Tagfahr LED-Leiste
Moin!
Hab mir heute hochwertige Tagfahr-LED´s gekauft. Ich würde diese gern einbauen und habe dazu auch ein Foto der Schürze beigefügt, wie es aussehen soll:
Dort wo nun die Original-Nebelscheinwerfer drin sind, kommt Renngitter in silber rein (Astra G ist schwarz!) und dieses schwarze Plastikblech unter dem Kennzeichen (Gitter) wird ebenfalls durch silbernes Renngitter ausgestauscht. Die 22cm langen LED´s kommen dann geweils links und rechts dran. Hoffe man kann es auf dem Foto erkennen. Kann man das so machen oder steht da noch etwas im Wege? Ich muss irgendwie noch einen Weg finden, das gelbe Kabel an die Standlichter anzuschließen und dann eben noch das Blaue an die Zündung...
Beste Antwort im Thema
Hallo,
habe es geschafft, mal Fotos von meinen Philips LED Daylight 4 zu machen. Habe die Dinger vor zwei Jahren gekauft und montiert und das bei 25.000 km im Jahr, also 50.000 km, was sie abgekriegt haben.
Der Motor lief da gerade, alle Leuchten aus. Leider ist die Handykamera etwas unscharf, aber die Leuchtkraft spricht für sich.
cheerio
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HHH1961
Eventuell ist das auch was für mich zur Nachrüstung. Könntest Du mal ein Foto zeigen, möglichst mit ausgeschaltetem TFL?
Moin,
ich klaue dem kapitän jetzt mal einen Post, habe noch ein Bild von unserem alten Astra mit eben jenem Philips TFL gefunden 😛 Es passt wirklich super in die Front und ist schön hell, blendet aber nicht so wie z.B. das TFL von Audi.
Gruß,
Andre
Hallo,
habe es geschafft, mal Fotos von meinen Philips LED Daylight 4 zu machen. Habe die Dinger vor zwei Jahren gekauft und montiert und das bei 25.000 km im Jahr, also 50.000 km, was sie abgekriegt haben.
Der Motor lief da gerade, alle Leuchten aus. Leider ist die Handykamera etwas unscharf, aber die Leuchtkraft spricht für sich.
cheerio
Viel Spaß beim Suchen von Zündung + unter der Motorhaube! Du hättest dir besser TFL von Philips kaufen sollen. Das kommt ohne Zündungs + aus weil es auf die höhere Batteriespannung bei laufendem Motor reagiert.
Ich habe Zündungs+ nur an der Spannungsversorgung der Servopumpe gefunden und mein TFL da mit angeschlossen. Aber vielleicht findest du ja eine weitere Anschlussmöglichkeit im Motorraum.
Ähnliche Themen
Das TFL reagiert auf den Puls der Lichtmaschine (Gleichrichterbrücke).
Das geht schon mit Drehen des Anlassers.
Und nach dem Abstellen bleibt es noch ca. 10 Sekunden an.
Dafür muss man eben keine Klemme 15 suchen und das System ist absolut idiotensicher. Super Licht, auch wenn es mich damals 86 Euro kostete, da lohnt sich jeder Euro. Keine Funzeln und da fällt auch nix mittendrin aus.
Das "dritte Bein" habe ich am Standlichtkabel fahrerseitig mit einem Stromdieb angeklemmt. Also ist das TFL mit Einschalten des Standlichts aus. So, wie es konform ist. Ging auch ohne Murren durch die HU jetzt im Mai, im Gegenteil. Der Prüfer sagte, das ist wenigstens nicht so eine Bastelei wie er oft vor sich hat, wo dann ein Auge nach links unten und das andere nach rechts oben schielt.
Auch von der Seite betrachtet empfindet man beide Leuchten noch im flachen Winkel als gleich hell, was ja bei den 14,99 Euro LEDs aus dem elektronischen Hafen nicht immer gegeben ist.
Und was, wie ich finde, schon schäbig aussieht. Denn bei OEM-Tagfahrlicht sieht man seitenweise auch keine Unterschiede, wenn man schräg draufschaut.
Ok, dass es von weiter oben schwächer wird wie auf dem Bild, ist klar, aber es bleibt eben immer gleichmäßig zu beiden Seiten.
Daran erkennt man auch meist billig von vernünftig.
Schont die Brenner am Tage eindeutig.
Klar fahre ich bei Regen und Dämmerung mit normalem Fahrlicht. Aber um gesehen zu werden auch bei uns im Forst einwandfrei.
cheerio
Das ganze Auto hat mich vor zwei Jahren 4.000 Euro gekostet. Ich kann mit dieser Lösung sehr gut leben.
Zumal die Stossi an der Stelle gerade ist. In meinem Fahrzeugprofil sieht man die TFL ausgeschaltet. Man sieht sie kaum und die fügen sich genau in die Form der Front.
Beim nächsten Auto vielleicht.
Von den Leuchtbändern in den Aftermarket Scheinwerfern halte ich nichts. Sieht zu sehr nach Audi/VW und ziemlich schäbig aus. Irgendwelche dunkelblauen Birnchen und so. Muss schon vernünftig sein und seine Funktion erfüllen. Also auch hell sein und nicht nur zum auf dicke Hose machen.
Zieht bei der Karre eh nicht.
(auch wenn ich die inneren Werte zu schätzen weiß... der Lack sieht schlimm aus, magmarot halt, aber der Rest ist tipptopp)
cheerio