Nitro obd2 Tuning box
Hat einer von euch sowas schonmal die Nitro obd2 tuning box eingebaut und getestet? Von innen sieht das ding ja nicht schlecht aus von er Eletronik mit Prozessor und so .
Artikelbeschreibung
Artikelbeschreibung NitroOBD2
Wer mehr Kraft und mehr Drehmoment im eigenen Auto braucht, braucht ein neues Auto - oder aber das ODB-2 Gerät NitroOBD2. Es handelt sich dabei um ein Plug&Drive Gerät für den jeweiligen Motor. Das bedeutet, man braucht das Gerät nur anschließen und schon bekommt man die Tuning-Wirkung zu spüren. Dafür ist lediglich eine freie ODB2-Schnittstelle notwendig. Das Gerät passt an alle Fahrzeuge, die nach 1996 gebaut wurden. Dabei wird der Basiscomputer, der ECU, des Fahrzeugs neu programmiert. Auf diese Weise wird die Kraft und das Drehmoment des Fahrzeugs verbessert.
Auf Basis der Fahrzeugdaten, die im Computer ECU gespeichert sind, werden neue Einstellungen im Fahrzeug hinterlegt. Diese verbessern dann die Abstimmung zwischen Fahrverhalten und spezifischer Leistung des Motors. Dabei werden Daten reguliert wie zum Beispiel der Anpressdruck, die Kraftstoffmenge oder die Einspritzzeiten. Dabei verändert die NitroOBD2-Box jedoch nicht die Werksleistungen des Fahrzeugs, sondern sie optimiert die Verwendung der vorhandenen Ressourcen. Die Abstimmung der Ressourcen werden vom Werk oft auf ein durchschnittliches Fahrverhalten angepasst. Eine Nachjustierung gibt es nur bedingt. Diese versteckte Möglichkeit, die Ressourcen optimal auf das eigene Fahrverhalten abzustimmen, wird durch die NitroOBD2-Box realisiert. Dabei wird kein gravierender Eingriff in die Technik vorgenommen, denn das ist auch nicht notwendig. Die sowieso elektronisch gesteuerten Funktionen werden nur anhand vorhandener Praxisdaten optimiert.
Die Leistungsspitzen, die die NitroOBD2-Box damit erreichen kann, sind sehr hoch, was man perfekt in konkreten Zahlen ausdrücken kann. So kann die Motorleistung zum Beispiel um bis zu 35% gesteigert werden. Bedenkt man dabei, dass dafür keine technischen, mechanischen Eingriffe notwendig sind, ist das ein beachtlicher Wert. Auch die Erhöhung des Drehmoments um 25% ist eine Veränderung, die der Fahrer sicher spürt. Hier sei noch einmal darauf hingewiesen, dass die NitroOBD2-Box nicht die Höchstleistungen des Fahrzeugs verändert oder verbessert, sondern die in der Praxis erreichbaren Werte verbessert. Auch interessant ist eine mögliche Kraftstoffersparnis von 15%. Vor allem in Zeiten, in denen Kraftstoff sehr teuer ist, ist das ein wichtiger Seiteneffekt. Dieser Effekt kann erreicht werden, obwohl die Leistung des Fahrzeugs steigt.
Die Bedienung der Box ist sehr bequem und auch für Fahrer geeignet, die keine Technikexperten sind. Im ausgeschalteten Zustand wird die Box an die OBD-2-Schnittstelle angeschlossen. Anschließend wird die Zündung für 30 Sekunden lang angeschaltet. Direkt danach kann der Motor gestartet werden. Nach ungefähr 200 Kilometern hat die NitroOBD2-Box ausreichend Daten gesammelt, um die Justierung vornehmen zu können. Danach aktiviert die Box die gewünschten Parameter und greift so in die Leistung des Fahrzeugs ein.
Sollte der Einfluss der NitroOBD2-Box nicht mehr gewünscht sein, kann man sie einfach entfernen. Die Einstellungen werden in diesem Fall wieder auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Die Box hat also keinen nachhaltigen Einfluss und greift sehr milde in das elektronische Steuersystem des Fahrzeugs ein. Die hohe Qualität und die intelligente Wirkungsweise der Box macht sie zu einem hoch effizienten Tuning-Gerät.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Eric81 schrieb am 1. August 2015 um 00:20:21 Uhr:
Naja wenigstens keine box wo ein wiederstand drin ist und mit heiskleber alles ausgegossen ist
Und das Teil soll besser sein??? Für 30 Euro??? Was erwartest du von solchem Billig-Schrott? Wie teuer war dein Auto? Wohl mindestens 10.000 - 15.000€, oder? Und dann steckst du da so ein 30€ Billig-China-Teil an, welches was an der Software vom Auto verändern soll?
