Pedale / Pedalauflagen und Fußstütze in Alu?
Hi!
Ich habe gestern endlich meinen A5 3,0TDI S-Line abgeholt. Bisher - ein absoluter Traum.
Nur als ich mal einen Blick in den Fußraum geworfen habe dachte ich: Huch - wo sind denn die Alu-Pedale?
Also ich bin fest davon ausgegangen, dass mein S-Line Plus-Paket auch Alu-Pedale dazugehören. Dem ist wohl nicht so...
Umso ärgerlicher da man die auch nicht seperat ordern konnte. Ich habe mich da auf den Konfigurator verlassen.
Hat der S5 eigentlich Alu-Pedale. Wenn nicht wäre das nun wirklich eine Schande.
Hat jemand Erfahrungen mit Umrüstung vom S5 oder anderen Modellen?
Bei meinem Seat Leon hatte ich die Pedale + Fußstütze vom Audi TT eingebaut...ich wollte mich da mit der A5 nicht verschlechtern und auf billigem Plastik rumtreten.
Beste Antwort im Thema
bitte schön
318 Antworten
Auch ich hab es endlich geschafft. 😁
Für die Fußstütze habe ich die Verkleidung gelöst und konnte die alte Fußstütze ohne Schäden entfernen.
Gaspedal ging durch erwärmen auf der Heizung leicht drauf.
Am Bremspedal bin ich fast verzweifelt, nach mehrmaligen erwärmen (Wasserbad) ging es endlich drauf.
Allein das Bremspedal hat mich 1 Stunde gekostet :/
Am Bremspedal bin ich fast verzweifelt, nach mehrmaligen erwärmen (Wasserbad) ging es endlich drauf.
Allein das Bremspedal hat mich 1 Stunde gekostet :/
mich auch und tausende von Nerven😉
Mal eine Frage an die Umbauer: Habt ihr es geschafft, die alte Fußstütze ohne irgendwelche abgebrochenen Clips zu lösen? Wenn ja, wie? Wo habt ihr beim Ausbau angesetzt bzw. gezogen?
Hallo!
Ich könnte gerade halbwegs günstig an die Alu Pedalkappen kommen, habe ein Bild angefügt, passen diese Pedalkappen nun sicher auch in das VFL Modell? Mein Sportback Handschalter ist aus 2010. Das ist ja des FL Modell von den Pedalkappen.
Ähnliche Themen
Bei meinem vFL S5 tiptronic passen die FL S5 Pedalkappen und Fußstütze einwandfrei. Außer der stellenweise etwas kniffligen Montage habe ich noch nie von Problemen mit den FL Teilen im vFL gelesen.
So, heute direkt zugeschlagen bei den Pedalkappen 🙂
Am Einbau versuche ich mich dann morgen oder am Dienstag.
Hab mal Fotos von der Rückseite gemacht, vielleicht hilft es ja mal jemanden.
Heute erfolgreich die FL Pedalkappen nachgerüstet 🙂
Hab dafür ca. ne halbe Stunde gebraucht, keine so große Sache auch wenn man sowas noch nie selbst gemacht hat.
Das schwierigste war eigentlich das Gaspedal für mich.
Hab zuerst die Verkleidung vom Schweller gelöst (siehe Foto) dazu einfach nur mit bissl Kraft und Gefühl nach oben ziehen.
Dann kann man die Verkleidung die in der Führung der Fußstütze sitzt "herausbiegen" hält einiges aus ist nichts passiert dabei.
Fußstütze sitzt ganz schön fest, hab von unten angefangen diese zu lösen, wieder mit Kraft in Richtung zu dir ziehen.
Montage der neuen Fußstütze erklärt sich dann von selbst.
Die Kappen selbst kann man nicht wirklich erklären, hab auf den Fotos markiert wo ich sie zuerst draufgeschoben habe, wenn die Pedale auf einer Seite (Markierung) auf dem Pedal sitzt einfach auf die Seite drücken wo man noch nicht in der Führung ist und bissl rauf runter bewegen dabei, ist dann bei mir von ganz alleine draufgerutscht.
Habe keinen Föhn noch Silikonspray verwendet.
Gutes Gelingen an alle beim umrüsten 🙂 für mich Optisch wieder ein Highlight mehr🙂
Hallo, bekomme einfach die Fußstütze nicht runter.... will nicht mit purer gewalt daran ziehen...
muss ich diese beiden schrauben lösen und dann es einfach rausziehen?? ( siehe bild)
vielen lieben dank!
will nicht mit purer gewalt daran ziehen...
Zitat:
so hab ich es bei mir gelöst :-D, war auch schon am verzweifeln
Musst du nicht unbedingt.
Einfach die Schwellerleiste ausklipsen, dann kannst du diese im Bereich der Fußstütze aus dieser "Rille" rausbiegen, die Verbindung oben an der Fusstütze nicht vergessen auszuhaken!
Die Fußstütze selbst kannst du nur mit Kraft rausziehen.
Wie hast du die Schwellerleiste denn lösen können?
Per Hand einfach mit den Fingern darunter und nach oben gezogen oder mittels speziellen Werkzeug?
Hast du dann die Verkleidung aus der Pedalführung gemacht (Haubenöffner noch gelöst ?) und im Nachgang die Stütze denn vom Boden gelöst...?
Bei mir will das Ding auch nicht raus..??????
Ohne spezialwerkzeug, einfach nur noch oben ziehen und ausklipsen,sind mehrere halteklipse darunter, bin auch nur mit den Fingern unten zuerst darunter gefahren und dann mit nem schnellen Ruck nach oben.
Die Verkleidung kannst du aus der Führung herausbiegen, die hält das aus, bei mir ist auch nix passiert. Ich musste den haubenöffner nicht abbauen. Kannst du aber auch machen dann kannst du die Verkleidung ganz demontieren.
Die Stütze selbst sitzt sehr fest, musste du mit Kraft und nem kräftigen Ruck zu dir ziehen.
Ich habe bemerkt, dass einige S5 mit Alu Padale sind, andere wiederum nicht. Wieso? Finde kein einzigen Grund dazu.
Auch sehr gut ausgestattete S5 haben manchmal nur normale Pedale.
Evtl. stattet Audi die nur bei bestimmten BJ/MJ und bestimmten Paketen (S-Line) mit Alu aus.
Selbst eine neue S Klasse für 140.000 EUR hat noch Plastik-Pedale. Eben das Beste oder Nichts.
Zitat:
@perlibu schrieb am 22. März 2016 um 16:49:09 Uhr:
Ich habe bemerkt, dass einige S5 mit Alu Padale sind, andere wiederum nicht. Wieso? Finde kein einzigen Grund dazu.
Auch sehr gut ausgestattete S5 haben manchmal nur normale Pedale.
Das sind fast alles Nachrüstungen vom RS4/RS5 😉