Bordkomputer Mk1

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Liebe Kameraden.
Nach dem ich die Suchfunktion bemüht habe, ist für mein Problem nichts entscheidendes zu finden.
Problem:
Der Bordcomputer meines Mondeo Mk 1, 23.11.95, 0928, 835 0251
hat im Display so gut wie keine Funktion; Fingerdruck auf das Display lassen einiges mehr entlocken aber alles kaum brauchbar.
Gibt es eine Möglichkeit der Reparatur, Löten usw. oder eine Anleitung wie man sich das Teil erhalten kann?
Im Ganzen scheint das Teil,-bis auf das Display,- einwandfrei zu funktionieren.
Für die Bemühungen herzlichen Dank im voraus.
Gruß Volkmar

24 Antworten

1) Den BC auf LED umbauen, die Hitze der Glühlampen killt ihn.

2) Reparieren geht, wie genau weiß ich aber auch nicht. Die Kontakte lösen sich durch die Hitze vom Display oder so. Ich habe mir in die Tachoblende eine kleine Erhöhung eingeklebt, die von unten gegen den BC drückt. Dadurch zeigt er mir links alles komplett- und rechts fast alles an. Ist zwar keine fachmännische Reparatur, aber immerhin funktioniert er wieder.

danke Robert, werde ich versuchen, habe zwar einen BC vom MK 2 aber wenn ich um das Umstecken der Kabel rumkomme, hätte es was...
Fehlt mir halt nur die Info für das Umrüsten auf LED...

Die Kabel müsstest du schon umstecken und ich weiß nicht, ob der Mk2 BC überhaupt funktionieren würde.

Entweder du kaufst dir fertige LEDs für diesen Sockel, dazu könntes du mal eudigioia anfragen, der hat die sich bestellt, oder du lötest selber. Bisschen fummelig und mit einem normal dicken Lötkolben kann es passieren, dass man diese weiße Lichtführung etwas andünstet, aber machbar ist es. Übrigens habe ich die rechte LED am Ende so ausgerichtet, wie die Linke auf dem Bild. Sonst hätte es zu punktuell geleuchtet.

20141004-221939
Mondeo Mk1 BC mit LED

Jupp, die Anleitung, wie die Kabel umgesteckt werden, habe ich, dann soll der BC vom MK2 auch im MK1 spielen, fehlt noch die Blende, ist aber Nebensächlich. Das Löten ist kein Problem für mich, alle Werkzeuge gut sortiert...
Dein Teil sieht ja richtig gut aus, meiner ist von der Hitze schon extrem "verheizt"...
Muss mal sehen wann ich dabei komme...Auto spielt traumhaft, Schaltung macht aber die Macke des starken Ruckes beim Schalten, fahre jetzt aber mit Stufe 2 an und schalte bei 50 auf D...jetzt läuft alles Butterweich...

Ähnliche Themen

Das sind die LEDs die ich vor 2 Jahren gekauft habe, sind schon fertig mit Sockel und integriertem Vorwiderstand:

Klick

Die Ware kommt aus Spanien und wird in wenigen Tagen zugeschickt, ich bin 100% zufrieden.

Der einzige Haken ist, dass die LEDs sehr weiß sind, sodass dein Display nicht wirklich grün sondern eher blaugrün leuchten wird. Leider sind keine verfügbar die "warmweiß" sind, es gibt nur xenonweiß, gelb, grün, blau, rosa oder rot

Im Bild siehst du den Unterschied in der Beleuchtung zwischen Radio/Klimabedienteil (originale Glübirnen) und LEDs (Bordcomputer).

In meinem Avatar siehst du, wie es mit grünen LEDs aussieht (statt weißen) --> stechendes Grün

Imag4421

Danke für den Link, werde ich mit Sicherheit kaufen, Farbe ist egal, Hauptsache da ist ne Info zu sehen...bei mir schaurig...

Img-3736

Probiere mal das aus, was ich dir gesagt habe. Nimm den BC raus, lass ihn aber angesteckt und drück mal von unten gegen das Display/Gehäuse. Wenn du dann den besten Punkt gefunden hast, kleb was von unten gegen den BC. Denn alleine mit den LEDs ist das Problem nicht gelöst. 🙁

alles versucht...kein Erfolg, auch nicht im zerlegten Zustand am Stecker angeschlossen, werde jetzt die Platine nachlöten...mal gucken...Zeit auf den Bildern ist Normal-Zeit...ich hasse die Zeitumstellungen...

