new Range Rover Sport owners only...
Moin,
da hier sich ja einige RRS-Fahrer tummeln aber irgendwie ziemlich "versprengt" sind und ein eigenes Unterforum noch auf sich warten lässt, nutze ich mal die Gelegheit, um einen Thread zu eröffnen, wo sich Gleichgesinnte treffen können, ohne dass man aufwendig nach einem RRS II-Owner suchen muss.
Schön wäre auch, wenn jeder kurz sein Modell vorstellen würde (Motorisierung, Ausstattungsversion, ggf. Extras), dann ist es leichter, nach Erfahrungen von Gleichgesinnten zu fragen.
Ich mache mal den Anfang:
RRS 5,0 Supercharged in Autobiography Dynamic; Außenfarbe Corris Grey mit Dach in Santorini Black, Innen Oxford-Leder ebony/lunar mit Sitzen in Lunar. MJ 2015, Erstzulassung 17.11.2014.
Ausstattung: alles drin ausser TV, RSE und Splittview-Screen. 😁
Probleme: bis jetzt Ausfall eines PDC-Sensors, Ursache unbekannt (vermutlich Feuchtigkeit), PDC und Kabel wurden auf Garantie getauscht.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Steuerkatze schrieb am 22. Februar 2016 um 11:15:59 Uhr:
Zitat:
@SDV8 schrieb am 22. Februar 2016 um 10:26:12 Uhr:
... Ist unglaublich das bei dem Fahrzeug keine Serienmäßig drauf sind.
Unglaublich, wie man sich echauffieren kann ... wenn man DP-verblendet ist ... 😕Denkbar schlechte Voraussetzungen für eine erspriessliche Zukunft! 🙄
nachdenklicher Gruss
Steuerkatze
Unglaublich, dass man in nahezu jedem Thread seinen Senf dazugeben muss! Dass sich dein Leben hier größtenteils in diesem Forum abspielt, ist zwar traurig aber dein Ding. Das gibt dir aber nicht das Recht, ständig irgendwelche User dumm von der Seite anzumachen.
Es ist ja schön, dass du hier immer den Frage / Antwort-Onkel machst (obwohl ich ja der festen Überzeugung bin, dass du das nicht machst, weil du so nett bist, sondern alleine für dein Ego). Dadurch erlangst du hier aber keine Sonderrechte. Wenn man alle Threads aufzählen würde, in denen du schon die Luft verpestet hast, hätte man viel zu tun!
578 Antworten
Zitat:
@TomOdw schrieb am 5. Mai 2015 um 15:14:12 Uhr:
Gut ist es das ich den Wagen jetzt fahren kann um ggf. mir noch das eine oder andere bei meiner Bestellung zu verändern...aber da ich fast volle Hütte habe, außer das große Soundpaket was den Aufpreis in keinster Weise rechtfertig.
Geschmacksache. Nach dem "Dünnaudio" im Touareg (dass im Preis-Leistungs-Verhältnis ungefähr dem kleinen Meridian-System entspricht), habe ich mich bewusst für das rd. 5000€ teure große Meridian-System entschieden...und bis heute nicht bereut. Der Klang ist phantastisch, deutlich besser als das Buremester-System vom Cayenne (DAS ist seinen Aufpreis von 7000€ wirklich nicht wert) und kommt dem B&O-System aus dem Q7 oder A8 schon sehr nahe....letzteres kostet aber nochmals einen Tausender mehr.
Zitat:
@Pistenmeister1 schrieb am 5. Mai 2015 um 21:07:02 Uhr:
Also ich habe das Gepäckraumrollo an der rechten Kofferraumseite längs montiert. Da kann ich die Nische nutzen ohne dass was umfällt, was gerade drin steht. Eine Flasche Scheibenreiniger, eine Zewa Rolle etc....
Die Nische habe ich mit dem Gurt aus der Gepäckbefestigung geschlossen, in dem ich den Gurt davor gespannt habe :-)
Mir reicht das kleine Soundsystem, das ist schon prima.
