LED Scheinwerfer
Hi zusammen,
ich hab ne SuperGlide Sport 2004 und würde gerne den Serienscheinwerfer gegen eine mit einer besseren Lichtausbeute tauschen.
Gibt es mittlerweile LED-Scheinwerfer für Motorräder mit Zulassung?
Gibt es andere Möglichkeiten?
TIA
Beste Antwort im Thema
So ein Getue um ein bischen mehr Licht, bei mir würds am meisten bringen, wenn ich Nachts die Sonnenbrille runter nehmen würde🙂
146 Antworten
..ich mach mal ein Bild, wenn ich die Dinger montiert habe..bin grad in der Arbeit und durch die Zeitverschiebung und nicht so tolle Nacht ziemlich müde... mal sehen, ob ichs am Wochenende schaffe... :-)
Greets
Torsten
7" Headlamp product 67700173
Dieser Scheinwerfer kostet bei Thunderbike € 523,00
Hab das Teil soeben bei www.manchesterharley-superstore.com
für $339,95 = €309,00 gefunden und über Detlef bestellt.
Ähnliche Themen
.... reden wir über den ganzen Scheinwerfer??
Oder nur über den Einsatz??
Denke, eher letzteres.....
Nächstes Jahr hab ich auch einen neuen hellen Scheinwerfer.
Nicht ganz billig. Hängt noch ne neue Maschine dahinter. 😉
Treffer
Zitat:
Original geschrieben von Bikermaxx
.... reden wir über den ganzen Scheinwerfer??Oder nur über den Einsatz??
Denke, eher letzteres.....
Es ist nur der Einsatz
Zitat:
Original geschrieben von HDPepe
Hab das Teil soeben bei www.manchesterharley-superstore.com
für $339,95 = €309,00 gefunden und über Detlef bestellt.
Was ist denn das für ein Umrechnungskurs ???
Oder hast Du da schon "gebühren" draufgerechnet?
Gruß
D.Mon
Zitat:
Original geschrieben von ortler
Ist der LED-Einsatz TÜV-fähig ?
Schau ece Nr.
http://www.motor-talk.de/.../e-nummer-i206263048.html...sehe ich auch so. Wenn der Einsatz incl. Glas und E-Nr. ist, passt das. Anders sieht das aus, wenn man das Leuchtmittel alleine verändert. Die E-Nr. dürfte darüber Aufschluss geben, um was für ein Leuchtmittel (Halogen, Xenon oder LED) handelt.
Gruß Brus
Zitat:
Original geschrieben von Brus
...sehe ich auch so. Wenn der Einsatz incl. Glas und E-Nr. ist, passt das. Anders sieht das aus, wenn man das Leuchtmittel alleine verändert. Die E-Nr. dürfte darüber Aufschluss geben, um was für ein Leuchtmittel (Halogen, Xenon oder LED) handelt.Gruß Brus
Bei den erwähnten LED-Scheinwerfern (Day-Maker) ist, wie bei gleichartigen Scheinwerfern für "Dosen", kein Austausch der Leuchtmittel (LEDs = Light Emitting Diodes) vorgesehen. Die Dinger sind grundsätzlich nur als Einheit von Leuchtmittel, Reflektor u. (Streu-)Glas austauschbar. Die Dinger gibt's in verschiedenen Durchmessern (7", 5 3/4", 4" usf.) und div. Anordnungen der LEDs. Als Projektorausführung (mit den kleinen Linsen, wie bei DE-Scheinwerfern, mit diskreten Anordnungen von "Linsen" für Stand-, Abblend- u. Fernlichtfunktion), sowohl als auch als Reflektorausführung (die wie ein "normaler" Scheinwerfer mit Streuscheibe u. z.B. H4 Leuchtmittel -Glühobst 🙂- aussieht).
S. 634ff des 2014er Zubehörkataloges.
Liegt beim 🙂 zur Abholung bereit (wenn er 🙂 ist 🙂), aber zumindest eingesehen werden kann er ebenda.
Grüße
Uli
p.s.
Ich hatte vor ein paar Wochen im Ötztal u. umgebenden Pässen häufig eine Streetglide mit LED-Scheinwerfer hinter mir. Wenn er in der Mitte der Truppe fuhr, hab ich vom Rest dahinter nichts mehr gesehen. Am besten aufgehoben war er ganz hinten, dann wußte ich immer, daß alle noch da waren 🙂.
Ist ja auch eine schmale Schrankwand 😁
Zitat:
Original geschrieben von skodiwodi
Hallo Pepedie habe ich verbaut. Das Licht macht einen schlanken Huf 😉