Img-3737
Img-3738
Img-3739
+1

Wenn du schon im kalten Zustand nichts oder wenig im Display siehst, dann bringen die LEDs nichts. In diesem Fall kann es helfen, wie Robert schreibt, den Kontaktwiderstand am Flachbandkabel zu reduzieren indem du dieses mechanisch gegen das Display drückst.

Wenn im Kalten alles gut zu sehen ist und erst später durch die Hitze der Glühbirnen einige Segmente im Display ausfallen, dann helfen dir die LEDs auf jeden Fall, da diese kaum warm werden.

Auf lange Sicht ist die LED-Lösung empfehlenswert, um die Lebensdauer vom Bordcomputer zu verlängern.

so, die LED´s sind bestellt.
Die ganze Prozedur, Nachlöten usw, hat nix gebracht, außer "Erfahrung"...Im kalten Zustand sind einige Segmente zu sehen-aber niemals so schön hell wie das Display von eudigiola- und mit Fingerdruck von vorne aufs Display ist die Info schwerlich zu erkennen aber es zeigt, dass das Hauptteil einwandfrei arbeitet...scheint nur eine fachgerechte Reparatur den Fehler beheben zu können...wenn überhaupt...habe überall geschaut, aber einen BC für den MK1 habe ich nicht gefunden. Hätte was wenn mir einer das Teil reparieren könnte...oder:
Würde mich freuen wenn einer von uns so ein Teil liegen hat oder den Link wo ich den erwerben kann...

Hast du schon probiert, die beiden Flachbandkabel an der Hinterseite des Displays zu "massieren"? Die sind am Display geklebt. Dabei sollten einige Segmente besser leuchten. Das geht natürlich nur indem du das BC öffnest. Wenn das klappt, kannst du durch eine entsprechende Unterlage dafür sorgen, dass das Flachbandkabel dauerhaft gegen das Display gepresst wird. Das würde den Kontaktwiderstand reduzieren.

Um das Hitzeproblem zu lösen sind die LEDs ideal. Welche Farbe hast du denn bestellt? Wie geschrieben, die weißen erzeugen ein grün-blaues Ergebnis also nicht ganz originalgetreu. Interessant wäre die gelben (spanisch "amarillo"😉 vom selben Ebay-Anbieter zu testen, habe wie gesagt nur die grünen (zu giftgrün) und die xenonweißen bestellt

P.S. Kleiner Tipp: die bestellten LEDs funktionieren (wie alle LEDs) nur mit einer Polarität. Wenn die nicht leuchten einfach um 180° drehen, dann klappt es.

Auf der bekannten polnischen Auktionsseite allegro.pl gibt es aktuell zwei Inserate vom Mk1 Bordcomputer, preislich in Ordnung, leider ohne Bild im eingeschalteten Zustand:

Allegro

Bei diesem versichert der Verkäufer, dass der BC völlig funktionsfähig ist. Beweisbild fehlt leider:

Bordcomputer

Sonst hier auf Ebay Deutschland:

Klick

danke für die Info mit der "Massage", werde ich mal versuchen mit meinen Schaufeln...🙁...
Die bestellten LED`s, haben die Bezeichnung Blanco Frio, was bedeutet mit dem Online-Translator.com :Kaltes Ziel...
Ach ja, meiner hat die Teilenummer: 95BB-10D885-AB 5K06
Mit der Polnischen Seite komme ich überhaupt nicht klar obwohl dass mein Favorit ist...eventuell kann mal jemand vermitteln?

Blanco frio = Kaltweiß

Für die Polnische Seite müsstest du dich erstmal anmelden. Das ist etwas kompliziert, vor allem wenn du kein Polnisch kannst:

Erstmal auf diesem Link klicken:

https://ssl.allegro.pl/fnd/registration/

E-mail, Passwort, Passwort wiederholen, Geburtsdatum, zwei mal Kästchen ankreuzen, Zahlen im Bild angeben

Das Passort muss mindesten 6 Zeichen, einen großen Buchstaben und eine Zahl enthalten.

Das ist aber nicht alles, du bekommst dann eine Bestätigung per Postweg mit einem Aktivierungscode. So war es wenigstens vor 5 Jahren, als ich mich registriert habe.

P.S. Was ist mit dem deutschen Ebay-Link? Etwas teuer aber du kannst einen Preis vorschlagen. Vielleicht bekommst du ihn für 100 Euro

Wichtig! Ich habe es fast vergessen. Der Artikel auf Ebay.de ist für den V6. Hast du den V6 oder den 2,0 16V?

es handelt sich um den 4. in meiner Auflistung...hat lange gedauert aber nun ist er endlich auf der Bahn...😁...

Deine Antwort
Ähnliche Themen