Aluminium Beaufort Audi Exklusiv
Moinsen!!!
Mein 🙂 sagte, Alu Beaufort Schwarz sei über Audi exklusiv auch beim Allroad bzw A6 Avant möglich!!!
Hier gabs aber schon mal die Info, dass es nicht geht!!!
Weiss irgendwer was verlässliches!!?!!!!
Danke
Beste Antwort im Thema
Die Aluminium Beaufort sind wohl sehr aufwändig von der Herstellung.
Und es wird ja niemand gezwungen die hochpreisigen Teile zu kaufen.
So wie das ganze Exklusive Zeugs von Audi.
Audi bietet es an und wenn es jemand wert ist dies zu kaufen dann ist ihm der Preis egal.
Viele bieten ja gar nichts in dieser Richtung an.
Und der hohe Preis ist ja auch auf den Mehraufwand von Logistik etc. verständlich.
Wo fängt man an, wo hört man auf.
Warum sind die 20 Zöller soviel teurer als 19er.
Warum kostet die belederte Airbagkappe soviel Aufpreis.
Audi bietet an, der Kunde entscheidet ob er bereit ist dafür das Geld auszugeben.
Wer nicht will, muss nicht zugreifen.
Der eine würde nie für Sonderfarbe bezahlen, der andere nie für 20 Zöller.
Jedem wie es ihm gefällt, er muss es doch bezahlen.
Nur eins ist sicher: Im Gebrauchtwagen bezahlt kaum einer den Mehrpreis.
59 Antworten
die leisten sind inzwischen auch im konfigurator... allerdings kosten sie dort 1.970 euro!!!
ich war kurz davor, noch mal auf aluminium beaufort zu wechseln und hätte die 1.200 euro in kauf genommen. aber knapp 2.000 euro sind im grunde echte eine frechheit!
oder ist das auch wieder ein fehler im system - seit dem heckmeck mit der led-verrechnung beim s-line selection paket würde mich gar nichts mehr wundern. :-)
Zitat:
Original geschrieben von alegend
hmm
ich hab sie ende Feb/anfang märz für 1170 über audi exlusive bestellt.....
ROFL 😁
Das ist Audi, ... wie es leibt und lebt 😉
Ähnliche Themen
...aber auf 2000 käme ich auch jetz nicht wenn ich meine alte config hier anwende.
Kostet dann laut konfigurator 1670.
tut mir leid Audi aber Ihr habt einen Schlag....... 😰
1970€ für paar Dekoleisten
werde die nicht bestellen !!!
Den haben die schon länger...🙄
Warte noch 5-10 Jahre, dann sind die im Arsch...
Überheblichkeit kommt vor dem Fall...😮
Zitat:
Original geschrieben von alegend
hmm
ich hab sie ende Feb/anfang märz für 1170 über audi exlusive bestellt.....
Ich Anfang April auch.....
Zitat:
roland1271 roland1271
4G (C7)tut mir leid Audi aber Ihr habt einen Schlag....... 😰
1970€ für paar Dekoleisten
werde die nicht bestellen !!!
hängt sicher von den paketen ab die man dann wählt mit sline, schwarz glanz paket usw kostet es 1670 im bitdi
Technisch hochinteressant und für sich genommen auch ganz ansehnlich.
Allerdings passt es für mich persönlich absolut nicht in einen RS. Lochleder, Rautenmuster und leicht krawallige Außenoptik auf der einen Seite, Nadelstreifen auf der anderen beißen sich extrem.
In einem A8 oder eben einem optisch ganz dezent auf Business getrimmten A6/A7 sicher deutlich stimmiger.
Für mich ist das momentan DIE Alternative zum Carbon.
Leider hab ich versäumt, dieses bei der Bestellung anzukreuzen, bzw. ich glaube, das gab´s auch noch nicht über Exclusive bei meiner Bestellung im April 😉
Gruß Olli
Solch ein Dekor könnte man drucktechnisch für 1/10 des jetzt verlangten Aufpreises herstellen - und zwar ohne optisch erkennbare Unterschiede. Wenn wir solche Sachen kaufen / leasen, müssen wir uns nicht wundern, wenn die Autofuzzis mit Ihren Aufpreisen langsam aber sicher austicken. Allein dieses Dekor spült wahrscheinlich mehr Kohle in die Kasse von AUDI als manche Firmen mit Ihren kompletten Basismodellen verdienen. Ich weiss auch nicht, ob ein Auto innen aussehen muss, wie ein Konfirmationsanzug - aber das ist meine persönliche Meinung und mein Geschmack.
Gruss
Ossilek
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Für mich ist das momentan DIE Alternative zum Carbon.
Leider hab ich versäumt, dieses bei der Bestellung anzukreuzen, bzw. ich glaube, das gab´s auch noch nicht über Exclusive bei meiner Bestellung im April 😉Gruß Olli
Doch ich hab es im Februar über exklusive für 1170 bestellt. Einfach top keine Fingerabdrücke.... sowas wollte ich
Ja, aber Druck ist Druck - alleine das Wissen darum macht es langweilig 😉
Ähnlich wie Carbonfakes, die inzwischen optisch ja auch erstaunlich gut sein können.
Alleine das Gefühl zu haben, dass dort "außergewöhnliches Handwerk" und ein höherer technischer Aufwand drin steckt, ist schon toll - sofern man ein wenig technikaffin ist 😉
Eine Quarz Uhr läuft auch genauer und dank Batterie viel länger als eine Automatik, trotzdem ist letztere weitaus "schöner".