1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. LED Scheinwerfer

LED Scheinwerfer

Harley-Davidson

Hi zusammen,
ich hab ne SuperGlide Sport 2004 und würde gerne den Serienscheinwerfer gegen eine mit einer besseren Lichtausbeute tauschen.
Gibt es mittlerweile LED-Scheinwerfer für Motorräder mit Zulassung?
Gibt es andere Möglichkeiten?
TIA

Beste Antwort im Thema

So ein Getue um ein bischen mehr Licht, bei mir würds am meisten bringen, wenn ich Nachts die Sonnenbrille runter nehmen würde:)

146 weitere Antworten
Ähnliche Themen
146 Antworten

Zitat:

Die Dinger gibt's in verschiedenen Durchmessern (7", 5 3/4", 4" usf.) und div. Anordnungen der LEDs. Als Projektorausführung (mit den kleinen Linsen, wie bei DE-Scheinwerfern, mit diskreten Anordnungen von "Linsen" für Stand-, Abblend- u. Fernlichtfunktion), sowohl als auch als Reflektorausführung (die wie ein "normaler" Scheinwerfer mit Streuscheibe u. z.B. H4 Leuchtmittel -Glühobst :)- aussieht).
S. 634ff des 2014er Zubehörkataloges.

Hm, Reflektor LED Scheinwerfer (Daymaker) habe ich in 5 3/4 Zoll Ausführung noch nicht gesehen - nur die Hässlichen mit den Linsen drin. Die machen wohl auch gut Licht, aber siht nix aus!

Etwas Optik muss schon sein.

Aber die 4" Teile für die Passing-Lamps würd' ich mir gerne holen.

Schön nun zu wissen, dass die Dinger E und DOT approved sind.

Alla denn, auf eine taghelle Nachtfahrt in der neuen saison ....

So, Freunde der amerikanischen Erleuchtung - wie versprochen - hier einige Bilder :-)

So, nun Nachtbilder - die Handykamera nimmt leider die Helligkeit nicht richtig auf...mann kann aber die Reichweite schon erahnen an dem Nummernschild des Entfernten Autos...das Licht ist auf jeden Fall der Hammer !!

Sieht gut aus und die Bilder lassen erahnen, dass da deutlich mehr "rauskommt", wie bei der meisten Halogenfunzeln... Da kann man nur hoffen, dass LED bald besser verfügbar ist und der Preis angepasst wird!!!
Gruß Brus

Hi Leute,
ich bin mir nicht ganz sicher, ob das schon einer gepostet hat, aber Nakatanenga-Tours bietet sowohl den Nolden als auch den JW Speaker (Harley Funzel) in 7" an. Habe mit denen schon mal gesprochen, damals war das Paar noch bei 1,1k €. Damals hat er das Stück für 550€ angeboten. In der Zwischenzeit sind die (Paar) auf 950 € abgestürzt :) . Soll heißen, dass der einzelne mit 475€ zu Buche schlägt. Die Teile haben E4 Zulassung und müssen somit nicht eingetragen werden.

Zitat:

Original geschrieben von street-jumper



Zitat:

Die Dinger gibt's in verschiedenen Durchmessern (7", 5 3/4", 4" usf.) und div. Anordnungen der LEDs. Als Projektorausführung (mit den kleinen Linsen, wie bei DE-Scheinwerfern, mit diskreten Anordnungen von "Linsen" für Stand-, Abblend- u. Fernlichtfunktion), sowohl als auch als Reflektorausführung (die wie ein "normaler" Scheinwerfer mit Streuscheibe u. z.B. H4 Leuchtmittel -Glühobst :)- aussieht).
S. 634ff des 2014er Zubehörkataloges.

Hm, Reflektor LED Scheinwerfer (Daymaker) habe ich in 5 3/4 Zoll Ausführung noch nicht gesehen - nur die Hässlichen mit den Linsen drin. Die machen wohl auch gut Licht, aber siht nix aus!
Etwas Optik muss schon sein.
Aber die 4" Teile für die Passing-Lamps würd' ich mir gerne holen.
Schön nun zu wissen, dass die Dinger E und DOT approved sind.

Alla denn, auf eine taghelle Nachtfahrt in der neuen saison ....

Recht hast Du, die 5 3/4" gibt's offensichtlich nicht als Reflektorausführung (warum, wissen nur die Gö..... äh Amis. Oder auch nicht ;) ). Und die Linsenscheinwerfer sind (zum. aus heutiger Sicht) gewöhnungsbedürftig. In ein paar Jahren, wenn alle sowas verwenden, stört sich niemand mehr dran (Projektionsscheinwerfer/DE-Scheinwerfer wurden, bei der Einführung, auch als hässlich bezeichnet. Heute hat mindestens jeder Sportwagen sowas, viele Familienkutschen ebenso, klein, leicht, unanfällig, ... :) ).

