M4 Winterreifen original oder Alternative?
Der M4 macht wirklich jeden neuen Tag viel Freude, unfassbar! Jetzt geht's dann in den Winter und es müssen Winterreifen her. Was sind Eure Erfahrungen, müssen es die originalen von BMW sein oder reichen auch preiswertere Alternativen? Und wie hoch sind dabei so die Unterschiede?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@DoozerMUC schrieb am 19. November 2014 um 11:13:21 Uhr:
Hab jetzt schon paar M4 mit den Standards gesehen...und bitte: Das schaut scheisse aus!!!
Höre das erste Mal, dass meiner scheiße aussieht 🙄
Anbei mein F82 mit original BMW 18-Zoll Winterrädern sowie mit den original 19 Zoll Sommerrädern. Klar: die 18er machen nicht so viel her. Aber der Winter ist nicht die Zeit, für die gilt: "Zeigt her Eure Schuhe". Wenn ich morgens zur Arbeit fahre, ist es dämmerig/dunkel. Wenn ich abends heim fahre, ist es schon wieder dunkel. Wann soll ich mich an 19 Zöllern freuen (zumal ja hier schon angeklungen ist, dass die 18 Zoll-Reifen offenbar die besseren Winterfahreigenschaften haben)?
idrive
54 Antworten
Zitat:
@olibolli schrieb am 18. November 2014 um 13:32:36 Uhr:
das mit der drehzahl sehe ich nun nicht ganz so dramatisch eng..natürlich aufpassen, keine frage..
aber wenn die mal schnell vollgas geben mußt, weil es die situation erfodert, motor warm ist, passiert gar nix...
des hält der motor ohne probleme aus...vorraussetzung, motor warm, und doch schon einige km drauf.. 😉
sinnvoll einfahren ist ja grundvorraussetzung 😁
ich habe bewußt die 18" felgen genommen, weil bei uns hier in die berge haben wir richtigen schnee, und da brauchts auch richtige winterreifen, also max. 18" und bis max. 240km/h..
alles andere ist nur optik, und bringt gar nix...
ein winterreifen muß weich sein.
wenn er zu wenig flanke hat, kann er nicht genug arbeiten, weil zu hart.
das gleiche gilt für den geschwindigkeitsindex..
wenn er über 240km/h liegt, ist er wieder zu fest, und taugt ebenfalls nicht..ist also hier in den schneeregionen nicht ordentlich fahrbar, bringt keine sicherheit..
schaugt halt nur gut aus, und des wars...
wobei, ich persönlich finde, das die 18" ganz gut dazu ausschauen, da sie unterschiedliche ET's haben (27 und 29)
grüße
Also die Argumentation überzeugt, bin zwar nur im Flachland München unterwegs 😁 werde aber dann wahrscheinlich doch die 18er von der BMW-Stange nehmen.
MB, wie du auf den foto von meinem M3 gesehen hast, passen die raderl schee in den radlauf rein 😉
also keine sorge, schaugt guad aus..
und wennst willst, kannst mich gerne in der arbeit besuchen kommen, da steht mein schmuckstück umeinand 😉 😁😁😁😁
ich arbeite in münchen-gräfelfing... 😉
gruß
Zitat:
Why not?Zitat:
Würde ich allerdings nicht fahren wollen 😉
Die Winterreifen mit einem hohen Geschwindigkeitsindex besitzen eine härtere Gummimischungen und mehr Stützmasse - was daraus einen schlechteren Winterreifen macht. Sicherlich noch immer besser als jeder Sommerreifen - aber nimmt dem Winterreifen etwas von seinem Zweck.
Also ich hab die Felgen Typ 437 in schwarz gekauft, von meinem Reifenhändler Winterreifen gleiche Grösse wie Mischbereifung Sommer von Vredestein aufziehen lassen. Kein ROF. Geschwindigkeit W=270km/h! Passt.
Ich glaub mit dem Drehmoment kann man aufziehen was man will, das Auto ist nicht für Gas geben im Schnee gebaut. Dann muss man auf nen Audi wechseln ??
Ähnliche Themen
Zitat:
@DoozerMUC schrieb am 18. November 2014 um 22:24:08 Uhr:
Also ich hab die Felgen Typ 437 in schwarz gekauft, von meinem Reifenhändler Winterreifen gleiche Grösse wie Mischbereifung Sommer von Vredestein aufziehen lassen. Kein ROF. Geschwindigkeit W=270km/h! Passt.