Viel schlimmer ist es, dass LoungeFM Insolvenz angemeldet hat und den DAB-Sendebetrieb eingestellt hat. DAS ist ein Drama.
Nun kann ich meinen "Neuen" auch endlich vorstellen. Seit Mitte April hat er meinen RRS TDV6 Bj 2010 nun abgelöst und macht noch ein bisschen mehr Spass, als der "Alte".
Es ist wieder ein TDV6 HSE geworden, weil ich mit dem Vorgängermodell für meine Zwecke voll zufrieden war.
Ausstattung bestellt habe ich:
- Panoramadach
- Anhängerkupplung elektr.
- HUD
- Verkehrszeichenerkennung
- Standheizung
- adapt. Xenon-Scheinwerfer
-Autom. Scheinwerfer m. Abblendautomatik
- vollwert. Reserverad
- beheizbares Lenkrad
und noch ein paar Kleinigkeiten
ja und, ich fand ihn in weiß mit schwarzem Dach sehr schön, habe dann aber doch wieder in schwarz bestellt.
Aber dann habe ich mir mit Hilfe eines kompetenten Folierers doch noch meine Wunschfarbe gegönnt.
Ich hoffe, dass mir der Neue jetzt genauso wenig Ärger macht, wie der Alte!
Warum hast Du ihn nicht in weiss bestellt? Folieren kostet ja auch ein paar Euro.
Allseits gute Fahrt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@achimi2 schrieb am 14. Mai 2015 um 20:05:15 Uhr:
Warum hast Du ihn nicht in weiss bestellt? Folieren kostet ja auch ein paar Euro.Allseits gute Fahrt.
Verstehe ich auch nicht. Zumal weiß ja keinen Aufpreis kostet.
Und was sind das für Felgen? Hat der HSE nicht serienmäßig 21"? Die HSE-Felgen sind das jedenfalls nicht. Und warum keine schwarzen Felgen ab Werk bestellt?
Frauenlogik?
Zitat:
@knolfi schrieb am 15. Mai 2015 um 08:19:37 Uhr:
Verstehe ich auch nicht. Zumal weiß ja keinen Aufpreis kostet.Zitat:
@achimi2 schrieb am 14. Mai 2015 um 20:05:15 Uhr:
Warum hast Du ihn nicht in weiss bestellt? Folieren kostet ja auch ein paar Euro.Allseits gute Fahrt.
Und was sind das für Felgen? Hat der HSE nicht serienmäßig 21"? Die HSE-Felgen sind das jedenfalls nicht. Und warum keine schwarzen Felgen ab Werk bestellt?
Frauenlogik?
Ich hoffe nicht, denn ich musste für meine 1.500 EUR bezahlen😁
Die Folierung in weiß ist natürlich eine harte Nummer. Bei der Fahrzeuggröße kostet der Spaß bei nem vernünftigen Folierer doch sicher an die 2.000 EUR. Das hätte man ab Werk auch für Umme haben können.
Zitat:
@Zetta350 schrieb am 15. Mai 2015 um 11:28:40 Uhr:
Ich hoffe nicht, denn ich musste für meine 1.500 EUR bezahlen😁Zitat:
@knolfi schrieb am 15. Mai 2015 um 08:19:37 Uhr:
Verstehe ich auch nicht. Zumal weiß ja keinen Aufpreis kostet.
Und was sind das für Felgen? Hat der HSE nicht serienmäßig 21"?
Hat sich erledigt. Das ist ein "normaler" HSE ohne Dynamic Pack. Der hat diese Felgen serienmäßig. Erst der HSE Dynamic hat die 21"-Bicolor.
Zitat:
@Zetta350 schrieb am 15. Mai 2015 um 11:28:40 Uhr:
Ich hoffe nicht, denn ich musste für meine 1.500 EUR bezahlen😁Zitat:
@knolfi schrieb am 15. Mai 2015 um 08:19:37 Uhr:
Verstehe ich auch nicht. Zumal weiß ja keinen Aufpreis kostet.
