Preisschätzung ? - Bin unerfahren in der E30-Baureihe
Hallo leute, da ich eher in e36, e46 und e39 meine Kompetenzen sehe und mich da auch ausreichend auskenne, brauche ich euren Rat bzw. eure Einschätzung für den e30.
Da gibts jetzt kein spezielles Fahrzeug das ich mir ausgeguckt habe, sondern ich wüsste gerne allgemein, was ein 325i, als 2-Türer oder auch Cabrio und Limousine (da bin ich relativ offen, gefallen mir alle) so kosten darf.
Um das ganze natürlich etwas einzugrenzen, ich gehe von einem rostfreien Auto aus, da ich Karosseriearbeiten echt keinen Bock drauf habe und beim km-Stand sieht man ja, dass sie meistens um 180tkm liegen, was ja wegen dem Alter auch kein Wunder ist.
M-Technik wie Fahrwerk oder Sportsitze und so stelle ich mir eigentlich auch vor.
Also zusammengefasst, realistischer km-Stand 180 000
Rostfreie Karosse
Mit M-Fahrwerk, Sitze, Lenkrad aber original.
Keine Bastelbude
39 Antworten
Zitat:
@markos schrieb am 11. März 2015 um 16:06:36 Uhr:
da auch die Kurzzeitkennzeichen einen gültigen TÜV haben müssen, kann man die gar nicht mehr bewegen.
Gruß
Also das mit dem gültigen TÜV kann ich so nicht bestätigen.
Als ich mit dem sog. Kurzzeitkennzeichen mein frisch erworbenes 325 cabrio geholt habe, TÜV 2 Monate abgelaufen, hat die bei der Zulassung der TÜV nicht die Bohne interessiert.
Entweder Versehen o. Absicht- gefragt hab ich natürlich nicht.
@Peperonitoni
ehrlich gesagt spiele ich schon seit 6jahren mit dem Gedanken das Auto zu verkaufen.
weil wenn man ein haus gebaut hat und das über drei Jahre, ohne einen Handwerker, also wirklich alles selber machen. und dann noch die Außenanlage und alles muss so schön und perfekt werden wie z.b. der BMW .
dann merkt man schnell das das Auto soweit hinten steht und es in den nesten Jahren werde Lust noch zeit hat es zu fahren, dann ist es vermutlich doch besser es zu verkaufen.
Allerdings hatte ich es noch nicht in der Zeitung annotiert, sondern nur durch so zufalle wie jetzt.
wie oben beschrieben, hatte ich das andere mal die Gelegenheit vor ca5 Jahren wo einer in meiner Sonntagszeitung einen suchte den habe ich dann angerufen.
Hier noch ein Bild von meiner Außenanlage die bis heute 1000 BAGGERSTUNDEN gefressen hat.
Ich will gar nicht erst vom Janmar Bagger anfangen den ich mit Motorschaden gekauft habe und 1/2 Jahr mit Lackierung überholt habe, bevor ich mit der Außenanlage beginnen konnte.
so ich denke wenn du die Bilder siehst verstehst du warum ich mit dem Gedanken spiele.
und wenn du die Bilder, dir auf Perfektion pass Genauigkeit anschaust weist du das der BMW im Perfektem zustand ist. Er hat sogar damals ca. 1995 eine Anlage von Pioneer direkt in Willich bekommen. Diese wurde von Pioneer angepasst das heist ich habe perfekten Sound ohne das irgend ein loch geschnitten wurden, Kostenpunkt damals 3500DM +ein tag noch Pioneer in Willich fahren.
Wie heute eine Getriegespühlung, direkt bei ZF in Dortmund.
das letzten 2 Bilder ist die andere Seite im Istzustand.
wenn ich euch zu viel hochgeladen habe dann löscht sie einfach!
ich finde es auch cool und isy hier:-))!!
gruß Bernd
das mit TÜV und so kann ich nur sagen das die einzelnen stellen unterschiede mache TÜV ist nicht gleich TÜV
2 Beispiele
e30 sternfelge TÜV NRW nur der von BMW eingetragene 205/55/15.
