Spezialwerkzeug Klemmschraube Querlenker gesucht (zu leihen)
Hallo Freunde des A6,
ich bin gerade dabei meine Querlenker zu tauschen. Da ich, wie viele andere die böse und berüchtigte Klemmschraube nicht los bekomme, suche ich jemand im Raum (Mittel-)Hessen, der mir ein Spezialwerkzeug dafür leihen würde. Ich habe bereits dieses Werkzeug für den Druckluftmeißel gekauft, allerdings komme ich aufgrund der Platzverhältnisse im Radkasten und der Kröpfung des Alulenkers zur Sprstangenkopfbefestigung nicht richtig bei. Entsprechende Vergütung dafür ist selbstverständlich... Ideal wäre dieses von Klann, oder ähnliches.
Gruß Felix
Beste Antwort im Thema
hört blos auf mit der zieherei und biegerei auf...am besten wie gesagt, mutter ab, das ganze schön einweichen dann mit dem schlagschrauber die schraube solange bearbeiten bis sie sich drehen lässt und dann von der anderen seite den meißel ansetzen, wichtig ist hier den meißel nicht mit der hand zu halten, dann ist er nutzlos, etwas unterlegen zum abstützen, hab dafür immer nen dicken holdbalnken den ich unten auf den boden stelle und oben im radhaus anlehne, meißel an und die schraube ist ruckzuck draußen!
mfg
21 Antworten
Hallo,
ich bräuchte nochmal eure Hilfe... Ich bekomme den Zapfen nicht aus der Klemmung des Alu-Radlagergehäuse. Die lange Schraube war hingegen ein Kinderspiel. Gibt es da einen Trick? Schlagen, klopfen, hebeln, und viel WD 40 hat bisher nichts geholfen. Seit 3 Abenden murkse ich erfolglos rum 🙁
Gruß Felix
Druckluftmeisel...!
Zitat:
@wallmi59 schrieb am 17. Juni 2015 um 07:58:59 Uhr:
Druckluftmeisel...!
Mit einer Trenngabel als Aufsatz oder mit dem zylindrischen Aufsatz von unten nach oben?
Bei mir war da vor zwei Wochen recht viel Spannung drauf... Es hat dann geholfen das Domlager zu lösen (wollten wir sowieso wechseln).
Ansonsten immer schön einsprühen, klopfen, einsprühen, paar Minuten warten, Klopfen, einsprühen, warten, usw.
Aber Vorsicht mit dem Achsschenkel. Da der aus Alu ist kann der auf so viel Rumgeklopfe auch schlecht reagieren.
Ähnliche Themen
Ja das ist auch meine Sorge, da ich unbeschadet die Klemmschraube auf beiden Seiten rausbekommen habe, wäre es sehr ärgerlich, wenn jetzt das Alugehäuse kaputt geht.
Ich hab mir nochmal dieses Trenngabelset bestellt.
http://www.ebay.de/.../291075150582?...
Wenn ich Glück habe, kommt es heute. Druckluftmeißel leihe ich mir dann nochmal vom Kumpel aus. Den vorderen Zapfen habe ich mit einem Ausdrücker (Abzeiher) und etwas Klopfen rausbekommen. Beim hinteren Zapfen kann ich den Abzieher leider nicht ansetzten.
Zitat:
@a4_125 schrieb am 17. Juni 2015 um 08:03:47 Uhr:
Mit einer Trenngabel als Aufsatz oder mit dem zylindrischen Aufsatz von unten nach oben?Zitat:
@wallmi59 schrieb am 17. Juni 2015 um 07:58:59 Uhr:
Druckluftmeisel...!
mit einer Spitze von unten nach oben.
Zitat:
@wallmi59 schrieb am 17. Juni 2015 um 09:52:19 Uhr:
mit einer Spitze von unten nach oben.Zitat:
@a4_125 schrieb am 17. Juni 2015 um 08:03:47 Uhr:
Mit einer Trenngabel als Aufsatz oder mit dem zylindrischen Aufsatz von unten nach oben?
Genau so hats geklappt. Danke...🙂