Und was sind das für Felgen? Hat der HSE nicht serienmäßig 21"? Die HSE-Felgen sind das jedenfalls nicht. Und warum keine schwarzen Felgen ab Werk bestellt?
Frauenlogik?
Die Folierung in weiß ist natürlich eine harte Nummer. Bei der Fahrzeuggröße kostet der Spaß bei nem vernünftigen Folierer doch sicher an die 2.000 EUR. Das hätte man ab Werk auch für Umme haben können.
Ja, natürlich kann man den RRS auch in weiß bestellen und dazu noch ohne Aufpreis, aber zum einen nicht genau so und zum anderen ist die bevorzugte Farbe bei uns im Norden immer noch schwarz, ca. 70% werden so geordert. Darum habe ich mich im Hinblick auf einen späteren Wiederverkauf (der sicher noch ein paar Jahre dauern wird) für diese -unvernünftige- Variante entschieden. Und der Lack wird ja
auch ein bisschen geschont. Und überhaupt, ist der RRS eigentlich ja kein "vernünftiges" Auto, aber macht so viel Spaß, dass dieser jetzt schon mein zweiter ist. So what,
Julia
Hallo,
habe mich gerade in das Land Rover Forum reingeklickt, da ich wir uns bei einer Kaufentscheidung von dem neuen Mercedes GLE kurzfristig zum Range Rover Sport umentschieden haben; primär nur aus optischen Gründen; der RRS sieht edler aus, ist seltener, individueller und gefällt einfach mehr.
Da mir die Ausstattung nicht so wichtig ist und ich auch hier die ganzen Probleme mit den elektronischen Extras gelesen habe, tendieren wir zu einem S Basismodell in weiss mit den schwarzen Stoffsitzen (dazu nur das nötigste, wie Sitzheizung vorne, Parkpiepser vorne...; und anstatt eines alten Navis für über 3.000 EUR, das beim S nicht Serie ist, nehme ich mein TomTom mit, das ich ohnehin nur sehr selten brauche).
Ist zumindest mal die Planung - mal sehen, was der Händler sagt zu so einer Basiskonfiguration - ich will den Wagen nach 3-4 Jahren wieder zurückgeben. Zumindest sieht man bei den jungen gebrauchten eigentlich nur HSE und mehr - der S und auch der SE scheinen nicht so beliebt zu sein..., bzw. fährt hier jemand einen "kleineren" RRS mit dem kleinen V6 Diesel?
Grüße
Hmm, der kleine Diesel (TDV6) wird schon von eigen gefahren, aber meist in der HSE-Ausstattung. Frag mal @Zetta350, der fährt den kleinen Diesel.
Ich hab den kleinen 6er. Reicht mir vollkommen und ich konnte da im Vergleich nichts feststellen, was mir am größeren besser gefallen hätte. Die tun sich nicht viel. Habe ich allerdings mit dem alten SDV6 mit 292 PS verglichen... Und ist nicht mein einziges Fahrzeug.
Deine Idee ist interessant ein größeres Auto bei budgetfreundlicher Ausstattung zu fahren. Beachte aber bitte, dass Du beim GLE deutlich kundenfreundlichere Wartungsintervalle hast, als beim RRS. Unterm Strich wird der Merc. wohl der kaufm. interessanter zu sein.
Von den erwähnten technischen Problemen der Extras kann ich hier nichts im Forum lesen, was von Relevanz wäre. Bitte beachte, dass i d R nur die meckern, die Probleme haben, allerdings die anderen paar Tausend, die nichts haben, auch meist dazu nichts schreiben.
Bei weiss wäre ich allerdings sehr vorsichtig, wenn der Verkaufspreis Dir wichtig ist. Das war vor 10-15 Jahren eine Trendsetter-Farbe, vor gut 5 Jahren modern und - wenn man selbstehrlich genug ist - dann bereits seit gestern der Trendnachzügler. Das will - so zumindest meine Ansicht - in 3 bis 4 Jahren schon lange keiner mehr haben (Ed Hardy- oder La Martina-Effekt) und ist dann wieder die klassische "Vertreter"-Farbe, die es vorher war - ähnlich wie dieses lebensbejahrende Silber, was Ende der 90er jeder hatte und heute der Generation Silberhaupt zugeordnet wird.
