A6 Facelift - Thread
Hallo Zusammen,
vorab allen ein frohes neues Jahr 2011 :-)
Ein Freund von mir hat seinen alten A6 4B zu Schrott gefahren.
Jetzt braucht er ein neues Auto.
Nun die Frage:
Lohnt es sich jetzt, das aktuelle Facelift Modell zu kaufen oder lieber warten bis der neue A6 im Februar raus kommt?
Die Preise vom aktuellen A6 Facelift mit 2.0TDI und guter Ausstattung liegen ja so ab 29000€ aufwärts.
Kann einer von euch erfahrungsgemäß sagen, wie die Preise fallen, wenn ein neues Modell raus kommt?
Danke vorab für Eure Hilfe ;-)
Grüße
PS: Er überlegt auch sich einen Gebrauchten Q7 3.0TDI zu kaufen! Was meint Ihr?
Beste Antwort im Thema
Sorry, dass ich das hier mal so frei heraus sagen muss: Was seid Ihr doch für arrogante Fatzkes, die glauben, dass nur Sie den Maßstab dafür festlegen können mit welchem Budget es sich lohnt einen A6 zu fahren.
Leider ist das immer mal wieder mein Eindruck, dass hier einige vor lauter "dicken Eiern" kaum laufen können und glauben mit Ihren protzigen Konfigurationen hier allen anderen Ihr Fahrzeug madig zu machen nur um so zu tun, als ob ohne Navi oder Xenon oder was weiss ich ist das Auto ein "Hartz4" Fahrzeug ist. Insbesondere bei Denen, die diese Fahrzeuge oft als Firmenfahrzeug bekommen dann so tun als wenn jemand, der sein Fahrzeug von Privat kauft genauso ohne Budget-Limit ein kaufen muss oder aber auch will. Man könnte es provozierend auch umgekehrt formulieren dass jemand der S-Line Pakete oder große Alufelgen völlig überteuert bei Audi bestellt sich mal die Frage stellen sollte wo er denn die meiste Zeit mit Auto verbringt, doch wohl eher im Fahrzeug. Er die teure äußere Aufwertung wohl dazu braucht um sein Ego aufzupolieren.
Also ein bisschen weniger Arroganz und mehr Sachlichkeit. Jeder hat ein Recht an dem Fahrzeug Spaß zu haben was zum Anwendungsfall oder aber Budget passt.
Sorry, aber das musste ich mal rauslassen.
RudiTB
4639 Antworten
Zitat:
@captainsbarro schrieb am 10. Dezember 2014 um 10:51:04 Uhr:
😉...und ich habe auch einen: Back to the future 😁
Ist aber nicht mit dem A6 FL, sondern nur mit dem DeLorean möglich 😁
Einen Fluxkompensator habe ich nämlich in der Aufpreisliste des A6 FL noch nicht gesehen 😕
Kinners...
Ähnliche Themen
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 10. Dezember 2014 um 12:33:32 Uhr:
Dafür gibt es eine Anti-Nageln Kompensator...zumindest im Bi-Tu
Schließt das eine jetzt das andere aus😁😎
Hab gestern Abend mal rasch auf dem iPad die neue AutoMotorSport gelesen, mit dem Test A6/5er/Eklasse.
Natürlich gewinnt der A6, es wurden die 3,0 Liter Diesel mit ca.260/270 Ps Verglichen.
Lob natürlich für die exzellente Verarbeitung und den tollen Komfort beim A6 mit AAS und besonders gut hat die Bremse im Vergleich abgeschnitten, Bremsweg 100-0 = 35 Meter.
Weiß jemand ob auch die kleineren 4Zylinder die gleiche Bremsanlage wie die 6Zylinder haben, oder verbaut Audi hier unterschiedlich große Scheiben?
Die Scheiben sind bis zum 216 PS Diesel gleich glaube ich, ab da hat jeder Motor ne andere große Scheibe.
Zitat:
@patrick0628 schrieb am 11. Dezember 2014 um 09:10:33 Uhr:
Hab gestern Abend mal rasch auf dem iPad die neue AutoMotorSport gelesen, mit dem Test A6/5er/Eklasse.
Natürlich gewinnt der A6, es wurden die 3,0 Liter Diesel mit ca.260/270 Ps Verglichen.
Lob natürlich für die exzellente Verarbeitung und den tollen Komfort beim A6 mit AAS und besonders gut hat die Bremse im Vergleich abgeschnitten, Bremsweg 100-0 = 35 Meter.
Weiß jemand ob auch die kleineren 4Zylinder die gleiche Bremsanlage wie die 6Zylinder haben, oder verbaut Audi hier unterschiedlich große Scheiben?
Zitat:
@patrick0628 schrieb am 11. Dezember 2014 um 09:10:33 Uhr:
Hab gestern Abend mal rasch auf dem iPad die neue AutoMotorSport gelesen, mit dem Test A6/5er/Eklasse.
Natürlich gewinnt der A6, es wurden die 3,0 Liter Diesel mit ca.260/270 Ps Verglichen.
Lob natürlich für die exzellente Verarbeitung und den tollen Komfort beim A6 mit AAS und besonders gut hat die Bremse im Vergleich abgeschnitten, Bremsweg 100-0 = 35 Meter.
Weiß jemand ob auch die kleineren 4Zylinder die gleiche Bremsanlage wie die 6Zylinder haben, oder verbaut Audi hier unterschiedlich große Scheiben?
Kein Hersteller verbaut die gleichen Scheiben vom kleinsten bis zum Größten Motor - Stichwort Kosten und Folgekosten.
Die Größe steht im Datenblatt..im Katalog steht es nicht - aber erst der Bi-Tu hat be größere Felge was auf ne deutlich größere Bremsanlage schließen lässt - ich würde aber darauf tippen, dass die 6 Zylinder gleich sind drunter und die 4 Zylinder nochmal ne kleinere Scheibe haben...
Datenblatt suche ich noch..
Edit sagt : Keine Scheibengröße im Datenblatt...also mal den Livechat auf der Audiseite bemüht..der weiss es auch nicht...verweist mich auf nen Händler - schlechter Scherz oder? 🙂
Nur mal im Vergleich, bei BMW standen die bis dato im Katalog...einfach und transparent.
Der 4-Zylinder und 6-Zylinder 204 PS haben die kleinste Bremsanlage.
Dann kommt der 245 PS mit etwas grösseren Anlage.
Der BiTu hat die grösste.
Hat Miles im Bremsenthread zusammen gefasst.🙂
Hier die ersten Module zum nachrüsten der original Facelift Rückleuchten im vor Facelift; sie werden am Mittwoch in einem Avant verbaut- hier wird auch das komplette Heck samt endrohre etc. umgebaut;
Berichte folgen ! Leuchten liegen bereits neu hier
Moin!
Der Liefertermin wurde von April auf Februar verkürzt!
Ich halte es nicht mehr aus....
Meine Frau versteht das nicht....
Zitat:
@olli9370 schrieb am 18. Dezember 2014 um 19:13:57 Uhr:
Moin!
Der Liefertermin wurde von April auf Februar verkürzt!
Ich halte es nicht mehr aus....
Meine Frau versteht das nicht....
wird kurz vor ende nicht besser 😉
Hab gerade diese Bilder im Netz entdeckt. Meine Konfi 🙂 nur dank AAS leider etwas hoch. Hatte gesehen, dass einige auch schwarz/schwarz beim competition gewählt haben. Innen die S Sportsitze mit den roten Nähten ... Ich find's schick!
Der ist NOCH hoch 🙂 - die Nähte sind scharf - welche Leisten sind das? Wirken auf den Bilder mal total unruhig..