Ich glaub mit dem Drehmoment kann man aufziehen was man will, das Auto ist nicht für Gas geben im Schnee gebaut. Dann muss man auf nen Audi wechseln ??
Besser nicht. Ich komm von dort (Audi). Mein ex-TT RS war bei Glätte oder viel Wasser auf der Straße ein Hecktriebler ...
Gute Winterreifen sind nicht für > 200 km/h wichtig ! Wenn du bei über 200 km/h des Winters wegen Winterreifen brauchst , musst du schon ein Rallykönig sein (und hast am besten Spezialreifen) oder viel Glück haben.
Wichtig ist das deutlich erhöhte Gripniveau bei niedrigen Temperaturen und/oder Schnee und/oder starkem Regen. Dann nämlich besitzt dieser, im Gegensatz zum Sommerreifen, über die richtige Gummimischung und wenig Stollen zur hohen Verdrängung von Schnee/Wasser etc., um den Wagen im kritischen Moment doch noch Abzufangen etc. etc.
Zitat:
@nordic-style schrieb am 18. November 2014 um 23:10:37 Uhr:
...Zitat:
@DoozerMUC schrieb am 18. November 2014 um 22:24:08 Uhr:
Also ich hab die Felgen Typ 437 in schwarz gekauft, von meinem Reifenhändler Winterreifen gleiche Grösse wie Mischbereifung Sommer von Vredestein aufziehen lassen. Kein ROF. Geschwindigkeit W=270km/h! Passt.
Ich glaub mit dem Drehmoment kann man aufziehen was man will, das Auto ist nicht für Gas geben im Schnee gebaut. Dann muss man auf nen Audi wechseln ??Gute Winterreifen sind nicht für > 200 km/h wichtig ! Wenn du bei über 200 km/h des Winters wegen Winterreifen brauchst , musst du schon ein Rallykönig sein (und hast am besten Spezialreifen) oder viel Glück haben.
Naja, es gibt Regionen in Deutschland, da ist eigentlich sehr selten richtig Winter und Schneefall die echte Ausnahme? Insofern finde ich es schon wichtig, dass Winterreifen so ausgewählt werden, dass man das Fahrzeug auch in dieser Jahreszeit „normal bewegen kann“und nicht 1/3 der Fahrzeit durch die Reifenwahl ausgebremst wird.
Zitat:
@nordic-style schrieb am 18. November 2014 um 23:10:37 Uhr:
Besser nicht. Ich komm von dort (Audi). Mein ex-TT RS war bei Glätte oder viel Wasser auf der Straße ein Hecktriebler ...Zitat:
@DoozerMUC schrieb am 18. November 2014 um 22:24:08 Uhr:
Also ich hab die Felgen Typ 437 in schwarz gekauft, von meinem Reifenhändler Winterreifen gleiche Grösse wie Mischbereifung Sommer von Vredestein aufziehen lassen. Kein ROF. Geschwindigkeit W=270km/h! Passt.
Ich glaub mit dem Drehmoment kann man aufziehen was man will, das Auto ist nicht für Gas geben im Schnee gebaut. Dann muss man auf nen Audi wechseln ??Gute Winterreifen sind nicht für > 200 km/h wichtig ! Wenn du bei über 200 km/h des Winters wegen Winterreifen brauchst , musst du schon ein Rallykönig sein (und hast am besten Spezialreifen) oder viel Glück haben.
Wichtig ist das deutlich erhöhte Gripniveau bei niedrigen Temperaturen und/oder Schnee und/oder starkem Regen. Dann nämlich besitzt dieser, im Gegensatz zum Sommerreifen, über die richtige Gummimischung und wenig Stollen zur hohen Verdrängung von Schnee/Wasser etc., um den Wagen im kritischen Moment doch noch Abzufangen etc. etc.
Die Tage, wo ich auf geschlossener Schneedecke oder im Schneematsch fahre, konnte ich letztes Jahr in Bayern an einer Hand abzählen. Mag sein, dass es wieder mehr wird diesen Winter, schaut aber gerade nicht so aus.
