Fernlicht-Assistent ...
Hallo Leute,
nun hab ich schon mal die erste Frage zu meinem Schatz.
Gestern eine lange Fahrt gemacht, alles tadellos, Getriebe schaltet absolut sauber, alle Features funktionieren so wie sie sollen und das ganze iDrive hab ich auch schon inne. Nur der Fernlichtasistent nervt etwas.
Gestern Abend, ca. 22 Uhr, wir hatten noch leicht hellen Himmel, da hätte ich schon längst von Hand aufgeblendet, wo der FA im Traum noch nicht dran gedacht hat.
Erst kurz vor 22.30 kam er zum ersten Mal. Ging aber auch gleich wieder aus. Im Kurvenlicht das gleiche. Es war dann bereits stockdunkel und trotzdem schaltete er sich bei der geringsten Blendung durch Leitplanke oder ein Schild wieder ab, danach aber auch nicht gleich wieder ein sondern erst wenn es richtig dunkel war in Waldstücken. Bei entgegenkommenden Fahrzeugen reagierte er sofort.
Kennt ihr das auch so? Und kann man die Intensität einstellen?
Es nervt nämlich etwas den Hebel 2mal zu tippen wenn man das Fernlicht manuell haben will.
Zur Info, adaptives Kurvenlicht, kein BiXenon.
Wär super wenn jemand was weiß.
Ich sag schon mal danke und wünsch euch allen ein schönes Wochenende
Beste Antwort im Thema
Muss man immer 2x nach vorne tippen, um manuell aufgeblendet zu haben, oder kann man das auch irgendwie dauerhaft deaktivieren?
Sorry aber Automatiken, die nicht so gut reagieren wie ich selbst, sind einfach nur nervig und unnütz. Ehrlich gesagt zelebriere ich jeden Handgriff im Auto, jedes Blinken, schalten und walten. Das ist meine Beschäftigung gegen die Monotonie und damit bleibe ich auch auf langen Strecken aufmerksam.
49 Antworten
So Leute, hat etwas gedauert aber jetzt kann ich Feedback geben.
Ich war beim 🙂 Hab ein komplettes Softwareupdate bekommen und gestern Abend getestet. Funktion leider ohne Veränderung. Der freundliche meinte, es könnte an der Kamera liegen. Kpl. Innenspiegel tauschen, kostet ca. 550€. Na super, hab ich gesagt, ich hab dann noch das Licht von der DWA und den Garagentoröffner drin, da sagte er, dann wirds noch bissl teurer 🙂
Ich verzichte somit auf den FA. es bringt einen ja nicht um, mal kurz den Hebel zu tippen.
In diesem Sinne... Danke für Eure Antworten.
Gruß Stefan
Zitat:
@Signum i35 V6 schrieb am 17. Juli 2015 um 07:48:32 Uhr:
Ich verzichte somit auf den FA. es bringt einen ja nicht um, mal kurz den Hebel zu tippen.Gruß Stefan
Sicher nicht. Aber wenn man eine SA anbietet, sollte diese funktionieren. Ohne wenn und aber.
Zumal es andere Hersteller gibt, die das deutlich besser im Griff haben.
Ich habe auch BiXenon, Kurvenlicht und FLA. Verwende Fernlicht sowieso nicht ganz so oft. Aber wenn muss ich sagen funktioniert er meist tadellos, ab und zu ist er von seine eigen Fernlicht Reflektionen überrascht und blended kurz ab und wieder auf. In der regel aber angenehmes SA.
Die neuere Modellen F30,F10 usw die je nach Version Blendfreie haben sind bestimmt deutlich besser, weil sie ständig in Bewegung sind Verkehr aus zu Blenden aber trotzdem Fernlicht auf recht zu halten
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 13. Juni 2015 um 13:31:36 Uhr:
...ich habe Bi-Xenon.... und er funktioniert tadellos. .. .
Ich habe auch Bi Xenon, und das Ding ist kompletter Müll. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 17. Juli 2015 um 15:06:09 Uhr:
Ich habe auch Bi Xenon, und das Ding ist kompletter Müll. 😉Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 13. Juni 2015 um 13:31:36 Uhr:
...ich habe Bi-Xenon.... und er funktioniert tadellos. .. .
Dito in meinem E61.
Genauso wie der Regensensor. Da könnte sich der 5er von meinem E46 eine dicke Scheibe abschneiden.
