Tropfgeräusche bei Regen in B-Säule
Hallo,
hat noch jemand festgestellt, dass bei Regen im Bereich der B-Säule (rechts und links) in Ohrhöhe deutliche Plätschergeräusche des abgeleiteten Regenwassers auftreten? Kann man das beseitigen?
Danke für die Antworten
31 Antworten
Die simpelste Lösung ist mal wieder. Radio lauter drehen 😁
Aber ehrlich. Habe das Geräusch auch und selbst meine Freundin hat sich schon darüber gewundert. An verstopften Abläufen liegt das nicht oder?
Die Ursache ist noch nicht so wirklich geklärt oder?
Der Beitrag von einem User, eine Seite vorher, ist falsch.
die vorderen Abläufe des Schiebdach sind in der A-Säule, nicht in der B-Säule, die hinteren Abläufte gehen durch die C-Säule.
Ehrlichgesagt ist mir das plätschern noch nie aufgefallen
naja, reinpfeiffender Wind + Wasser in eine "Röhre" wie die B-Säulenblende ergeben halt diese ekligen Geräusche. Schon überlegt einfach die Blende mal abzuschrauben und oben am Übergang zum Türrahmen etwas Gummi/nicht saugfähiges zu montieren um eindringendes Wasser zu verhindern.
Die Variante mit Bauschaum/Silikon erschien mir zu extrem würde aber das Problem endgültig lösen 😁 😁
Ich weiß jetzt Eure Baujahre nicht... aber man kann die umlaufende Dichtung des Hubdahes gegen eine neue tauschen.
Könnte das helfen ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Chefkoch1984 schrieb am 16. September 2015 um 10:44:32 Uhr:
naja, reinpfeiffender Wind + Wasser in eine "Röhre" wie die B-Säulenblende ergeben halt diese ekligen Geräusche. Schon überlegt einfach die Blende mal abzuschrauben und oben am Übergang zum Tührrahmen etwas Gummi/nicht saugfähiges zu montieren um eindringendes Wasser zu verhindern.Die Variante mit Bauschaum/Silikon erschien mir zu extrem würde aber das Problem endgültig lösen 😁 😁
Kannst du davon bitte mal ein Foto machen und die Stelle markieren? So ganz kann ich dir nicht folgen. Ich vermute auch das es nicht vom Schiebedach kommt. Da die Abläuft nämlich nicht in die B-Säule gehen.
Umlaufende Dichtung Glas/Solardach
Diese meine ich.
Könnte es sein das das Wasser dort dich läuft und die Geräusche macht? Tropft auf den Rahmen...
Zitat:
@LubbY-HST schrieb am 16. September 2015 um 10:57:03 Uhr:
Kannst du davon bitte mal ein Foto machen und die Stelle markieren? So ganz kann ich dir nicht folgen. Ich vermute auch das es nicht vom Schiebedach kommt. Da die Abläuft nämlich nicht in die B-Säule gehen.
siehe Anhang
(hab kein Schiebedach, davon kommts aber auch nichts. Es ist das Wasser dass über die Türen/Dichtungen an der Karosse bei Zugwind entlang läuft)
Also am Schiebedach kann es nicht liegen, da ich die Geräusche auch habe und definitiv kein Schiebedach habe 😁
ist schon ganz schön nervig zumindest auf längeren Strecken. Bei kurzen Fahrten und Regen dreh ich halt das Radio lauter aber wenn die Dame des Hauses auf längeren Strecken schlafen möchte ist das nicht die beste Möglichkeit 😁
Und dann sitzt man da... alles mucksmäusschen still und nur das Tropfgeräusch 😁
Gut, dann fällt das Schiebedch mal weg.
Hat jemand noch eine Idee ?
Ja genau ! Daran habe ich auch gedacht. Das Wasser kann ja in der Mitte der Dichtung nach hinten ablaufen und dann müsste genau dort verschwinden. Ich denke das muss ich mir mal an meinem Dicken ansehen, wie das Wasser dort rein gelangen kann.
Ob da evtl. auch neue Türdichtungen helfen könnten?
Ich denke eher die Blende muss ein paar mm bis Anschlag nach oben geschoben werden, wenn die Verschraubung dies zulässt. Da sind nämlich 2-3mm Platz bei mir.
Genau da möchte ich ansetzen. Entweder die komplette Blende von Innen verkleiden und auf den b-Säulen Holm auch noch eine Dämmatte drauf ODER die 2-3mm Lücke mit einem 6x2cm schwarz Gummi abdichten.
Eine Dämmatte an dem Holm und an die Blende könnte schon die meisten Geräusche schlucken schätze ich. Nur müssen diese matten dann auch Wetterfest sein. Aber evtl. reicht auch ein kleines Stück Gummi und die Blende etwas nach oben schieben wie du sagst. Ich sehe mir das heute Nachmittag zum Feierabend mal an.
sooo, für die die nicht wissen welchen Spalt ich meine, siehe Anhang
So. Zum Feierabend hatte ich das Glück das es auch schön geregnet hat. Ich kann sagen das die Idee mit dem Spalt wohl nicht funktionieren wird. Ich habe einfach den Spalt mit etwas Gummi von einem Einweghandschu verschlossen. Aber das Tropfgeräusch ist davon leider nicht verschwunden. Man wird wohl um ein Dämmen nicht herum kommen.
Hier noch mal ein Bild wie ich das verschlossen habe.
Push 5 Jahre später 🙁
kann jemand wetter/wasserfeste Dämmung empfehlen, evtl. Dämmungmaterial was für die Türen benutzt wird?