Und ganz ehrlich: Wer auf Schnee oder Schneematsch schneller als 50 km/h unterwegs ist, egal welcher Winterreifen, der hat einfach nur Glück, wenn nichts passiert. Es kommt auf die Fahrweise an und nicht auf den Reifen! Der einzigste Grund, warum man im Winter Winterreifen benutzt, sind die niedrigen Temperaturen und das Verhalten der Gummimischung!! Ich bin mit meinem X6 im Schnee mit Sommerreifen besser unterwegs gewesen als jeder andere mit Winterreifen! Dank Allrad und kontrollierter Kraftverteilung.
Bis jetzt ging meine Philosophie immer auf....ich berichte, wenn ich dieses Mal falsch liegen sollte ;-)
Was ich noch anmerken will:
Mir geht es bei den Winterrädern nicht darum, möglichst schnell auf Schnee etc. zu fahren. Mir soll das Auto das ganze Jahr über auch optisch gefallen. Und das ist mit dem derzeitigen Winterräder-Angebot von BMW einfach nicht zu realisieren. Da kauft man ein Auto für knapp 100.000 € und dann gibt es nur poplige Winterräder?? Hab jetzt schon paar M4 mit den Standards gesehen...und bitte: Das schaut scheisse aus!!!
Im Winter fahr ich nur schnell, wenn es trocken ist...und warum soll ich auf so ein Auto Reifen mit Vmx 180 aufziehen? Das ist eher was für die, die ihren M nur in der Stadt bewegen...soll es ja auch geben ;-)
Zitat:
@DoozerMUC schrieb am 19. November 2014 um 11:13:21 Uhr:
Was ich noch anmerken will:
Mir geht es bei den Winterrädern nicht darum, möglichst schnell auf Schnee etc. zu fahren. Mir soll das Auto das ganze Jahr über auch optisch gefallen. Und das ist mit dem derzeitigen Winterräder-Angebot von BMW einfach nicht zu realisieren. Da kauft man ein Auto für knapp 100.000 € und dann gibt es nur poplige Winterräder?? Hab jetzt schon paar M4 mit den Standards gesehen...und bitte: Das schaut scheisse aus!!!
Im Winter fahr ich nur schnell, wenn es trocken ist...und warum soll ich auf so ein Auto Reifen mit Vmx 180 aufziehen? Das ist eher was für die, die ihren M nur in der Stadt bewegen...soll es ja auch geben ;-)
Die Standard-Komplettreifen für M3/4 gehen aber bis 240km/h.
Zitat:
@DoozerMUC schrieb am 19. November 2014 um 11:13:21 Uhr:
Was ich noch anmerken will:
Mir geht es bei den Winterrädern nicht darum, möglichst schnell auf Schnee etc. zu fahren. Mir soll das Auto das ganze Jahr über auch optisch gefallen. Und das ist mit dem derzeitigen Winterräder-Angebot von BMW einfach nicht zu realisieren. Da kauft man ein Auto für knapp 100.000 € und dann gibt es nur poplige Winterräder?? Hab jetzt schon paar M4 mit den Standards gesehen...und bitte: Das schaut scheisse aus!!!
Im Winter fahr ich nur schnell, wenn es trocken ist...und warum soll ich auf so ein Auto Reifen mit Vmx 180 aufziehen? Das ist eher was für die, die ihren M nur in der Stadt bewegen...soll es ja auch geben ;-)
ja, scheinst ja wirklich ahnung zu haben 😉
Nur habe ich noch einen ungefahrenen Satz BMW 18" mit nagel neuen WR vom 4er. Den würde ich gerne beim M4 verwenden.
Zitat:
@DoozerMUC schrieb am 19. November 2014 um 11:13:21 Uhr:
Hab jetzt schon paar M4 mit den Standards gesehen...und bitte: Das schaut scheisse aus!!!
Höre das erste Mal, dass meiner scheiße aussieht 🙄
Anbei mein F82 mit original BMW 18-Zoll Winterrädern sowie mit den original 19 Zoll Sommerrädern. Klar: die 18er machen nicht so viel her. Aber der Winter ist nicht die Zeit, für die gilt: "Zeigt her Eure Schuhe". Wenn ich morgens zur Arbeit fahre, ist es dämmerig/dunkel. Wenn ich abends heim fahre, ist es schon wieder dunkel. Wann soll ich mich an 19 Zöllern freuen (zumal ja hier schon angeklungen ist, dass die 18 Zoll-Reifen offenbar die besseren Winterfahreigenschaften haben)?
idrive