DPF bei 2004er 1.9 TDI?
Moin in die Runde,
bin gerade so halb auf dem Weg zu einem Händler (und kann daher im Moment nicht ausführlich googeln) um einen 2004er 1.9tdi (101 ps) mit grüner Plakette und 109.000km anzusehen.
Habe hier aber keinen Schimmer, was den DPF angeht: Hat er einen? Wenn ja, was ist hinsichtlich der Wartung zu beachten?
Danke vorab!
25 Antworten
Nachtrag:
Oh je, nachdem ich die Boardsuche bemüht habe, wird es sich wohl um die ZMS-Problematik handeln 🙁😰.
Da werde ich wohl Gewährleistungsansprüche geltend machen müssen (ist ja beim Händler gekauft).
Ich möchte das hier noch einmal kurz aufwärmen.
Anbei ein Scan vom Schein. Ich würde sagen: Kein DPF - richtig? Es geht um den Kauf des richtigen Öls. Oder sollte ich sicherheitshalber DPF-geeignetes Öl kaufen?
Nimm das Öl, welches in der BDA angegeben ist. Könnte das 505.01 sein. Lies aber lieber nach.
Ich würde in Deinem Fall sagen, dass Deiner keinen DPF hat. Sei froh darüber.
hab noch mal nachgesehen. Du hast die Nummer 62. D.h. Diesel ohne DPF, aber trotzdem grün...
Also in die BDA geguckt.
Ähnliche Themen
Auch 2004 gab es schon das LL Intervall.
Also 507.00 Öl rein und LL kodieren (lassen).
Im Versandhandel ist LL Öl signifikant billiger als z.B. in der Apotheke mit den 3 roten Buchstaben.
Hier ein Bsp.
Danke an alle.
Ich wechsle bei dem Auto 1x im Jahr, das bedeutet bei uns etwa alle 10.000 km. Öl kaufe ich immer bei Meguin (für alle Autos), daher ist das auch finanziell sehr "unschmerzhaft". LL interessiert mich daher nicht soooo.
Zitat:
Original geschrieben von QuirinusNE
hab noch mal nachgesehen. Du hast die Nummer 62. D.h. Diesel ohne DPF, aber trotzdem grün...
Ach ja? Die Schlüsselnummer sagt absolut nichts darüber aus, ob ein Partikelfilter vorhanden ist oder nicht. Sie ordnet dem Fahrzeug nur eine Schadstoffklasse zu. Mehr nicht.
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
Ach ja? Die Schlüsselnummer sagt absolut nichts darüber aus, ob ein Partikelfilter vorhanden ist oder nicht. Sie ordnet dem Fahrzeug nur eine Schadstoffklasse zu. Mehr nicht.Zitat:
Original geschrieben von QuirinusNE
hab noch mal nachgesehen. Du hast die Nummer 62. D.h. Diesel ohne DPF, aber trotzdem grün...
Nicht? Dann..
klickmich
Ich kann meine Antwort nur wiederholen, denn ihr ist nichts hinzuzufügen.
Vielleicht solltest du dir die Liste mal etwas genauer anschauen.
Wenn du aber anderer Ansicht bist, dann sag mir doch einfach, ob ein Diesel mit der Schlüsselnummer 36 einen Partikelfilter hat oder nicht. Dürfte ja nach deiner Theorie nicht schwierig sein.
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
Ich kann meine Antwort nur wiederholen, denn ihr ist nichts hinzuzufügen.Vielleicht solltest du dir die Liste mal etwas genauer anschauen.
Wenn du aber anderer Ansicht bist, dann sag mir doch einfach, ob ein Diesel mit der Schlüsselnummer 36 einen Partikelfilter hat oder nicht. Dürfte ja nach deiner Theorie nicht schwierig sein.
Möglicherweise habe ich mich etwas missvertändlich ausgedrückt.
Ich habe mich lediglich an die von mir verlinkte Tabelle orientiert. Dort ist das Fahrzeug des TE mit der Schlüsselnummer 62 als Fahrzeug OHNE DPF, aber trotzdem mit grüner Plakette aufgelistet. Deshalb wird er auch keinen DPF drin haben. Andernfalls hätte im Falle einer Nachrüstung das Fzg. lt. Tabelle in gelb sein müssen.
Die Schlüsselnummer wird ja bei einer Nachrüstung nicht geändert.
Du hättest demnach ein Fahrzeug (Originalzustand) ohne DPF und gelbe Plakette. Vielleicht hast Du den aber nachgerüstet. Kann ich ohne Fahrzeugschein nicht erkennen.
Zitat:
Original geschrieben von QuirinusNE
Die Schlüsselnummer wird ja bei einer Nachrüstung nicht geändert.
Ganz genau. Und daher kann sie generell nichts darüber aussagen, ob ein Partikelfilter vorhanden ist oder nicht [Ausnahmen sind nur die Schlüsselnummern für Euro 5 und 6, da es dies nicht ohne Partikelfilter gibt].
Die Schlüsselnummern ordnet dem Fahrzeug eine Schadstoffklasse fest zu. Selbst die Schadstoffgruppe kann ohne weitere Infos nicht bei allen Schlüsselnummern eindeutig zugeordnet werden. Daher erfolgt bei der Nachrüstung eines Partikelfilter immer ein zusätzlicher Eintrag im Schein.