TÜV Reinlandpfalz alle die reifen die auf vergleichbaren felgen auch ein gutachten haben !
2. Beispiel in einem eu Land gekauftes Fahrzeug mit dortigem gas Einbau TÜV im westen
nur nach §glaube 21 oder so voll Abnahme mit Einbau Bestätigung des zertifizierten gaseinbauer und abgasgutachten mit coc Papieren
sonst läuft nichts.
im osten hat der TÜV kein Monopol, dort sagt die Dekra was in einem eu land bereits eingetragen ist wird hier übernommen.
also ohne den ganzen Papierkrieg !
gruß
Zitat:
@Peperonitoni schrieb am 10. März 2015 um 18:01:09 Uhr:
Na dann zeig doch mal her das Ding.Ich hab zwar auch nich so viel in der Tasche, aber einen Schwiegervater, der vor 35 jahren BMW-Mechaniker gelernt hat und bis heute im selben Betrieb arbeitet. Er wäre also zumindest in liebevollen Händen 🙂
Und große Scheune fürn Winter auf seinem Bauernhof 🙂
so dann habe ich mir heute mal die zeit genommen!
also, wenn man nach 3jahren wieder in sein Auto schaut muss ich leider sagen sieht echt geil aus oder?😁
Hier die Bilder
die letzte Autowäsche war 2006 🙄
Ähnliche Themen
Hallo E30 Fans!
Ich selber bin stolzer Besitzer eines 320i Cabriolet in rostfreiem Zustand und völlig unverbautem Zustand.
Das Auto ist diamant-schwarz metallic und der Motor hat ca. 100000 km auf dem Tacho, da AT. Auf der Karosse sind 246000 km. Alle inspektionen plus Zahnriemenwechsel habe ich von meinem freundlichen machen lassen.
Dabei wurde ich des öfteren angesprochen, ob ich ihn nicht verkaufen möchte....
Also hier lag das Angebot immer bei mind. 7500€. Obwohl an den Seiten die typischen Türdellen vorhanden sind, die aber ausgebeult werden können.
Nachdem letzten Gespräch kann gesagt werden, das Die E30 Cabriolets immer beliebter werden und die Preiskurve nach oben zeigt.
Das ist, was ich euch kurz mitteilen wollte.
Gruß
Klaus
Ja beim Cabrio geht die Preisentwicklung wieder nach oben.
Oder speiziell M3, versucht mal einen unter 20tsd Euro zu finden. Das ging vor 5 jahren noch. Jetzt gehts ab 25 los mit 250tkm
Moin E30 Freunde,
BMW E30 M3 Cabrio für 25tsd ? Wo ? Kauf ich sofort ! 😁
Die M3 gehen leider erst ab mitte 40 tsd. los und nach oben gibt es bekanntlich keine Grenzen.
Es sei denn man(n) kauft sich eine Baustelle für kleines fünfstelliges Geld und investiert bis Top-Zustand noch mal fünfstellig, aber dann ist man auch wieder mind. bei den oben erwähnten 40tsd. €us + x !
Mittlerweile stehen gute E30 325i Cabrios mit M-Paket nachweisbarer Kilometerleistung, ohne Rost, unverbastelt mit Wertgutachten im 2 bis 2+ Zustand bei 15 -18tsd. Tendenz steigend ! Ob das bezahlt wird ist eine andere Sache, aber wer einen solches E30 Cabrio haben möchte sollte sich auf fünfstellige Preise einstellen ! 🙁
Gruß
Pit 😎
Zitat:
@Peperonitoni schrieb am 22. März 2015 um 11:12:19 Uhr:
..., zweitürer Coupe halt 🙂
Zweituerige Sport-Limousine bitte! - Vom E30 gab es nie ein Coupé ... 🙂
Richtig, als ich Coupe geschrieben habe dachte ich mir auch, dass das ding gar keine Coupeform hat bzw. nie Coupe hieß. Aber zweitürige Sportlimousine ist mir nicht eingefallen 🙂
Nachdems ja jetzt 4-türige Coupes gibt, kanns ja auch zweitürige Sportlimousinen geben 😁