VW Navi oder TomTom?
Hallo und guten Tag,
ich wechsele demnächst von BMW auf einen VW Sportsvan Highline, 1,4l TSI, 110KW, Night Blue Met. mit div. Sonderausstattungen.Ich habe von Bekannten o.g. Wagen drei Tage für eine Sonderfahrt bekommen und bin seeeehr begeistert.
Nicht gefallen hat mir allerdings das Navigationsgerät, mit dem ich mich orientiernen wollte. Die Software war schon "barocken Ursprungs", d.h. der "Fachbetrieb" hatte bei der letzten Inspektion vergessen das Kartenmaterial zu aktualisieren. Ich stand vor Baustellen und sonstigen nicht befahrbaren Wegen, die mir vom VW Navi als befahrbar empfohlen wurden. Aktualisiert nur der Händler die Software?😕
Nun habe ich mir die monetäre Seite dieser Einrichtung angeschaut und war sehr verwundert, die Mehr kosten für diese "Gerätschaft" stehen in keiner Relation zum Ergebnis. (Ich werde ein Radio Composition Colour ordern bzw. beabsichtige es.
Meine BMW Fahzeuge habe ich auf das Vorzüglichste mit TomTom Geräten navigiert, und jetzt kommt die Gretchenfrage : Wohin mit Tom im Sportsvan???Wo die Kabellage anschließen?
Darf ich bitte um Eure diesbezüglichen Erfahrungen bitten? Ich bin beruflich sehr viel in fremden Regionen unterwegs und auf ein Navi angewiesen.
Schon jetzt Dank für Eure Hilfe und Empfehlungen.
Beste Antwort im Thema
Für mich waren es nur 505,- , da ich das Composition Media wegen der Rückfahrkamera ohnehin bestellt hätte. Man muss sich das nur schön rechnen ;-)
Davon abgesehen - ich bin zufrieden mit dem Gerät. Die Navigation navigiert zuverlässig, Routenneuberechnung dauert max. 5 Sekunden und nicht bis zu 5 Minuten, wie man hier ab und zu liest, das Radio ist sehr empfangsstark (ich empfange Sender, von denen ich bisher nicht mal wusste, dass es sie gibt) und auch die Handykopplung per Bluetooth klappt prima. Die Displayauflösung kann man kritisieren - ja, das würde ich als einzigen Kritikpunkt auch so sehen - aber man kann gut damit leben.
110 Antworten
...da kommen dann die mini Kabelhalter zum Einsatz, die man beim SV so anbringen kann das man diese nicht sieht. Passt schon...
Hallo,
ich hab mich jetzt (Golf II Sportsvan) für die Lösung von Brodit.de entschieden und bin sehr zufrieden damit. Siehe Foto:
Artikel: brodit MoveClip 215567 + brodit pro-clip 855074
Man kann das Navi oder Smartphone auch gut im Ablagefach unterbringen, wenn man eines hat, wie ich auf deinen Bildern sehen kann. Grüße Leofreund
...oder noch eine Möglichkeit: Mit einem Magnethalter wie hier am Handy mit Sprachausgabe über Bluetooth...
Ähnliche Themen
Moin, wenn man sich einen Sportsvan in zweite Hand kauft hat meist nur die Wahl zwischen Smartphon mit TomTom oder Goggle Navigation die beide sehr gut sind oder mit guter Gafik ein TomTom Go 6200 o.Ä. sich ins Ablagefach bauen lassen. Siehe dort.
https://www.navi-hiding-system.de/html/golf_sportsvan_.html
Naja, schön find ich anders