Habe auch einen LCI XENON mit Kurvenlicht, finde den FA recht gut. Ist eben ein Assistent und keine automatik.
Der Regensensor ist bei mir wieder ok, war nur nach dem Scheibentausch mal falsch kalibriert. Aber der Fernlichtassistent ist wirklich ne Katastrophe. Es gibt diverse dunkle Landstraßen in meiner Gegend, und entweder er blendet viel zu spät ab (wenn ein Auto über die Kuppe kommt, erwarte ich eine SOFORTIGE Abblendung binnen Millisekunden. Ich hasse es nämlich selbst, wenn ich geblendet werde), oder er blendet danach viel zu lange nicht auf. Reflektierende Schilder bringen ihn zum abblenden, ebenso parkende Autos.
Das Ding ist einfach ein Witz, und meiner Meinung nach die unausgereifte Vorstufe zu den jetzigen wirklich tollen "Aus"blendsystemen. Bestellt hätte ich das Teil nie, aber es war eben beim Jahreswagen dabei. Es stört mich ja auch nicht weiter, da ich das System nicht nutzen muss. Aber die Nummer hätte BMW sich gut und gerne gleich sparen können.
Meine ganzen SA's funktionieren tadellos. Der Regensensor funktioniert besser als in meinem Signum und auch besser als im Wolfsburger. Nur eben der FA...
Ich werde aber bei Gelegenheit mal in der NL vorbeifahren und fragen, vielleicht berichten die besseres.
Ich würde wieder berichten.... Dauert aber...
Gruß Stefan
Hallo Leute,
es gibt neues vom Fernlichtasi.
Ich war nicht in einer Niederlassung, hab aber zwischenzeitlich mit Carly meine Spiegelanklappfunktion und das TFL codiert, die Leerzeile entfernt und die bereinigte Geschwindigkeit hinzugefügt.
Desweiteren hab ich dann folgende Funktionen aktiviert:
1. TFL an/abschalten im BC
2. Lichtempfindlichkeit im BC 1/2
3. Lichtempfindlichkeit im BC 2/2
Anbei auch ein Screenshot.
Seitdem hab ich nun im Menü 3 weitere Funktionen, ich muss den Wippknopf im Blinker durchdrücken, dann kommt auch der Reset für Service,
dann kommt ein Menü zum einstellen der Anzeige für Spritverbrauch in Liter oder Pro KM und ein weiteres Menü in dem folgende Unterfunktionen sind:
1. Begrüßungslicht und Heim leuchten an/aus
2. Anzeige der geöffneten Tür im BC. Alle oder nur vorn links (erscheint mir aber sinnlos)
3. Dauer des Begrüßungslichts in Sek.
4. Innenbeleuchtung über FB an/aus
5. Anzahl von Tippblinken
6. DAS wichtigste: Einstellung der Lichtempfindlichkeit in 3 Stufen.
Genau diesen hab ich jetzt verändert und siehe da, das Ding funktioniert bestens. Ich bin nun vollauf zufrieden und werde demnächst meinem Freundlichen mal Bericht erstatten und mir sein Gesicht ansehen 🙂
Ich hoffe, das ich auch einigen anderen hier weiterhelfen konnte.
Das ganze noch anbei an Hand von Fotos der Reihe nach wie oben beschrieben.
Gruß Stefan
Das kann der 🙂 ja auch ... und bei mir steht er schon auf empfindlich.
Die Crux ist nur, dass einerseits entgegenkommenden Fahrzeuge spät erkannt werden, andererseits das Teil aber bei sauberen Leitpfosten oder Hinweistafeln überreagiert.
Da sehe ich keine Lösung im Verstellen der Empfindlichkeit.
Klar könnte das der Freundliche auch, wenn er's weiß, oder wenn er will. Wie auch immer.
Ich habe es vorgestern Nacht nur mal auf 10KM getestet. Das Problem mit den Schildern und den Leitpfosten ist jetzt weg, bei entgegenkommenden Fahrzeugen finde ich das er noch gut reagiert, es hat sich keiner beschwert. Das wird sich jetzt aber nächste Woche im Urlaub noch genau zeigen.
Du hast ja 3 verschiedene Möglichkeiten, teste doch mal alle durch.
Ich wollte ja nur die Möglichkeit aufzeigen das es eben machbar ist und nachdem hier viele mit Carly unterwegs sind, dürfte es nicht schwer sein das selbst zu machen.