Eure Vmax
Welche Vmax erreicht ihr mit welchem Modell?
Nicht uninteressant natürlich dabei der GPS Abgleich 🙂
Habe bei meinem 2.0 CDTI (6/11) 18" 245er drauf. 4km/h Differenz Tacho/GPS und komme meist nach langem Anlauf Richtung 220km/h. Kassler Berge, freier Fall einmalig 234km/h *lach*
Mit 17" 225er Winterreifen sind laut Tacho 230 oft drin. Aber auch gut 18km/h Differenz laut GPS :-)
Beste Antwort im Thema
Habe heute Morgen bei 10° Temperatur und 56% Luftfeuchtugkeit, 14% Abrieb und 56% Abtrieb im Hyperbereich ne Ninja 900 mit 360 km/h im Rückspiegel gesehen, dann in Mach 2 gegangen und die verblasen.
PLÖTZLICH KAM NE ENTE VORBEI; MIT NER KISTE EIERN AUF DER BEIFAHRERSEITE; der Fahrer machte Zeichen und ich das Fenster auf,
Er; wie schaltet man mit der Revolverschaltung in den 2ten.......😁
205 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tina1959
Ich bin enttäuscht von der V-max meines Biturbos.
Hatte die Tage auch mal die Gelegenheit meinen neuen Biturbo Sportstourer 195 Ps Automatik richtig
auszufahren.
Mein BiTurbo 5T 4x4 AT kann das leider nicht bestätigen, denn trotz AT, trotz 4x4 und trotz des hohen Gewichtes, zieht der nicht nur richtig gut, sondern rennt laut Tacho auch 244 km/h.
Entweder du tankst Diesel vom "Polen-Markt" oder dein Fahrzeug hat ein kleines bis mittleres "Problemchen" und sollte bei Gelegenheit mal deinem FOH vorgestellt werden.
Tröste dich damit, dass diese Vmax-Geschichten, die hier gern erzählt werden, nur Momentaufnahmen sind, die auch nur noch alle paar Wochen abrufbar sind, weil Geschwindigkeiten über 220 km/h, auf deutschen Autobahnen, immer seltener gefahren werden können.
@Tina1959
Feivel macht es etwas kurz, ich weiß nicht ob dir das so hilft. Daher führe ich mal das aus, was Feivel hoffentlich dachte.
Es gibt zulässige Toleranzen, ich dächte ein Gericht hätte entschieden das 7% nach unten zulässig seien. 195 * 0,93 = 181,35PS.
Wenn du 180 hättest dürftest du auf Nachbesserung pochen. Gemessen wird hier jedoch immer die Leistung des Motors, nicht die am Rad.
Du musst dem liefernden Betrieb/Unternehmen die Möglichkeit auf Nachbesserung geben. In dem Fall dem Händler, da du mit eben jenem einen Vertrag geschlossen hast, nicht mit Opel. Ich glaube er hat dort in Summe 3 Versuche inkl. Austausch des gesamten Produktes gegen ein neues (liegt aber in seinem Ermessen). Danach darfst du vom Kaufvertrag zurücktreten.
180PS wären an der Stelle ein Mangel an der Sache. In dem Falle ein versteckter - den musst du, sobald er dir bekannt ist, auch anzeigen/melden.
@Feivel
Du darfst aber auch gerne mich korrigieren, wenn du etwas gänzlich anderes gedacht hast 🙂
Zitat:
Original geschrieben von TmY
@Feivel
Du darfst aber auch gerne mich korrigieren, wenn du etwas gänzlich anderes gedacht hast 🙂
Sehr gut, ich hab es gestern etwas kurz gemacht. Ich hatte nur noch das Handy und lag schon fest eingekuschelt in der Decke. Korrigieren nicht... aber
Eins fehlt noch. Man muss dem Opel Händler natürlich für die Benutzung des Gegenstandes einen Schadenersatz zahlen, denn dem Händler ist auch ein Schaden entstanden. Das Auto ist den Neupreis jetzt ja nicht mehr Wert, nachdem du es gefahren und genutzt hast. Den kompletten Kaufpreis wirst du somit nie zurück bekommen.
Grüße
Moin Gemeinde,
mal was zum Ursprung des Themas,
mein neuer Dicker, seit einer Woche in meinen Händen, mit 140 PS Diesel und manuellem Getriebe läuft besser als erwartet....