Grüße
Uli

Wenn jemand den neuen LED haben will, aber zu nem vernünftigen Preis!
Ich hatte weiter oben geschrieben, dass ich bei Detlef bestellt habe.
Ja, hatte ich, aber der detlef meldet sich nicht!
Also, weiter gesucht und fündig geworden.
Hatte schon einmal bei Conrads Harleyparts bestellt.
Also Händler in USA gesucht, Preis und Parts Nr. an Michael per mail (ist auf der Home page unter Contact zu finden) geschickt und noch am gleichen Tag kam Rückmeldung.
Er besorgt das Teil und die Sendung geht an mich.
Ausserdem hat er viele Parts in seinem ebay shop, oder er besorgt was man benötigt.
Nur so zur INfo.
Pepe 

Hi!
Ich habe mich eingehend mit LED Beleuchtung auseinandergesetzt. Nachdem mir die Linsenoptik anfänglich auch nicht gefallen hat, muss ich inzwischen sagen, gefällt sie mir sehr gut. Ich habe sie an einigen sehr schönen Custom Baggern gesehen und habe beschlossen: Das will ich auch!
Hier haben ein paar Amis einen sehr ausführlichen Vergleich zwischen den beiden erhältlichen Leuchten gemacht. Schaut´s euch mal an.
Die Trucklite Phase 7 Lampen schneiden inzwischen von der Lichtausbeute ähnlich gut ab wie die Linsenoptik-Daymaker. Die unter dem Markennamen Küryakyn vertriebenen Phase 7 Lampen stehen allerdings vorne sehr weit heraus, was sehr blöd aussieht, wenn man nicht einen vergrösserten Trimring an der Lampe hat. Selbst mit dem Ring gefällt es mir persönlich nicht wie die Lampe hervorsteht. Ob die jetzt als Reflektoroptik Daymaker vertriebenen Phase 7 Leuchten von Harley auch so hervorstehen kann man den Katalogbildern nicht wirklich entnehmen. Wird sich zeigen.
Ich habe also beschlossen es soll eine Linsenoptik Daymaker Leuchte werden. Diese werden von JW Speaker hergestellt. Die JW Speaker gibt´s bei Custom Chrome auch mit E Prüfzeichen, allerdings für horrende knapp €700!! Ausserdem gefällt sie mir nicht ganz so gut. Problem ist, dass das Nachrüstteil von HD nicht E geprüft ist. Bald erregt man damit wahrscheinlich keine Aufmerksamkeit mehr, aber im Moment sind Motorräder mit LED Leuchten noch die Ausnahme und ich will beim TÜV etc. den Ärger gerne auslassen.
Jetzt sind die 2014er Modelle rausgekommen, bei denen zum Teil (FLHTK, FLHTCU) die LED-Leuchten Serie sind. Ich also schlau, schlau, gleich mal ausbaldowert was die PN dieser Leuchten ist und eine bestellt ($401,- in USA). Blöd nur, dass HD die Verkabelung auch geändert hat. Im Moment grusche ich also die Teile für die Verkabelung zusammen, damit ich die Leuchte auch anschliessen kann. Zu guter Letzt braucht man auch noch einen anderen Montagering (der ist Teil des nicht E-geprüften Daymaker Kits) der nicht extra verkauft wird. Ich kann zum Glück einen von Dingleberry bekommen. Der hat den Daymaker nachgerüstet und den Montagering nicht gebraucht, weil die FLHXSE3 den schon aus irgendeinem Grund Serie drin hatte.
Ob das nachher alles passt werde ich natürlich berichten...
Übrigens, wenn jemand einen unbenutzten Lampentrimring von PM, Modell MERC in chrom braucht, bitte bei mir melden.
Ansonsten bereite ich im übrigen als "Winterdienst" den milden Umbau des Hecks an Big Blue vor. Es kommt ein CVO Heck dran, dass heisst die CVO Koffer, die Faszie der CVO Streetglide mit integrierten Blinkern und eine Nummernschildtafel mit integrierter Rückleuchte von Speed-Point, damit dieses klobige Rücklicht-Blinkerdings weg kann. Die Blinker werden mit Tönungsfolie nachgedunkelt, dann stechen die gelben Dinger nicht so raus.
Ciao
Kwik

Bigbluebald
Speedpointplate

Hi Kwik,
Warum nimmst Du nicht direkt ein selbstleuchtendes Kennzeichen??? Dann "sparst" Du Dir auch die Kennzeichenbeleuchtung.....
Hat ein Bekannter und sieht sehr clean aus!!!
Gruß Brus

Naja, das Rücklicht brauche ich eh´und dann kommt´s auf die Kennzeichenbeleuchtung nicht mehr an. Den Rahmen von Speed-Point gibt´s davon abgesehen nur mit Rück- und Kennzeichenbeleuchtung oder nur mit Kennzeichenbeleuchtung oder ohne alles. Nur Rück gibt´s nicht.
Wie gesagt, die zwei extra Kabelchen machen auch keinen Unterschied mehr und der CVO Kabelbaum hat Anschlüsse für alles.

Äh, jetzt ja.... Rücklicht hatte ich übersehen...

Gruß Brus

Ich hatte es mal an anderer Stelle erwähnt ....
Selbstleuchtendes Nummernschild macht einen extrem schlanken Fuß.
Ich habe es mir gegönnt, es ist großartig ... einziger Nachteil : man sieht es ja nicht, wenn man fährt. :D
(Und wenn die alte TÜV Plakette ungeschickt abgekratzt wird , dann ist das Kennzeichen hin.)

Gruß

@Kwiksilver: Die HD Lampe steht exakt genauso weit raus wie die Originale mit dem Glühobst. Glas hat genau den gleichen Krümmungsradius

Zitat:

Original geschrieben von Vespaheizer


@Kwiksilver: Die HD Lampe steht exakt genauso weit raus wie die Originale mit dem Glühobst. Glas hat genau den gleichen Krümmungsradius

Aha, dann haben sie also die Phase 7 Lampe tatsächlich verbessert. Dass die Dinger so vorlugen hat viele Käufer gestört...

Ich habe genau den hier bestellt. Nur den Hauptscheinwerfer für die SG.
http://www.motor-talk.de/.../ausgeschaltet-i206271597.html
Kommt aus USA.
Pepe

Deine Antwort
Ähnliche Themen