OP COM - Unbrauchbar?
Hey Leute, ich hab mir vor 14 Tagen aus den Staaten ein OP Com bestellt... gekommen ist es dann aber auch China.
Naja soweit so gut... also Software installiert, OP COM ran, ins Auto gesteckt... und dann leider dummerweise erstmal das Original OP COM geöffnet... dabei hat es dann ein Update vollzogen und die Firmware des OBD Steckers erneuert... mit der Folge das es nun nicht mehr funktioniert...
Gibt es die Möglichkeit da wieder die alte Firmware aufzuspielen?
Seitdem wird das Ding nur mehr von Windows erkannt aber nicht mehr vom OPCOm...egal welche Version...
Beste Antwort im Thema
...oder erwerbe ein Original OpCom, so daß der Entwickler seine in Arbeit gebrachten Einnahmen hat.
Der Clon finanziert Diebe. Sollte man auch mal drüber nachdenken.
1732 Antworten
Joa erstmal muss ich sowieso in die Steuergeräte rein kommen. Dann sehen wir weiter. Dann kann es auch langsam sein. ??
Da Frauchen öfters Kurzstrecke fährt schau ich schon mal nach wenn der Wagen im gewohnten Rhythmus nicht regeneriert, der Füllgrad des DPF bleibt bei 100% stehen, das nützt wenig.
Bei 500, 600 und 800km stand er bei 100%, bei 822km hat er dann regeneriert
Gibt es eine App die beim Corsa den DPF anzeigt?
Glaub du bist im falschen Thread 🙂
Die DPF Reinigung hängt von verschiedenen Faktoren ab
Es geht nicht um die Reinigung sonder das die Software nachdem 100% Füllgrad (DPF soot accumulation)* erreicht ist nicht mehr weiterzählt sonder bei 100% stehenbleibt obwohl ich weiß das es höhere DPF Füllstände gibt, über 100%
*dpf Rußansammlung
Ähnliche Themen
Normal setzt die Reinigung kurz vor 100% ein .. wenn man natürlich immer wieder abbricht oder das Fahrpofil so gar nicht passt dann steigt der Füllgrad weiter, normal ist das aber nicht!
Mit diesen Apps fürs Smartphone kann man meist nur die genormten AU-Codes zuverlässlich auslesen, alles was die Teile mehr aus den Steuergeräten kitzeln ist eher Glück und dann weiß man immer noch nicht ob das überhaupt zu 100% stimmt was da raus kommt.
Besser mal nach jemanden im Umkreis mit dem OP-COM suchen oder sich selbst eins zulegen.
Damit kannst du dann diverse Opel Modelle auslesen und noch mehr machen 😉
Ich rede vom OP-Com..😉 und es wird nicht abgebrochen.,
was ist mit der 131223d version?
funktioniert die?
Zitat:
@reimann1 schrieb am 17. Januar 2015 um 23:58:44 Uhr:
was ist mit der 131223d version?
funktioniert die?
worauf? was sollte denn nicht funktionieren?
es wird nach einer aktivierung gefragt, weiss nicht ob es damit problem gibt.
Wenn du einen clone hast, geht das nicht. Versuch nix zu aktivieren sonst schießt du damit dein Interface.
das ist aber die ungarn software.
Diese hier,
weiss nicht ob das klappt mit dem foto
nun vielleicht?
Das steht bei allen weil Original Op-Com eben aus Ungarn kommt 😉