Bei stürmischen Gegenwind schafft er nach Anlauf Tacho 210 und laut Navi 205.
Auf gerader normaler Strecke kommt er mit etwas Anlauf bis jetzt auf Tacho 216 und laut Navi dann zwischen 209/210.
In Anbetracht der Fahrzeugschein Werte (200) und im Vergleich zum gut laufenden Mondeo den ich vorher hatte bin ich positiv überrascht.
Keine Angst er hat jetzt schon knapp 3000 Km runter und die ersten 1000 Km wurde er bis Max 180 Km/h gefahren.
So Long
Der Zapfer
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tina1959
Ich bin enttäuscht von der V-max meines Biturbos.Hatte die Tage auch mal die Gelegenheit meinen neuen Biturbo Sportstourer 195 Ps Automatik richtig
auszufahren.
Baujahr ist 10`2013, Kilometerstand ca. 3050.
Angegebene Höchstgeschwindigkeit im Fahrzeugschein sind 225 km/h
Meine erreichte Höchstgeschwindigkeit auf ebener Fahrbahn waren mit viel Anlauf und Mühe
gerade mal 220 km/h laut Tacho.
Habe Sommerreifen der Größe 225/55/17 montiert.Bergabwärts ging auch kaum mehr.
Ist das denn normal wenn ein Auto nicht mal die vorgegebene V-Max erreicht?
Zumal ja die von mir gefahrenen 220 km laut Tacho in Wirklichkeit höchstens ca. 210-215 km/h entsprechen da die Tachos ja bekanntlich vor gehenEtwas traurige Grüße 🙁
Warte halt mal ab, bei der km Leistung ist es noch zu früh um eine endgültige Aussage zu treffen. War bei meinem etwa auch so. Habe jetzt 24.000 km auf der Uhr, läuft jetzt um einiges besser.
Zitat:
Original geschrieben von opelvectra_gts
Bild 2 ist auf einem geraden Stück und Bild 3 bei leichtem Gefälle.
2,8T mit Chip von SKN.
Fette Beute, da bin ich mit meinen heute erreichten 266km/h GPS doch ganzes Stück langsamer, haben haben auch nur den Teuteburger Wald als Gefälle 🙂
Sommer wie Winter nach Tacho 233kmh auf gerader Autobahn ohne signifikante Steigung bzw. Gefälle mit 2 Personen und ca. 100kg Zuladung.
Zitat:
Original geschrieben von Zapfer06
Moin Gemeinde,mal was zum Ursprung des Themas,
mein neuer Dicker, seit einer Woche in meinen Händen, mit 140 PS Diesel und manuellem Getriebe läuft besser als erwartet....
Bei stürmischen Gegenwind schafft er nach Anlauf Tacho 210 und laut Navi 205.
Auf gerader normaler Strecke kommt er mit etwas Anlauf bis jetzt auf Tacho 216 und laut Navi dann zwischen 209/210.
In Anbetracht der Fahrzeugschein Werte (200) und im Vergleich zum gut laufenden Mondeo den ich vorher hatte bin ich positiv überrascht.
Keine Angst er hat jetzt schon knapp 3000 Km runter und die ersten 1000 Km wurde er bis Max 180 Km/h gefahren.
So Long
Der Zapfer
Die Werte kann ich nur bestätigen fahre den gleichen Motor.Und wenn ein bißchen gefälle kommt dann geht die Tachonadel senkrecht noch unten. 😉
mfg.
Mit reichlich Anlauf ca. 240 lt. Tacho, GPS 4-5 km/h weniger.
Bergab reichlich mehr. Kann nicht klagen.
Zitat:
Original geschrieben von knattermax
Mit reichlich Anlauf ca. 240 lt. Tacho, GPS 4-5 km/h weniger.
Bergab reichlich mehr. Kann nicht klagen.
Eher 14-15km/h weniger, dann klappt das auch mit dem Bergab reichlich mehr 😉
Zitat:
Eher 14-15km/h weniger, dann klappt das auch mit dem Bergab reichlich mehr 😉
Finde ich jetzt nicht so spektakulär das der Wagen nach GPS 5-6 km/h über Werksangabe schafft.
Scheint gut zu laufen, ist aber wohl nicht bei allen Biturbo so nachdem was man hier so liest.
Bergab geht doch eigentlich immer deutlich mehr, es sei denn es wird abgeregelt.