Klappert der FoFo mehr als andere Autos?

Ford Focus Mk3

Hallo,

nachdem mir mein Vorauto zerstört wurde, bin ich bei einem Ford Focus Kombi gelandet.
Es ist ein recht jungfräuliches Gefährt, Baujahr 2012 mit 13000 km.
Jetzt habe ich ihn etwa zwei Wochen und ich muss sagen, dass mir die Geräusche ziemlich suspekt werden. Wenn man die Kupplung drückt, knackt es in der Mitteposition sowohl beim Ein- als auch Auskuppeln leicht hörbar. Beim Fahren oder auch Stehen gibt es häufig ein - nicht lautes, aber wenn vorhanden dann doch merkbares und auf die Dauer nerviges - surrendes Geräusch. Es überlagert das Motorengeräusch; dieses ist, wenn das surrende Geräusch nicht vorhanden ist, eigentlich angenehm und leise, wenn es aber "surrt" (mir fällt kein besseres Wort dafür ein), steht dieses im Vordergrund. Dies tritt eigentlich nur in niedrigen Gängen auf, vor allem merkbar beim Ampelstehen oder Anfahren oder in einen Parkplatz hineinfahrend.

Mittlerweile empfinde ich es als ziemlich nervig. Ich hatte vorher einen C-Max als Leihwagen und der hatte das nicht! Ok er war vielleicht ein oder zwei Jahre jünger, aber das kann doch nicht sein, dass das normal ist, oder? Ich war bei einer Fordwerkstatt und der freundliche Herr meinte, wenn er von seinem Auto (Mazda) in das Auto seiner Frau (Ford Focus) steige, denke er sich jedesmal uih was ist das denn etc., also der meint eben, das sei normal und Ford habe nicht so gute Karten bei der Dämmung gelegt.

Leider bin ich überhaupt kein Automensch (=Frau 8-) ) aber bei der Probefahrt ist mir das so krass nicht aufgefallen, mittlerweile wird es m.E. aber immer heftiger :-(
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte, oder ist es tatsächlich so, dass Fords lauter sind als andere Autos? Also mein alter Toyota hatte das so gar nicht...

Verzweifelt.
Danke für Ideen!
Andrea

Beste Antwort im Thema

Mein Focus ist jetzt 3 Jahre alt, 82.000km auf dem Buckel.
Knirschen, Klappern, Scheppern kenne ich im Prinzip von Anfang an. Im ersten Jahr hat der FFH Dämmmaterial um die Lautsprecher verbaut, da war eine Klapperquelle weg. Beifahrerseite, Abdeckung der Hochtöner in den Türen sowie die silbernen "Applikationen" in den Türen hab ich selber mit "Knete" fixiert, auch Ruhe... Derzeit nervt er mit Geklapper unterm Armaturenbrett, aber da ist mit der Aufwand zu groß....

Ja, ich teile die Meinung, dass Material und Verarbeitungsquali im Innenraum besser sein könnte, aber Fahrwerk und Motor entschädigen für alles.

Auch wenn nicht gern gehört, hatte letzte Woche auf einer Dienstreise einen 7'er Golf, der war aus einem Block gefeilt. Top! Allerdings auch der Preis...

So gesehen, fühle ich mich in meinem Focus immer wieder wohl....

67 weitere Antworten
67 Antworten

Ich kann vom Telefon aus keine Bilder bei MT einstellen. Die werden einfach nicht hochgeladen :-\
Ich werde heut Mittag mit der Digicam eins machen.
Lg Dom

Ich hätte schon eins gemacht, aber schwarz auf schwarz ist nicht ganz optimal..

Naja mein Auto ist ja auch schwarz ;-)
Mal gucken obs was wird.

Ok, dann knips ich auch mal.
Mal sehn, was besser wird.🙂

Ähnliche Themen

so hier bild, aber man erkennt nicht wirklich was :-D

Img-0179

Ähm..ne. 😁
Bei mir wars auch schon dunkel, ich versuchs morgen mal bei Helligkeit, sofern das klappt.

nee war net dunkel^^
es war eig hell... aber mein auto war im haus.
hat ja heute mittag geregnet und habs da nicht extra raus gefahren.
lg dom :-D

Hallo,
mein MK2 Fofo 1,6Tdci, 11/2007 war auch so gut wie klapperfrei.190.000 km.
Jetzt mein Fofo Mk3 2.0TDci, 11/2011 ist ein echter Krampf diesbezüglich. 43.000 km.Entweder die obere Cockpit-Kante klappert gegen die Scheibe (werde ich demnächst einen kleinen Keil reindrücken) oder irgendwas an den Türverkleidungen oder die B-Säulen.
Musik mit kräftigen Bässen (Klangregler auf Mitte) bringt zu 90% die B-Säulen und die Türverkleidungen zum Scheppern. Das ist sehr nervig.

Ofensichtlich hat Ford da etwas verschlimmbessert. Das Innengeräusch von Wind und Fahrwerk ist freilich im Mk3 deutlich besser, da machen auch 150 km/h Freude. Der Vergleichs-C-Klasse-Kombi, 140.000 km, 2008, liegt irgendwo zw. Mk2 und Mk3. Motor ähnlich laut, Windgeräusch exzellent, Fahrgeräusch aber auch nicht mehr top-Klasse. Klappern tut da nix.Daimler hat damals noch stramme Metallclipse für die Verkleidungen verwendet.

Aber der Preis von meinem Fofo ist einfach heiß 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen