Modelljahr 2016

Audi A6 C7/4G

Ich habe zwar die Suchfunktion gequält, aber nichts gefunden.
Ab 22 KW soll ja die Produktion des Modelljahres 2016 laufen und da durch die innovativen Lieferzeiten einige ihre Fahrzeuge deutlich später bekommen als sie eigentlich annahmen - so wie ich auch- stellt sich mir die Frage was sich zum Modelljahr 2016 ändert.
Viel wird es vermutlich nicht sein, da ja 2016/2017 eine neues Modell kommen soll. Oder gibt Audi zur Promotion nochmal richtig Gas um den Cash-Cow Gedanken hoch leben zu lassen.

Wer weiss Konkretes?

Beste Antwort im Thema

Das wurde hier doch schon bis zum Erbrechen in allen Richtungen durchgekaut. Es ist zwar etwas weniger an Leistung, dafür ist es Serie.

137 weitere Antworten
137 Antworten

Zitat:

@Toe schrieb am 26. Mai 2015 um 23:39:31 Uhr:


Hi

Ab wann wird denn Mj Produziert?

Hi Toe

Meines Wissens seit dieser Woche. Der VW-Konzern stellt normalerweise in KW22 auf das neue Modelljahr um.
Mein A6 Avant 3.0 TFSI wird nächste Woche produziert und gemäss meinem Audi-Händler definitiv ein Modelljahr 2016 sein.

ja immer kw 22 wird umgestellt!

Hoi, da krieg ich ja ein Mj16🙂

Hallo
Für die vin mag das zutreffen, aber die Änderungen fließen Zug um Zug ein.
Z.b 21" Blade ab kw35
Led im Kofferraum kW 45
......

Gruß
Thomas

Ähnliche Themen

Zitat:

@fetzerth schrieb am 27. Mai 2015 um 14:30:08 Uhr:


Hallo
Für die vin mag das zutreffen, aber die Änderungen fließen Zug um Zug ein.
Z.b 21" Blade ab kw35
Led im Kofferraum kW 45
......

Gruß
Thomas

Und weitere Sachen die ja aendern werden?

Zitat:

@YZF-R1 schrieb am 17. Mai 2015 um 07:10:02 Uhr:


Laut meinem :-) werde sich kaum was ändern. Es würde eine neue Dekoreinlage dazukommen sowie bei den Aussenfarben gibt es Änderungen. Ansonsten sei seitens Audi nichts kommuniziert. Ich gehe davon aus, dass mein A6 Avant, welcher in KW23 als MJ2016 produziert wird, nicht von den Änderungen betroffen ist. Leider hab ich erst die Gewissheit, wenn er dann da steht.

Welche Änderungen bei den Farben wird es denn geben ?

Hey Leute ich bräuchte euren Rat und Hilfe:
Habe am 23.12.2015 meinen Competition bestellt und gestern wars endlich soweit dass ich ihn abholen durfte.. Als ich ihn sah war ich total aufgeregt und hab mich mega gefreut. Doch dann der Schock als ich die Tür öffnete,die von mir extra bestellten belederten Armauflagen war das Innere Feld alcantara.. Ich wollte aber Beledertes Innenfeld denn sonst habe ich 3 verschiedene Materiallien Stoffhimmel schwarz- Fein Nappa Leder sitze- und jetzt noch Alcantara!

Natürlich gleich reklamiert und wurde mir gesagt ab MJ 2016 wäre das so. Habe aber ja extra 2015 mit belederten teilen bestellt. Es wäre eine Info zu meinem Händler raus gegangen mit den Änderungen für MJ 2016 und er hätte mich auf diese Änderungen hinweisen müssen! Was er aber nie getan hat..

Laut Audi soll ich es gleich Montags bei meinem Händler reklamieren und mit der Service Hotline von Audi kombiniert klären..

Was habt ihr für Vorschläge und welchen Rat habt ihr für mich? Kann ich was erreichen beim Händler? Ist es sein Fehler und müsste er dafür gerade stehen?

Bin echt total enttäuscht... Bitte um eure Empfehlungen und Einschätzungen..

Danke lg Flo

Ein Fehler ist es definitiv nicht, sondern, wie bereits bekannt, MJ2016 bedingt. Du wirst also keine belederten Türfelder bekommen. Wenn du einen kulanten Händler hast, dann bietet er dir vielleicht einen Wert-Gutschein an, um deine "Enttäuschung" etwas zu mildern, aber einen Anspruch hast du natürlich nicht drauf. Denn wie gesagt, weder von Audi noch vom Händler wurde ein Fehler gemacht. Und die bestellten belederten ARM-Auflagen haste ja auch bekommen, nur halt mit Alcantara-Türfeldern.
Ich hab übrigens in meinem A8 mit Audi Exclusive Volllederpaket auch Alcantara-Türfelder und finde es persönlich sehr edel.

Mal andersherum gefragt. Hättest du dich beim Händler auch "beschwert", wenn du durch die MJ-Umstellung ein Extra hinzubekommen hättest, welches du nicht bestellt hast. Ich denke nicht 😉 Solche Sachen kommen einfach vor und sind auch mit dem Kleingedruckten deines Kaufvertrags geregelt.

