Gebrauchtwagenkauf mit Kurzzeitkennzeichen, wie funktioniert das eigentlich?
Hallo Gemeinde,
bei meiner Suche nach einem "Brückenpassat" 😉 bin ich unter anderem auf dieses Fahrzeug gestoßen. Bitte sagt mal Eure Meinung dazu, eventuell ist der Preis doch etwas zu ambitioniert, zumal, wenn die Klimaanlage nicht funktioniert. Andererseits steht da: "HU/AU: Neu", also zwei Jahre wäre diesbezüglich Ruhe.
Aber jetzt beginnt das Problem, das ich bei fast allen Anzeigen habe: TÜV neu, so habe ich gelesen, bedeutet, dass der Händler die Hauptuntersuchung erst durchführen lässt, wenn er das Fahrzeug tatsächlich verkauft hat. Andererseits schreibt Wikipedia zur Erteilung von Kurzzeitkennzeichen:
Zitat:
Seit dem 1. April 2015 wird das Kurzkennzeichen erst zugeteilt, wenn das Fahrzeug einem genehmigten Typ entspricht oder eine Einzelgenehmigung erteilt ist und eine Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung besteht. Außerdem muss eine gültige Hauptuntersuchung/Sicherheitsprüfung nachgewiesen werden.
Bedeutet das nun, dass ich im Falle "HU neu" immer zweimal quer durch Deutschland fahren muss, weil, wenn ich mit dem Händler einig geworden bin, dieser erst die HU durchführen muss, um mir dann die Papiere zu schicken, die ich für das Kennzeichen brauche? Dann bräuchte ich ja aber auch kein Kurzzeitkennzeichen mehr sondern könnte das Auto gleich richtig anmelden.
Das ist alles sehr undurchsichtig, so ein Aufwand kann doch nicht normal sein. Klärt mich bitte auf. 😕
Beste Antwort im Thema
Eine Anlieferung bis vor die Haustür spart tatsächlich Geld, Zeit und unnütze Wege. 🙂
Dann hatte ich noch Glück bei der Zulassungsstelle, ich war direkt nach der Mittagspause dort und hatte mich schon auf mehrere Stunden Wartezeit eingerichtet, weil vor mir noch 14 Nummern dran waren. Mehr als die Hälfte dieser Nummern lief aber durch, ohne dass jemand zum Schalter ging, weil die Kunden noch nicht wieder eingetroffen waren. So war ich nach einer knappen Stunde fertig, und als ich ging, war der Laden dann richtig voll.
95 Antworten
Kauf ein gepflegten Opa Passi und bau da das VR6 Zeug rein.
Dann eintragen lassen und fertig ist die Laube.
Zitat:
@Panzerschubse schrieb am 23. Juli 2015 um 14:20:05 Uhr:
...Da kommst du ja vom Regen in die Traufe...
Richtig, Peter, treffender kann man es wohl kaum ausdrücken.
Wir sind auch zu der Erkenntnis gekommen, dass wir für die Kohle, die da noch reingesteckt werden müsste, unseren Passi ganz locker in der Werkstatt schweißen lassen könnten. Der Passat in Fürth wird es also definitiv nicht.
Zitat:
@sportline155 schrieb am 23. Juli 2015 um 17:39:02 Uhr:
Kauf ein gepflegten Opa Passi und bau da das VR6 Zeug rein.Dann eintragen lassen und fertig ist die Laube.
Du wirst lachen, den gleichen Vorschlag hat mir vorhin meine Frau gemacht, als wir von der heutigen Besichtigung heim gefahren sind. Den "Opa-Passi" haben wir nämlich anscheinend schon gefunden. Das Problem ist dann nur, dass ich während des Umbaus dann wieder kein Auto habe. 😉
Während ich immer nach "Passat Variant" gesucht habe, ist meine Frau heute fündig geworden, als sie nur nach "Passat" gesucht hat, und das auch noch hier in der Nähe. Hier also ist er, der nächste Kandidat.
Ein GL in Klassikrot (LA3G) mit ABS- Motor.
An Ausstattung ist vorhanden, was beim GL standardmäßig mitgeliefert wurde, also Servo, ABS, elektrische Spiegel, ZV, Velourssitze und teillackierte Soßfänger; keine Klimaanlage, kein Schiebedach und keine Nebler. Das Radio fehlt allerdings, der Radioschacht ist ein schwarzes Loch, wenigstens sind die originalen Stecker noch da..
Außerdem sind noch die Halterungen der Kindersitzbank verbaut. 😁
Da Fahrzeug war anscheinend nicht sonderlich aufbereitet, beeindruckt jedoch auf den ersten Blick durch den Zustand der Lackierung, der war noch richtig rot, nicht rosa, schien aber nicht nachlackiert zu sein. Kleine Macken im Lack waren natürlich vorhanden.
Die Matte im Kofferraum sieht irgendwie "verwohnt" aus, ganz im Gegensatz zur Innenausstattung, die fast ohne Abnutzungsspuren ist. Nur die Manschette am Schalthebel hat es hinter sich.
Der Motorraum ist nicht gereinigt, sondern normal verschmutzt (für meine Verhältnisse wäre der sogar als sauber zu bezeichnen), die Dome zeigen keine Korossion, der Zylinderkopf ist hinten leicht ölfeucht. Mich stört nur der Schwarze Deckel auf dem Ausgleichsbehälter.
