Xenonscheinwerfer probleme
Hallo zusammen , habe mir vorm halben Jahr einen e61 525d aus dem Jahr 09.05 zugelegt . Bin bis letzte Woche sehr zufrieden gewesen .
Nun ist die Xenonbirne auf der Beifahrerseite durch . Nach dem ich mich etwas belesen habe , habe ich eine Menge fragen ....
Ich bin mir nicht sicher ob dieses Fahrzeug von Anfang an Xenon hatte , weil die SRA nicht funzt das Xenon sich beim Starten nicht einstellt und ich nicht weiss ob der Scheinwerfer Kurvenlicht hat .
Die grüne Lampe leuchtet auch , auch schon vor dem Ausfall des Brenners .
Wer kann helfen oder woran merkt man dies ?
90 Antworten
So wie hier : http://www.ebay.de/.../141031548906?...
Das ist Lichtschalter für Halogenscheinwerfer mit Manueller LWR
Zitat:
@gpanter22 schrieb am 27. Dezember 2014 um 20:31:22 Uhr:
So wie hier : http://www.ebay.de/.../141031548906?...Das ist Lichtschalter für Halogenscheinwerfer mit Manueller LWR
der den ich gepostet habe ist es nur ohne tacholicht
also müsste ich normale Halogenscheinwerfer haben ? Kann man das einfach so wieder umbauen oder ist es einfacher den rest nachzurüsten ?
Der Schalterblock paßt zumindest zu Deiner Ausstattung für Halogen Lichter.
Xenon Nachrüstung (mit Zulassung) benötigt zusätzlich automatische Leuchtweitenregulierung (was bei Deinem Lichtschalter wegen Halogen manuell eingestellt werden kann) über 2 Höhenstandssensoren plus SRA und ist kostspielig / aufwendig.
Möglich, daß der Vorbesitzer es tatsächlich "richtig" hat nachrüsten lassen, sonst hätte er nie TÜV bekommen! Würde den mal fragen.
Falls es aber nur so ne "günstig" Lösung aus der Bucht ist, wäre ein Rückbau einfacher.
Aber da Du auch SRA hast, sieht es nicht nach günstig Lösung aus. Hast Du es wirklich verbaut und es fährt nur nicht aus?
Glaube aber ein Gespräch mit dem letzten Besitzer würde Dir am meisten weiter helfen.
Ähnliche Themen
habe den Wagen beim Händler gekauft ....
Der stellt sich stur .
Xenon geht ja , nur das drum rum halt nicht .
...da sind sicher nur Zubehör HID verbaut, es muss im Motorraum ein Vorschaltgerät irgendwo untergebracht sein. Du kannst selber diese entfernen und durch H7 Leuchtmittel ersetzen.
Gruß
Zitat:
@norbert 1978 schrieb am 27. Dezember 2014 um 22:08:17 Uhr:
habe den Wagen beim Händler gekauft ....
Der stellt sich stur .Xenon geht ja , nur das drum rum halt nicht .
Händler stellt sich Stur... wenn ich sowas schon lese krieg ich nen Krampf.
Stell im die Karre auf seinen Hof.
Wenn der Dir die Karre mit Xenon-Licht verkauft hat, muss er das auch liefern egal ob nachgerüstet oder nicht - aufjeden Fall muss es mit Tüv abnahme sein.
Gleich zum Anwalt bei sowas war bestimmt wieder n Hinterhof händler.
Kontrollier mal ob dein km Stand Original ist.
Nun mach doch mal Bilder von einem Scheinwerfer von vorne.
Bisher stochern wir ja nur im Nebel.
Und ein Photo bei offener Motorhaube von oben vom Scheinwerfer mit geöffnetem Deckel, so dass man da reingucken kan.
Dann ist es klar. Sonst nicht.
k-hm
Steht auf Bild 3 am Ring BMW Dynamic Drive?
Zitat:
@gpanter22 schrieb am 28. Dezember 2014 um 14:21:24 Uhr:
Steht auf Bild 3 am Ring BMW Dynamic Drive?
Ja dort steht dynamic drive
Höchstens Dynamic xenon.
Dynamic Drive ist was anderes.
Hatte den 😉 vergessen und auch den tippgeber gemeint.
🙂
So, jetzt aber
Mal überlegen, was du jetzt am besten weiter machst...
Das wir wahrscheinlich ein Zubehör Kit sein was der Vorgänger eingebaut hat einfach ausbauen und durch normale Birnen ersetzen ansonsten kommst du nicht durch den TÜV. Hatte mal solches kit in meinem alten Auto drin sah gut aus war aber illegal.
Die Polizei merkt es nicht aber der TÜV meckern sofort.