Sportfahrwerk mit Tieferlegung

Opel Astra J

Hallo, weiss hier jemand um wieviel mm der Astra J mit dem optionalen Sportfahrwerk von Opel tiefergelegt wird? Und wie sind die ersten Fahreindrücke?

Beste Antwort im Thema

Hi Leute,

hab heute meinen Astra vom FOH abgeholt. 🙂
Die H&R Federn sind jetzt drin. Und muss sagen, sieht schon geil aus. 😁
Fahren tut sich das auch einwandfrei, kann nicht meckern. Finde den Restkomfort auch noch i.O.
Also auf den ersten paar km habe ich ein gutes Gefühl.
Nur meine OPC Lippe hat wohl die Rampe an der Bühne geknutscht 🙁
Sind unten schrammen drin.
Mal schauen ob ich deswegen nochmal vorstellig werde und das anspreche.

Anbei die Bilder.

20140410-190837
20140410-190824
Unbenannt
+1
93 weitere Antworten
93 Antworten

Hi Leute,

hab heute meinen Astra vom FOH abgeholt. 🙂
Die H&R Federn sind jetzt drin. Und muss sagen, sieht schon geil aus. 😁
Fahren tut sich das auch einwandfrei, kann nicht meckern. Finde den Restkomfort auch noch i.O.
Also auf den ersten paar km habe ich ein gutes Gefühl.
Nur meine OPC Lippe hat wohl die Rampe an der Bühne geknutscht 🙁
Sind unten schrammen drin.
Mal schauen ob ich deswegen nochmal vorstellig werde und das anspreche.

Anbei die Bilder.

20140410-190837
20140410-190824
Unbenannt
+1

Mir wärs zu tief... schaut zwar echt gut aus, aber ich kann mir dieses "Low-Riding" bei unseren Straßen nicht erlauben.

Hi,
hast dich also doch für die H&R entschieden.
Sieht gut aus.
Ich finde so macht das ein schönes stimmiges Bild im Radkasten 😁

Zitat:

Original geschrieben von Axos320


Hi,
hast dich also doch für die H&R entschieden.
Sieht gut aus.
Ich finde so macht das ein schönes stimmiges Bild im Radkasten 😁

Ach Schei... hab mich verschrieben. Hab die KW drin. Keine Ahnung wie das passieren konnte. 😁 sorry 🙄

Aber danke🙂

Ähnliche Themen

Was meinst du mit KW?
Ich kenne da nur die Federn von ST Suspensions (ehemals Weitec und jetzt bei KW)

Bin auch am Überlegen die Federn von ST Suspensions zu Probieren 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Geisi85


Was meinst du mit KW?
Ich kenne da nur die Federn von ST Suspensions (ehemals Weitec und jetzt bei KW)

Bin auch am Überlegen die Federn von ST Suspensions zu Probieren 🙂

Ja genau genommen ST Suspensions. Richtig.

Aber direkt bei KW grkauft.

Ja na soviel kann ich noch nicht sagen. Aber bisher fahren sich die Teile ganz gut. Also bis jetzt alles gut.

Mfg

darf man fragen, was es allem in allem gekostet hat?

Zitat:

Original geschrieben von Axos320


Hi,
hast dich also doch für die H&R entschieden.
Sieht gut aus.
Ich finde so macht das ein schönes stimmiges Bild im Radkasten 😁

Na, das mit dem "schön stimmig" kann sich aber in Abhängigkeit vom Gewicht des Fahrers schnell ändern ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Holzan


darf man fragen, was es allem in allem gekostet hat?

Hi,

in der Summe mit allem war ich bei 430€. Aber darin sind noch die Kosten für das einlagern der Winterreifen. Glaub 30€ sind das für die Saison.

Mfg

Hallo alle zusammen,

aktuelle bin ich auf der Suche nach einem neuen jungen Gebrauchten und dabei bin ich auf den Astra gestoßen. Hatte einen Kombi Probegefahren und hatte mich noch nicht so unsicher in einem Auto gefühlt wie in diesem! Zur Info ich fahre seit Jahren Renaults, die können viel bessere Fahrwerke bauen. Dann hatte ich die Chance einen 5 Türer mit 1.4 120 PS und Sportfahrwerk zu fahren, Mensch Leute, das sind ja Welten! Aktuell habe ich ein Angebot mit EZ Anfang 2013, 140PS inkl. Sportfahrwerk und dabei ist mir aufgefallen, dass der 5 Türer auf 17“ steht. Ich dachte bei dem Sportfahrwerk und Flexride müssen mindestens 18“ drau?!?
Für mich kein Problem, mir reichen die 17“ vollkommen aus, dachte nur es MÜSSEN 18“ sein. Der Händler war auch überfragt, er wollte sich nochmal schlau machen.

Beim Sport und Flex Ride ist der immer 10mm tiefer als normal, soweit ich weiß. Aber kannst ja auch im Winter 16er fahren, so wie ich.

Wenn 17er drauf sind, kann es sein das du dann keine größeren fahren kannst.

Mfg

DAs würde mich nicht stören, ich würde mir wieder Vredestein Ganzjahresreifen in 17" aufziehen lassen, damit bin ich bis jetzt am besten gefahren. Wie kann es aber sein das 1 cm so viel ausmacht? Es könnte auch beim Kombi am Gewischt und Watt-Gestänge gelegen haben.

Ich habe zwar keinen St, aber das Wattgestänge ohne Sportfahrwerk. Der Wagen liegt auf der Straße wie ein Brett, eventuell waren bei deinem getesteten Fahrzeug die Stoßdämpfer rum...

Bei den mit Sportfahrwerk gibt es ja auch eine Geschwindigkeitsabhänhige Lenkung, wie das auf der Autobahn dann härter beim lenken?

So sollte es sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen