Dectane Rückleuchten für den Golf Plus
Hallo zusammen!!!
HAbe heute entdeckt dass es ja Rückleuchten von Dectane für den Plus gibt.
Habt ihr da Bilder von einem Plus mit den Rückleuchten??
oder irgendwelche Erfahrungen???
http://www.google.de/imgres?...
https://www.dectane.de/product_info.php?...
MFG Georg
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen!!!
HAbe heute entdeckt dass es ja Rückleuchten von Dectane für den Plus gibt.
Habt ihr da Bilder von einem Plus mit den Rückleuchten??
oder irgendwelche Erfahrungen???
http://www.google.de/imgres?...
https://www.dectane.de/product_info.php?...
MFG Georg
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von P2Welt
Wen hast du deswegen angeschrieben?Zitat:
Original geschrieben von philipmonie
Danke für den Link, ich bin ja schon länger auf der Suche nach anderen Rückleuchten.
Ich habe die gestern mal angeschrieben, wegen dem "Sonderfall" Golf PlusVI.
Die Rückleuchten sollen auch auf den Golf Plus VI passen, wurde mir heute per Mail bestätigt.
Ich bin am Überlegen ob ich es nicht einfach mal ausprobieren soll, mal sehen.
Die Anbieter vom google-Link, oder die vom Dectane-Link?
(ist ja nicht unwichtig zu wissen, wenn sie dann hinterher beim 6er doch mal unerwartete Probleme machen sollten.)
Ich hatte den vom Dectane- Link angeschrieben.
Hallo Micha,
Zitat:
Wenn die oben genannten von LED von Dectane auch in Wirklichkeit von Hella oder Bosch wären (nur eben unter anderem Namen auf dem Markt), wären bei mir alle Restzweifel ausgeräumt ...
Dito ! 😉
Gruß
Thomas
Sehen jedenfalls echt sehr gut aus.
Wer weiß🙂 Geburtstag steht ja bald vor der Tür.
Würde mich echt interessieren, wie die verbaut aussehen, und die Leuchtkraft Nachts ist!
Lg, Peter.
Zitat:
Original geschrieben von LingLing88
Sehen jedenfalls echt sehr gut aus.
Wer weiß🙂 Geburtstag steht ja bald vor der Tür.
Würde mich echt interessieren, wie die verbaut aussehen, und die Leuchtkraft Nachts ist!Lg, Peter.
Jeder muß selber wissen, was er will und was er macht. Schließlich sind wir alle alt genug.
Aber ich glaube, dass meine Entscheidung (den Auftrag zu stornieren) wohl richtig war.
Denn: An anderer Stelle, nämlich hier
gings um die Qualitätsfrage bei Dectane am Beispiele eines Golf Variant. Das, was da zu lesen ist, bestätigt meinen Verdacht.
Ähnliche Themen
Oh ok dann eher mal VW Anschrieben, mit ner Anregung, ein R-Line Zubehör Prospekt für den Plus rauszubringen 🙂
Lg, Peter.
Zitat:
Original geschrieben von LingLing88
Oh ok dann eher mal VW Anschrieben, mit ner Anregung, ein R-Line Zubehör Prospekt für den Plus rauszubringen 🙂Lg, Peter.
Die werden die keine Zeit und keinen Aufwand mehr an Zubehörentwicklungen für Modelle verschwenden, die nicht mehr produziert werden bzw. deren Produktion in absehbarer Zeit durch ein bereits in der Planung befindliches Nachfolgemodell abgelöst wird. Dafür wird auch die Nachfrage entsprechend gering sein. Der Blick bei denen geht steil nach vorne, in die Zukunft. Damit verdienen die ihr Geld.
Zitat:
Original geschrieben von P2Welt
Die werden die keine Zeit und keinen Aufwand mehr an Zubehörentwicklungen für Modelle verschwenden, die nicht mehr produziert werden bzw. deren Produktion in absehbarer Zeit durch ein bereits in der Planung befindliches Nachfolgemodell abgelöst wird. Dafür wird auch die Nachfrage entsprechend gering sein. Der Blick bei denen geht steil nach vorne, in die Zukunft. Damit verdienen die ihr Geld.Zitat:
Original geschrieben von LingLing88
Oh ok dann eher mal VW Anschrieben, mit ner Anregung, ein R-Line Zubehör Prospekt für den Plus rauszubringen 🙂Lg, Peter.
Ok soweit hab ich im Moment nicht gedacht 🙂.
Ja da hast du recht, bei Vw meinte ein Mitarbeiter mein Plus sei ein Youngtimer, ich so hallo, Baureihe 2008!
Wie schnell vergeht die Zeit.
Lg, Pete.
Zitat:
Original geschrieben von LingLing88
Ok soweit hab ich im Moment nicht gedacht 🙂.Zitat:
Original geschrieben von P2Welt
Die werden die keine Zeit und keinen Aufwand mehr an Zubehörentwicklungen für Modelle verschwenden, die nicht mehr produziert werden bzw. deren Produktion in absehbarer Zeit durch ein bereits in der Planung befindliches Nachfolgemodell abgelöst wird. Dafür wird auch die Nachfrage entsprechend gering sein. Der Blick bei denen geht steil nach vorne, in die Zukunft. Damit verdienen die ihr Geld.
Ja da hast du recht, bei Vw meinte ein Mitarbeiter mein Plus sei ein Youngtimer, ich so hallo, Baureihe 2008!Wie schnell vergeht die Zeit.
Lg, Pete.
Immerhin schon 4 Jahre. Das
Durchschnittsalter der Deutschen Autos beträgt momentan lt. Statistik 8 Jahre. Aber das nur mal so nebenbei, gehört hier nicht zum Thema.
Zitat:
Original geschrieben von P2Welt
Jeder muß selber wissen, was er will und was er macht. Schließlich sind wir alle alt genug.Zitat:
Original geschrieben von LingLing88
Sehen jedenfalls echt sehr gut aus.
Wer weiß🙂 Geburtstag steht ja bald vor der Tür.
Würde mich echt interessieren, wie die verbaut aussehen, und die Leuchtkraft Nachts ist!Lg, Peter.
Aber ich glaube, dass meine Entscheidung (den Auftrag zu stornieren) wohl richtig war.Denn: An anderer Stelle, nämlich hier
gings um die Qualitätsfrage bei Dectane am Beispiele eines Golf Variant. Das, was da zu lesen ist, bestätigt meinen Verdacht.
Uiuiui, das hört sich ja nicht gerade berauschend an.
Da nehme ich doch wohl erst einmal Abstand von den Rückleuchten und lasse anderen den vortritt.😁
Die 60TKM Inspektion steht jetzt auch an, da weiss ich allerdings noch nicht ob ich zu VW Fahren soll.
Für mich das größte K.O.-Kriterium:
aus den Original-Leuchten hängen hinten keine Kabel raus. Aus den Dectane schon!
Das zeugt von "gewollt aber nicht gekonnt"!
Gruß
Thomas
Preise vergleichen!Zitat:
Die 60TKM Inspektion steht jetzt auch an, da weiss ich allerdings noch nicht ob ich zu VW Fahren soll.
VW-Händler gibts wie Sand am Meer, und deren Preise (damit meine ich, was letztlich als Endbetrag unten auf der Rechnung steht) variiert schon von VW-Händler zu VW-Händler nicht gerade wenig, meine Erfahrung. Es gibt gute, günstige VW-Werkstätten, aber auch teure, schlechte.
Ich habe vor 2 Jahren für meinen damaligen 5er Plus 2.0 TDI für den Intervall-Service mit Mobilitätsgarantie bei meiner VW-Werkstatt 125,74 EUR bezahlt, zuzüglich 34,30 EUR für selbst mitgebrachtes Longlife 5-W30 Motoröl. In den 125,74 EUR inclusive waren 10,50 EUR für Altölentsorgung (da ich eigenes mitgebracht hatte irgendwie nachvollziehbar).
Alles in allem also rundgerechnet 160 EUR, incl. VW-Mobilitätsgarantie. Für eine VW-Werkstatt nicht zu teuer, wie ich finde. Mit deren Arbeitsqualität war ich übrigens ganz zufrieden.
Der bei meinem damals ebenfalls fällige DSG-Getriebeölwechsel ist darin exclusive, der wurde an einem anderen Tag gemacht und auch separat berechnet.
Aber das mal nur so am Rande, und sollte -hier zumindest- nicht weiter vertieft werden. Das hätte mit dem eigentlichen Thema hier nichts mehr zu tun.
Hat sich zwischenzeitlich schon jemand von euch an diesen Dectane LED-Rückleuchten versucht und kann von ersten Erfahrungen damit berichten? - Könnte ja vielleicht sein, dass ...
Ich belebe mal dieses mittlerweile angestaubte Thema, gehe aber auch davon aus, daß es nicht mehr wirklich von großem Interesse ist.
Das Heck meines Plus´ sieht nun so aus:
einfach geil!
Find ich auch 🙂
Durch die beiden inneren Lichter wirkt er jetzt etwas breiter der Wagen