Ich hoffe für dich, dass das Ding gar nix macht - dann kann nämlich auch nix kaputt gehen und du hast "nur" 30 Euro versenkt. Mit sowas erntest du sogar an der Tankstelle nur Spott.
Dann die Beschreibung: "Die Box greift sehr milde in das elektronische Steuersystem des Fahrzeugs ein" - kurz vorher ist aber von 35% Leistungssteigerung zu lesen... Ne, da fehlen mir echt die Worte...
68 Antworten
Das war die andere Box die auch über ein seite in massen verkauft wird. Deswegen habe ich die auch versucht laut bewertung hätte die funktioniert.Naja egal Versuch war es wert
Meine Boombox scheint verkauft, warte nur noch auf den Geldeingang^^
Hallo,
Auch wenn hier das Ergebnis schon festgestellt worden ist, das diese
> Nitro OBD2 Tuning Box in Gleb für Benziner < nicht`s bringt,
kann ich dieses Vollkommen bestätigen. !
- 0 Wirkung, absolut nichts erkennbar.
Habe auch NICHT an ein Wunder gehofft, habe diese Mir ZUM VERSUCH für Just for Fun mal,
für nur schlappe 6,50 Euro incl. Versand gekauft.
Bei dem Preis, ist es noch Okay, aber wenn man sieht, was andere Verkäufer für diesen
Schrott haben wollen.
- Kopfschüttel, das ist ja richtige Abzocke & Glauben versetzt auch bekanntlich Berge 🙂
Fazit : Wenn Tuning, dann Richtig machen, oder machen lassen.
Mfg,
Will
Habe die Box nun seit über einem Jahr. Nach den gefahrenen rund 200 Km glaubte ich eine deutliche Veränderung zu verspüren; bissiger Sound und sehr nervös am Gaspedal. Zwischenzeitlich hatte ich die Box ausgebaut (Leistungsverlust wegen verschmutztem Diesel-Treibstoffilter). Als das Auto von der Werkstatt zurückkam, war die Leistung wieder "normal" (Mitsu L200 3.2l 165 PS). Dann die Box wieder eingesteckt - völlig neues Fahrgefühl: Auto hängt viel besser am Gas, beschleunigt schon bei leicht gedrücktem Gaspedal aus tiefen Touren. Die Höchstgeschwindigkeit kann ich hier in Thailand nicht testen, dürfte aber ebenfalls über den handelsüblichen 180 Km/h liegen. Ich vermute, dass der Ladedruck im Rail wird erhöht wird, was bei ansonsten unveränderter Einspritzcharakteristik mehr Brennstoff liefert, ohne die Einspritzdauer zu verlängern und mehr Russ zu produzieren. Eine motortypspezifische Veränderung der Kennfelder, wie das versprochen wird, kann ich mir aus rein technischen Gründen nicht vorstellen. Eigentlich eine elegantere "Powerbox", wie das zwischen dem Druckfühler des Rails und der ECU geschaltete und hundertfach überteuerte Kästchen mit dem schön versteckten biedern Potentiometer genannt wird.
Ähnliche Themen
Einbildung ist auch eine Bildung! Wäre nur schade, wenn es die Einzige bleibt.
@Somsak
Extra für diese Lobhudelei registriert und den ersten Beitrag im Golf 6 Forum, obwohl ein Mitsubishi vor der Tür steht?!