Schweller, Falze und Unterboden sind, soweit einseh- und abtastbar, ohne Rost. Der Verkäufer behauptet sogar, der komplette unterboden sei rostfrei - und - ich nehme ihm das sogar ab.
Die einzigen rostigen Stellen, die ich an der Heckklappe gefunden habe, waren die Befestigungsschrauben der Kennzeichenbeleuchtung.
Den positiven Gesamteindruck störte dann nur, dass die Spitze der Waschdüse am Heckwischer abgebrochen war.
Was meint Ihr nun zu diesem Passi?
So auf den ersten Blick macht er einen guten Eindruck. Der stand doch schon an einer Hebebühne. Da hätte man ihn ja mal von unten anschauen können 😉 Bist du ihn auch Probe gefahren? Was ist mit dem Preis? 1400 Euro erscheint mir hier zuviel.
Das ging heute nicht, weil der Verkäufer schon so gut wie weg war. Der hätte den Termin lieber in der nächsten Woche gehabt. Aber die "Entdeckerin" wollte das Auto unbedingt sehen, und die hat nun wieder nächste Woche keine Zeit. Deshalb war das heute alles ein bisschen kurzfristig.
Nächste Woche kann ich dann sicher noch einmal Probe fahren, ist ja nicht weit.
Übrigens sind Ölwechsel mit Ölfilter, Zahnriemen und Kaltlaufregler neu.
Ähnliche Themen
Viel gemacht, 1Hd, untenrum noch Fleisch ..... da find ich 1T€ für ein B 3 voll ok.
Zitat:
@Hans-57 schrieb am 23. Juli 2015 um 19:32:54 Uhr:
Mich stört nur der Schwarze Deckel auf dem Ausgleichsbehälter.
Mich würd da die Zündspule und die Langen Stehbolzen am Ventildeckel stören.
Der schwarze Deckel am AGB ist bestimmt noch i.o.
Zitat:
@sportline155 schrieb am 23. Juli 2015 um 21:15:26 Uhr:
Viel gemacht, 1Hd, untenrum noch Fleisch ..... da find ich 1T€ für ein B 3 voll ok.
1000 Euro? Da geht sicher noch was.
Wer kommt denn hier auf 1.000 Euro? 1.400 stehen im Angebot, so weit geht der sicher nicht runter.
@Georg: Was ist denn mit der Zündspule? Die Stehbolzen würden mich wohl erst stören, wenn ich da mal ran muß.
Gerade diese ZS von Telefunken mit dem grünen Aufkleber gilt als Verschleißteil par excellence!
Ich würd damit nur ums karree fahren und hätte trotzdem noch eine neue (von Beru) im Reserverad liegen.
In meinem Kangoo liegen immer 2 Zündspulen...und glaub mir ich habe schon vielen liegengebliebenen VW-Fahrern geholfen!
Zitat:
@Hans-57 schrieb am 23. Juli 2015 um 22:33:38 Uhr:
Das wäre dann im Falle der Anschaffung natürlich zu berücksichtigen. 🙂
Naja Hans ...so eine ZS soll natürlich kein Kaufhinderungsgrund sein...aber 1400€ und 190000KM...auf der Minusseite🙄
Aber auf der Plusseite = 1Hand (super Kaufargument zumindest für mich), TÜV Neu und noch die Winterreifen dabei...🙂🙂🙂
sieht doch richtig gut aus 🙂 noch etwas runterhandeln und dann passt das schon.
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 23. Juli 2015 um 22:39:20 Uhr:
...auf der Plusseite = 1Hand (super Kaufargument zumindest für mich), TÜV Neu und noch die Winterreifen dabei...🙂🙂🙂
+Ölwechsel +Zahnriemen neu +Bremsen vorn + Stoßdämpfer hinten +
der Gesamteindruck!
😉
Gegen den ABS als Motor scheint es ja keine grundsätzlichen Einwände zu geben.
Zitat:
@CGTi schrieb am 24. Juli 2015 um 22:25:54 Uhr:
sieht doch richtig gut aus 🙂 noch etwas runterhandeln und dann passt das schon.
Mal sehen, was noch geht. Ich bin aber auch nicht unbedingt der Basar-Typ...
Die "Entdeckerin" findet das Auto richtig gut und hat den Kauf abgesegnet. Nun werde ich in der nächsten Woche einen Termin zur Probefahrt vereinbaren. Wenn sich da nicht noch etwas Negatives ergibt wird die Sache klar gemacht.
Zitat:
@Hans-57 schrieb am 24. Juli 2015 um 22:59:00 Uhr:
Die "Entdeckerin" findet das Auto richtig gut und hat den Kauf abgesegnet. Nun werde ich in der nächsten Woche einen Termin zur Probefahrt vereinbaren. Wenn sich da nicht noch etwas Negatives ergibt wird die Sache klar gemacht.
Morgen klarmachen, Hans.
Warte nicht zu lange, zumal Du den Segen bekommen hast.
Mal sehen, was geht; der gute Mann ist im Wochenendurlaub und erst nächste Woche wieder da.
Ich wäre zumindest sehr unwirsch, wenn ich im Urlaub wegen sowas gestört werden würde. 😠
Da kann man sich das Geschäft auch versauen...