Aber letztendlich sollte man das so machen, wie es der eigene Geschmack vorgibt. Nicht vergessen: Man braucht immer nur EINEN Käufer, dem es gefällt.
Dass er individueller ist, ist so sicher wie das Amen in der Kirche! Genau so sicher ist aber auch, dass ein nackter RRS ein absoluter Fauxpas ist, der einem spätestens beim Wiederverkauf Magengeschwüre ob all der Preiskonzessionenbereitet bereiten wird!
Dann doch lieber einen Benz! Die lassen sich später immerhin noch nach Anatolien verschachern.
wissende Gruss
Steuerkatze
Klar, dass wenig Ausstattung und bestimmte Farben beim Wiederverkauf schwierig sein können, ist mir bekannt. Deshalb werde ich den RRS auch nur mit fester Rückgabevereinbarung machen; auf Verkaufen habe ich keine Lust (Privat Leasing oder 3-Wege Finanzierung 36 od. 48 Monate - je nachdem was günstiger ist).
Werde demnächst mal zum Händler gehen und lasse mich überraschen, wie das Angebot ist, bzw. welche RRS Version mit welcher Ausstattung am günstigsten kommt (bin da sehr flexibel).
Aber ich mache Autokäufe immer so; bei einem Budget von X Euro nehme ich immer gerne das größte Auto mit Minimalausstattung, anstatt ein kleineres Modell mit großem Motor und vielen Extras; das Mehr an Platz und das meist noblere Fahrzeugniveau ist mir wichtiger; d.h. anstatt RRS HSE oder mehr mit Vollausstattung und großem Motor, würde ich dann schon den großen Range Rover HSE bevorzugen.
Jetzt lasse ich mich mal vom Händler überraschen.
So unterschiedlich sind die Herangehensweisen.
Ich suche mir vom Budget her immer ein Modell heraus, was ich mit dem leistungsstärksten Motor und der umfänglichsten Ausstattung bekommen kann. Fällt ein Modell nicht in mein Budget, ist es eben raus.
Ich möchte mich nachher nicht ärgern, nur einen Kompromiss eingegangen zu sein.
Ich denke das kommt auch ganz auf die Bedürfnisse an. Wäre ich Singel, würde ich sicher lieber ein "kleineres" Auto mit mehr Leistung als ein großes / hochwertigeres mit wenig Leistung fahren.
Als Familienvater kann ich durchaus verstehen, wenn man eher einen RRS SE mit "wenig" Leistung nimmt als beispielsweise einen viel kleineren SQ5 mit mächtig Dampf unter Haube.
Letztlich sehe ich das aber auch so wie du Knolfi. Wenn das veranschlagte Budget bei mir nur zu einem RRS S / SE ohne irgendein Extra gereicht hätte, wäre es sicher ein anderes Fahrzeug geworden. Mein HSE ist zwar bei weitem nicht volle Hütte, aber ich vermisse gar nichts und bin vollkommen im Rahmen der Ausgaben, die ich mir für das Hauptfahrzeug als Limit gesetzt habe.
Zur Frage bzgl. des kleinen Motors:
Ich habe hier irgendwo mal einen sehr langen Erfahrungsbericht geschrieben. (bin zu faul zum Suchen:-)
Kurz und knapp kann ich aber sagen: Bin sowhol TDV6 als auch SDV6 (292 PS) mehrmals übers Wochenende Probe gefahren. Fazit: Subjektiv keinerlei Unterschied. Erst recht keiner, der den happigen Aufpreis rechtfertigen würde. Sahen beide Verkäufer 8die täglich damit nach Hause fahren) übrigens ehrlicherweise ebenso.
SDV8 oder SC natürlich ne ganz andere Hausnummer. Da lohnt der Mehrpreis sicher.