Getriebe schaltet unsanft runter

BMW 5er E61

Hallo BMW Freunde

bei meinem E61 530D, BJ 11.04, 200tkm, Automatic, fällt mir in letzter Zeit öfters auf dass das Getriebe beim runterschalten manchmal etwas ruppig ist.
Beim Beschleunigen und hochschalten gibts keine Probleme, man spürt den Gangwechsel so gut wie garnicht. Wen man aber das Auto einfach rollen lässt und das Getriebe dann einen Gang runterschaltet spürt man schon deutlich den Gangwechsel, besonderst in den unteren Gängen. Ist kein Schlagen oder so aber einen kleinen Ruck spürt man doch.
Getriebeöl wurde vor 50tkm gewechselt und vor 1000km habe ich die Gummimanschete am Stecker zum Getriebe wechseln lassen, da wurde dann auch 1 Liter Öl nachgekippt. Der Meister hatte aber nichts erwähnt dass das Getriebe schlecht oder verschlissen aussieht.

Hat jemand eine Ahnung woran das liegt ? Oder ist das normal bei einem 10 Jahre alten Auto mit der Laufleistung ?

Gruß

24 Antworten

Ölwechsel wurde doch erst vor 50tkm gemacht und vor 1000km wurde die Manschette getauscht und 1L Öl nachgefüllt. Also da bin ich mir fast sicher das es keine Abhilfe schaffen wird.

Naja 50000 ist aber auch schon wieder ne Ansage. Je nach Belastung kann da schon wieder nen Wechsel fällig sein. Und damals war es ja auch nur nen Wechsel. Und keine Spülung
. Es war also auch noch altes Öl mit drin.

Da hast du schon recht, eine Spülung war es nicht aber von den 50tkm sind 40tkm Autobahnkilometer.

Ich warte jetzt auf den Rückruf von ZF mal schauen was die mir sagen.

Hab mein Gertriebe vor ca. 50tkm gespüllt. vor 2 wochen das Öl wieder abgelassen und so sah es aus. Bild:

20140602-150521
Ähnliche Themen

Hat BMW das Öl nachgefüllt ? Normalerweise hängt das Fahrzeug dabei am Tester, da der Ölstand nur bei einer ganz bestimmten Getriebeöltemperatur richtig ist.

Das Löschen der Adaptionswerte ändert nichts an unsauberen Schaltvorgängen. Die Adaption passt lediglich die Schaltpunkte dem Fahrstil an.

Das war nicht direkt bei BMW sondern bei einer freien Werkstatt die aber nur BMW macht und das seit 30 Jahren. Das ist ein wirkliches Spezialist dem ich auch mehr Vertraue als der BMW Niederlassung.
Selbst unser BMW Niederlassung gibt heikle Fälle an ihn ab. Ich geh davon aus das er seinen Job richtig gemacht hat.

Es ist immer gut nachzufragen, denn ein falscher Ölstand kann auch Probleme hervorrufen. Mich irritiert allerdings, dass so viel Öl gefehlt hat ??!!
Ich will Dir jetzt keine Angst machen, aber in vielen Fällen sind solche Fehler nur durch einen Tausch zu beheben. Wenn Du eh vor hast den Wagen zu verkaufen ist das eindeutig der günstigste Weg.

Das Öl hat gefehlt weil die Gummimanschette um den Stecker defekt war. Das ein ganzer Liter gefehlt hat fand ich auch heftig. Bevor ich jetzt die ganze Mechatronik oder irgendwan gar das ganze Getriebe tauschen muss werde ich den Wagen verkaufen.

Ich habe grad mit Herr Sagert von ZF telefoniert. Nach seiner Meinung ist es nicht die Mechatronik. Wenn etwas mit der Mechatronik wäre hätte ich deutlichere Symptome und größere Probleme.

Das der Wagen etwas unsanft schaltet ist wahrscheinlich eine altersbedingte Qualitätseinbuße.
Sein Rat ist mal den Softwarestand zu testen und die Adaptionswerte zu löschen. Das sollte eventuell abhilfe schaffen.

Zitat:

Original geschrieben von sq-scotty



Lass doch mal die Adaptionswerte löschen, vielleicht hilft das schon.

Ich zitiere mich mal selber😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen