trotzdem in die Höhe.
Also, wer den GTD kauft um ein extrem sparsames Auto zu haben, der hat sich defintiv vertan. Es mag eine sparsamere Ausgabe des GTI sein, aber mehr nicht.
Servus,
bin jetzt seit Januar 2014 mit dem GTD unterwegs (67.000km) und habe noch nie eine 4 vor dem Komma gehabt, warum auch? Wer kauft sich denn einen GTI/GTD um langsam und damit sparsam zu fahren? Ich nicht.
Die Angabe vom Werk bezieht sich auf die Fahrweise Im "LABOR", dass sollte sich allerdings langsam rumsprechen!!!
Gruss
Zitat:
Mach ich sowas mit einem 3.0 Liter Diesel bin ich auch nicht viel schneller und habe da eine 14 bis 15 Liter stehen....
Wenn man so fährt, ist der Verbrauch ungefähr gleich. Ich habe sowohl einen GTD als auch einen 3.0 Liter Diesel.
Also ich habe meinen Golf 7 GTD DSG 4-Türer mit 18" Nogaro seit Juli 2015.
Bei einer Laufleistungen von 7.141 km habe ich
- einen durchschnittlichen Verbrauch in Höhe von 7,15 L / 100km
- niedrigster Wert beläuft sich auf 6,29 L / 100km
- höchster Wert beläuft sich auf 7,89 L / 100km
Ich bin alles in allem mit dem Verbrauch auch nicht 100% zufrieden.
Hatte vorher einen Audi A4 Avant 2.0 TDI mit 170 PS Schaltgetriebe (BJ 2007).
Der hat im Schnitt 6,5 L - 7,0 L / 100km gebraucht.
Bei normaler/zügiger Fahrweise
Beim Golf habe ich ebenfalls 6,5 L - 7,0 L / 100km bei normaler/zügiger Fahrweise.
Allerdings konnte ich meinen Audi auch auf 5,5 L drücken ohne große Mühe.
Beim Golf war das höchste der Gefühle - wie bereits erwähnt 6,29 L / 100km
Wobei ich auch zugeben muss, dass der Golf mit dem Sport & Sound eben auch akustische Spaß vermittelt und man wahrscheinlich unterbewusst eher am Gas ist als normalerweise.
Ich bin auf das nächste Frühjahr gespannt, wenn ich ihn mal eine Weile gefahren bin und der Sound "Alltag" ist.
😉
Zitat:
@BravoSierra schrieb am 16. November 2015 um 15:10:12 Uhr:
Wenn man so fährt, ist der Verbrauch ungefähr gleich. Ich habe sowohl einen GTD als auch einen 3.0 Liter Diesel.Zitat:
Mach ich sowas mit einem 3.0 Liter Diesel bin ich auch nicht viel schneller und habe da eine 14 bis 15 Liter stehen....
Ein A6 3.0 TDI Quattro braucht dann so 14.5 Liter , habe mal 2 Monate einen gehabt.
auch einen A6 3.0 TDI Quattro kann man unter 10 Litern fahren 😉 man muss doch nicht kontinuierlich das Gaspedal durchdrücken (obwohl es natürlich riesigen Spaß macht)