Ein Schelm, wer jetzt böses dabei denkt! 😁
Ich bin weder Automechaniker noch habe ich überhaupt einen technischen Beruf. Aber recht gut geerdet, weder ein verklärter Autofan noch sonstwie ein Tagträumer. Die Veränderungen - ich habe sie beschrieben - sind nicht zu übersehen. Zumal es ohne dieses Nitro-Steckerchen recht schwierig ist zu überholen, ohne dass gleich der bei Diesel-Automaten etwas unglückliche Kickdown aktiv wird. Mit dem Teil kann praktisch aus jeder Situation heraus zügig beschleunigt werden, weil das Gaspedal gar nicht bis zum Kickdown-Auslösepunkt runtergedrückt werden muss. Mein Pickup hat übrigens inzwischen bereits über 100000 Km mit einer Powerbox, und nun auch noch etwa 30'000 mit diesem Nitro-Ding abgespult, total 210'000 auf dem Wecker ohne nennenswerte Reparaturen. Aber auch ich erwarte gelegentlich einen aussagefähigen Vorher-nachher-Test auf einem Prüfstand. Diese Nitro-Steckerchen gehen ja bei einem Preis von nurmehr 5 Euro weg wie die heissen Brötchen.
Sorry, dass ich im falschen Forum gelandet bin. Ich's hab's erst jetzt gemerkt, bin fremd hier und werde mich nicht mehr melden.
Gut so, mit deiner Lobhudelei wirst du hier eh keinen überzeugen! Fehlt eigentlich nur noch die Aussage, dass du damit weniger Sprit brauchst. 😁
wenn ich weniger Geld in der Brieftasche habe bin ich leichter und das Auto wird schneller, hi hi
Zitat:
@Transi schrieb am 5. Februar 2016 um 06:19:16 Uhr:
wenn ich weniger Geld in der Brieftasche habe bin ich leichter und das Auto wird schneller, hi hi
Genau, das wird es sein ^^
Deutlicher als hier kann mal wohl nicht sagen, dass es Betrug ist: https://www.blafusel.de/obd/obd_betrug.html Das sollte auch der letzte Depp verstehen. Aber jeden Tag steht ein dummer auf, sonst könnten ja nicht so viele davon leben.
Hallo und auch ich wollte es nicht Glauben, aber siehe da es Funktioniert!
Bevor sich wieder alle aufregen und sagen Depp, Lügner, Betrüger. Es darf mich gerne jeder in FFM besuchen und mit mir eine Probefahrt machen. Der Nitro OBDII für 10,-€ FUNKTIONIERT doch!!!!!
Wir fahren einen Juke Diesel und bisher war bei 180km auf ebener strecke Schluss. Nun möge mir einer erklären, wenn alles nur Müll und Betrug ist, warum der Juke nun auf ebener Strecke 210km fährt. Ok was nicht stimmt sind dann die Verbrauchsersparnis, wie sollte das auch bei Volllast funktionieren.
Nochmals und bevor wieder dumme Sprüche kommen, Kontakt aufnehmen, vorbei kommen und mit mir Fahren! Gruß Euer HJW
Hallo und auch ich wollte es nicht Glauben, aber siehe da es Funktioniert!
Bevor sich wieder alle aufregen und sagen Depp, Lügner, Betrüger. Es darf mich gerne jeder in FFM besuchen und mit mir eine Probefahrt machen. Der Nitro OBDII für 10,-€ FUNKTIONIERT doch!!!!!
Wir fahren einen Juke Diesel und bisher war bei 180km auf ebener strecke Schluss. Nun möge mir einer erklären, wenn alles nur Müll und Betrug ist, warum der Juke nun auf ebener Strecke 210km fährt. Ok was nicht stimmt sind dann die Verbrauchsersparnis, wie sollte das auch bei Volllast funktionieren.
Nochmals und bevor wieder dumme Sprüche kommen, Kontakt aufnehmen, vorbei kommen und mit mir Fahren! Gruß Euer HJW
Hallo und auch ich wollte es nicht Glauben, aber siehe da es Funktioniert!
Bevor sich wieder alle aufregen und sagen Depp, Lügner, Betrüger. Es darf mich gerne jeder in FFM besuchen und mit mir eine Probefahrt machen. Der Nitro OBDII für 10,-€ FUNKTIONIERT doch!!!!!
Wir fahren einen Juke Diesel und bisher war bei 180km auf ebener strecke Schluss. Nun möge mir einer erklären, wenn alles nur Müll und Betrug ist, warum der Juke nun auf ebener Strecke 210km fährt. Ok was nicht stimmt sind dann die Verbrauchsersparnis, wie sollte das auch bei Volllast funktionieren.
Nochmals und bevor wieder dumme Sprüche kommen, Kontakt aufnehmen, vorbei kommen und mit mir Fahren! Gruß Euer HJW