Design Selection Balaobraun

Vielleicht spendiert der Händler ja einen Rechtschreibkurs als kleine Wiedergutmachung?

Sorry, aber wer sich wegen solcher Kleinigkeiten den Spaß an einem neuen Auto vermiesen lässt, hat meiner Meinung nach einen an der K.....

Zitat:

@einTraumtaenzer schrieb am 14. Juni 2015 um 08:39:16 Uhr:


Vielleicht spendiert der Händler ja einen Rechtschreibkurs als kleine Wiedergutmachung?

Sorry, aber wer sich wegen solcher Kleinigkeiten den Spaß an einem neuen Auto vermiesen lässt, hat meiner Meinung nach einen an der K.....

Muss dieser Ton immer gleich sein? Der sagt mehr über das Niveau aus als eventuelle Rechtschreibfehler eines vielleicht Nicht-Muttersprachlers.

Back to Topic: Ich kann den Ärger nachvollziehen, obwohl ich bekennender Alcantara-Fan bin. Wenn man die Nappaleder-Austattung bestellt - und einen saftigen Aufpreis gegenüber Alcantara zahlt - würde ich mich auch ärgern, wenn an solchen, nicht gerade kleinen und unauffälligen Flächen, ein subjektiv minderwertigeres Material verarbeitet wird, was noch dazu den Materialmix im Innenraum unruhiger erscheinen lässt. Eine kleine Kompensation ist also angebracht.

Was war denn bisher an der Stelle verarbeitet? Echtes Leder oder Kunstleder?

Mein vorheriger BMW wurde mit der normalen statt der Sportautomatik geliefert. Ist nicht ganz vergleichbar, da der Fehler nicht durch den MJ Wechsel bedingt war, aber auch da bekam ich eine Art Schmerzensgeld...

Früher waren die Türverkleidungseinsätze beim Valcona-Paket mit Leder bezogen, bei der Alcantara/Leder-Kombination mit Alcantara.

Mein nächster Audi wird die Türverkleidungseinsätze auch in Alcantara bekommen. Armauflagen in Leder und Türverkleidung in Alcantara, und dann noch in unterschiedlichen Farben (leider nur mit exclusivem Lederpaket), finde ich genial.

Seit ich den Alcantara-Himmel habe, bin ich von dem samtigen Zeugs begeistert, hatte ich vorher noch nie.

Werde meinen neuen A6 Avant nächste Woche wahrscheinlich beim Händler abholen können. Leider werde wohl auch ich trotz Leder Valcona die Türverkleidungseinsätze in Alcantara haben. Ein wenig enttäuscht mich das schon, zumal mit dem Wechsel auf MJ2016 gleichzeitig die Preise um rund 1.4% erhöht wurden. Weniger Leistung für mehr Geld, das kann es echt nicht sein...

Ich halte das für einen landläufigen Irrtum, dass Alcantara "billiger" wäre als (Natur-) Leder. Gerne hätte ich im bestellten Competition die Alcantara-Sitze gehabt, wie beim "regulären" Biturbo. Vom Porsche kenne ich den tollen Sitzkomfort, kein Rutschen, auch im Sommer ist es angenehm.

Zu Alcantara habe ich mal bei Wikipedia nachgeschaut:

Der Herstellungsprozess von Alcantara ist aufwändig und zeitintensiv, das Material ist ebenso teuer wie hochwertig und kann keinen Preisvorteil gegenüber Leder bieten. Durch die industrielle Herstellung wird eine gleichmäßige qualitative Beschaffenheit des Materials erreicht. Als Vorteil ergibt sich daraus ein geringer Verschnitt im Verarbeitungsprozess.

(...) Das Textil fühlt sich sehr weich an, ist antistatisch, strapazierfähig, reinigungsfreundlich, atmungsaktiv, elastisch, allergieneutral und lässt sich leicht und faltenfrei aufspannen. Außerdem bietet es nahezu unbegrenzte Möglichkeiten in der Farbgebung.

(...) Seit den 1980er Jahren wird Alcantara auch in der Autoindustrie für Inneneinrichtungen angeboten. Heute verwenden die meisten Automobilhersteller bei höheren Ausstattungslinien, Sondermodellen oder ohnehin teuren Modellen zumindest stellenweise Alcantara für Sitzbezüge, Verkleidungen, Säulen, Dachhimmel, Armaturenbretter, Hutablagen usw.

Ich hätte nichts dagegen wenn die Einsätze bei mir in Alcantara wären.
Es sieht schon hochwertig aus.
Schade nur dass es nie wirklich schwarz ist

Zitat:

@YZF-R1 schrieb am 14. Juni 2015 um 10:51:52 Uhr:


Werde meinen neuen A6 Avant nächste Woche wahrscheinlich beim Händler abholen können. Leider werde wohl auch ich trotz Leder Valcona die Türverkleidungseinsätze in Alcantara haben. Ein wenig enttäuscht mich das schon, zumal mit dem Wechsel auf MJ2016 gleichzeitig die Preise um rund 1.4% erhöht wurden. Weniger Leistung für mehr Geld, das kann es echt nicht sein...

Der Modellwechsel sollte aber auf deinen Kaufvertrag in puncto Preise keinen Einfluss haben, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen